StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Rencontres von Dan Abnett
Lädt ...

Rencontres (2008. Auflage)

von Dan Abnett (Auteur), Nathalie Huet (Traduction)

Reihen: Ravenor (2004.02 - #1)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
302487,774 (3.89)1
Dan Abnett's action-packed novel leaps into the fray as genius psyker Gideon Ravenor and his trusted war-band of desperados hunt down the secretive enemies of mankind.
Mitglied:trundorn
Titel:Rencontres
Autoren:Dan Abnett (Auteur)
Weitere Autoren:Nathalie Huet (Traduction)
Info:Bibliothèque interdite (2008), 427 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Ravenor: Warhammer 40,000-Roman von Dan Abnett

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Genuine Contender For Best 40K Novel

To get it out of the way: Warhammer 40K is Space Nazi Yahtzee, the Inquisition are the apotheosis of cops, the Imperium are not the good guys, and ACAB.

This is simply a great hardboiled scifi action crime extravaganza that would be brilliant with or without the 40k flavour, but it uses all the concepts and trappings of 40K spectacularly to really make the Dark Millennium feel real and, equally, uses the powers and elements to great effect and makes all the grimdark science fantasy ridiculousness vivid to point of seeming plausible.

Truly the best kind of popcorn reading.

Toby Longworth has long been my favourite Black Library narrator and is superb.

My only criticism would be a rather weak and wishy washy, 'Ravenor is a good cop in a filthy galaxy' thing it does at one point. These awful things exist in an awful universe and it's one thing to show a human side of the pawns of space fascists, it's another to try and justify it.

Genuinely, loved this and will definetly continue the trilogy and check out the Eisenhorn books eventually.

ACAB. ( )
  RatGrrrl | Dec 20, 2023 |
Inquistor as DEA agent. ( )
  Kavinay | Jan 2, 2023 |
Enjoyable foray into the Warhammer 40k lore. ( )
  brakketh | Apr 21, 2021 |
I dislike the concept of warhammer books, but when the writing is as good as this who cares if it is based on some silly game. there is none of the clunkiness or flatness of character that I associate with books based on RPG.
From opening you are immerced into a world where there is right and wrong and might wins. we have ravenor who works for the emperor and seems to be all prowerful with his mightly mental powers - yet is restricted to a chair.
Lots of action, lots of fighting - I did miss the big battle scenes that he normally does so well
  jessicariddoch | Apr 25, 2011 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
The great procession of the triumph passed under the Spatian Gate, and I marched with it, into the atrocity. That ceremonial arch, so splendid and massive, forms a threshold in the course of my life. I stepped across it and was remade, transmuted from one form into another. Some have said that I was crippled beyond the measure of a man. I do not see it that way. I believe I was liberated.– Gideon Ravenor, preface to The Mirror of Smoke
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
He was sleeping in his habitent when the cries of the indigens woke him.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC
Dan Abnett's action-packed novel leaps into the fray as genius psyker Gideon Ravenor and his trusted war-band of desperados hunt down the secretive enemies of mankind.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Als Gideon Ravenor während eines Anschlags schwer verletzt wird, scheint die Zukunft des vielversprechenden Inquisitors ein abruptes Ende gefunden zu haben. Gefangen in einem Lebenserhaltungssystem, das ihn für immer von der Außenwelt abschneiden wird, nutzt Ravenor nun seine formidablen Geisteskräfte, um seine Nachforschungen fortzusetzen. Gemeinsam mit einem Gefolge aus Kriegern und Assassinen dient Gideon Ravenor weiterhin einem Imperium, das er nicht mehr sehen, hören oder fühlen kann.
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.89)
0.5
1 1
1.5
2 1
2.5
3 17
3.5 4
4 39
4.5 4
5 13

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,117,922 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar