|
Lädt ... 26,907 | 393 | 89 |
(4.06) | 11 / 783 | Miguel de Cervantes Saavedra: Don Quijote Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2013 Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Originaltitel: El ingenioso Hidalgo Don Quijote de la Mancha. Erstdruck des Ersten Teils: Madrid 1605; Zweiter Teil: Madrid 1615. Hier nach der Übers. v. Ludwig Tieck, Berlin: Rütten & Loening, 1966. Textgrundlage sind die Ausgaben: Cervantes Saavedra, Miguel de: Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha. 2 Bände, übers. v. Ludwig Tieck, Berlin: Rütten & Loening, 1966. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion… (mehr) |
Kürzlich hinzugefügt von | archivomorero, Masnou, eshea | Nachlassbibliotheken | Ruth Bader Ginsburg, JamesMonroe, Isaiah Thomas, Gillian Rose, Nelson Algren, Gertrude Stein and Alice B. Toklas, William Somerset Maugham, Valeriya Ilyinichina Novodvorskaya, Edith Sitwell, Abraham Stoker — 61 mehr, Voltaire, Galileo Galilei, Thomas C. Dent, Dwight David Eisenhower, Leonard and Virginia Woolf, Rudyard Kipling, William Gaddis, Phillis Wheatley Peters, Susan Sontag, Union College, Graham Greene, Richard Henry Lee, Hannah Arendt, Leslie Scalapino, Alured Popple, Fyodor Dostoevsky, Emily Dickinson, Evelyn Waugh , Gustave Flaubert, Prentis Family, Ralph Ellison, Peter Presley Thornton, Robert Gordon Menzies, Sylvia Plath, USS California (Armored Cruiser No. 6), Roger Mifflin, Thomas Mann, Alexander Hamilton, Donald and Mary Hyde, John Fitzpatrick, Astrid Lindgren, Thomas Jefferson, George Washington, James Boswell, Sir Richard Francis Burton, Rex Stout, Sir Walter Scott, Alexander Pushkin, C. S. Lewis, Benjamin Franklin, Herman Melville, George Washington Mordecai, T. E. Lawrence, Lady Jean Skipwith, Elbridge Gerry, Flannery O'Connor, Joseph Priestley, Porter Cornelius Bliss, William Faulkner, Charles Lamb, Franz Kafka, Eeva-Liisa Manner, John Adams, Samuel Roth, Ernest Hemingway, Karen Blixen, Samuel Johnson, Walker Percy, Carl Sandburg, Susan B. Anthony, Marie Antoinette |
▾Empfehlungen von LibraryThing  114 Madame Bovary von Gustave Flaubert (DLSmithies)DLSmithies: Don Quixote was Flaubert's favourite book, and I've read somewhere that the idea of Madame Bovary is to re-tell the story of Don Quixote in a different context. Don Quixote is obsessed with chivalric literature, and immerses himself in it to the extent that he loses his grip on reality. Emma Bovary is bewitched by Romantic literature in the same way. There are lots of parallels between the two novels, and I think putting them side by side can lead to a better understanding of both.… (mehr) 71 Monsignore Quijote von Graham Greene (hdcclassic)hdcclassic: A modern-day retelling. 50 Selected Non-Fictions von Jorge Luis Borges (CGlanovsky)CGlanovsky: In several of his critical essays Borges makes insightful and unique mention of Don Quixote sometimes directly and sometimes in reference to other works. 72 Don Quixote de La Mancha, Part II von Alonso Fernández de Avellaneda (g026r)g026r: The spurious continuation, published in 1614 while Cervantes was still working on his own Part II and which affected that work to a significant degree. 50 Die Pickwickier von Charles Dickens (keremix)40 Orlando Furioso, Part One von Ludovico Ariosto (Lirmac)Lirmac: References to then-famous romances, such as this one by Ariosto, provide much of the humour in Don Quixote. In addition to enriching Cervantes' work, Orlando Furioso is entertaining in its own right (especially in this modern verse translation). 73 Die Canterbury-Erzählungen von Geoffrey Chaucer (Othemts)30 Der weibliche Quichotte oder Arabellas Abenteuer : Roman von Charlotte Lennox (Rubbah)41 Leben und Meinungen von Tristram Shandy, Gentleman von Laurence Sterne (ateolf)20 Exemplary Stories von Miguel de Cervantes Saavedra (longway)20 Die Geschichte von König Artus und den Rittern seiner Tafelrunde. 3 Bde. von Thomas Malory (CGlanovsky)CGlanovsky: Read the two concurrently and got a good sense of the kind of chivalric literature that gave birth to Quixote's madness. 10 Don Quixote: An Introductory Essay in Psychology von Salvador de Madariaga (Anonymer Nutzer)10 Die Abtei von Northanger von Jane Austen (TheLittlePhrase)TheLittlePhrase: protagonists who struggle to differentiate between reality & the books that they read 65 Hundert Jahre Einsamkeit von Gabriel Garcia Marquez (caflores)10 Der abenteuerliche Simplicissimus von Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausen (chwiggy)11 Der große spanische Vagabund Guzmán de Alfarache von Mateo Alemán (roby72)11 Handling Sin von Michael Malone (allenmichie)11 Meerfahrt mit Don Quijote von Thomas Mann (chwiggy)01 Ignaz oder Die Verschwörung der Idioten von John Kennedy Toole (CGlanovsky)CGlanovsky: Misguided protagonist gets into a series of misadventures
▾Diskussionen (Über Links) | Gruppe › Thema | Benachrichtigungen | Letzter Beitrag | | | Fine Press Forum: Arion Press - Don Quixote | 40 ungelesen / 40 | EthanoMMG, Dezember 2021 |  | | Fine Press Forum: Arion Press Don Quixote or Paradise Lost? Opinions please. | 21 ungelesen / 21 | L.Bloom, November 2021 |  | | Book talk: Don Quixote | 10 ungelesen / 10 | remember_the_alimony, Oktober 2020 |  | | The 12 in 12 Category Challenge: GROUP READ - Don Quixote: Part 2, Book 1 | 9 ungelesen / 9 | JerryMmm, Dezember 2013 |  | | The 12 in 12 Category Challenge: GROUP READ: Don Quixote - General Discussion thread | 35 ungelesen / 35 | Muscogulus, Januar 2013 |  | | The 12 in 12 Category Challenge: GROUP READ: Don Quixote - Part 1, Book 3 | 11 ungelesen / 11 | japaul22, August 2012 |  | | The 12 in 12 Category Challenge: GROUP READ: Don Quixote - Part 1, Book 4 | 17 ungelesen / 17 | banjo123, Juli 2012 |  | | The 12 in 12 Category Challenge: GROUP READ: Don Quixote - Part 1, Book 2 | 15 ungelesen / 15 | IrishHolger, Juli 2012 |  | | The 12 in 12 Category Challenge: GROUP READ: Don Quixote - Part 1, Book 1 | 32 ungelesen / 32 | japaul22, Juni 2012 |  | | The Well-Educated Mind by Susan Wise-Bauer: Don Quixote | 3 ungelesen / 3 | autodidact101, Dezember 2009 |  | | 75 Books Challenge for 2009: Group Read - Don Quixote | 143 ungelesen / 143 | mtlee, September 2009 |  |
» Siehe auch 783 Erwähnungen/Diskussionen » Andere Autoren hinzufügen (690 möglich) Autorenname | Rolle | Art des Autors | Werk? | Status | Cervantes Saavedra, Miguel de | — | Hauptautor | alle Ausgaben | bestätigt | Adler, Mortimer J. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Alcina, Juan | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Allaigre, Claude | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Allen, John Jay | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Almeida, Andréa Vilela de | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Ambrus, Victor G. | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Arcuri, Paulo | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Ardizzone, Edward | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Arroyo, Florencio Sevilla | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Astrana Marín, Luis | Estudi crític | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Auerbach, Erich | Mitwirkender | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Ayala, Francisco | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Baldwin, James | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Bardon, Maurice | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Basanta, Angel | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Battestin, Martin C. | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Benyhe, János | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Bergquist, Ingrid | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Blake, Quentin | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Blecua, José Manuel | Mitwirkender | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Bleznick, Donald William | — | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Block, Harry | Book Designer. | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Bloom, Harold | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Bogin, Magda | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Boix, Manuel | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Boyd, Stephen | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Braunfels, Ludwig | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Brickell, Herschel | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Brodt, Marcio | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Buchan, William | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Bulbena i Tosell, Antoni | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Burt, Mary E. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Canavaggio, Jean | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Canavaggio, Jean | Vorwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Cano, Juan | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Carlesi, Ferdinando | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Carreras, Jorge | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Casalduero, Joaquín | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Case, David | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Cassou, Jean | Editor and Translator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Castilho, Antônio Feliciano de | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Castro, Americo | Preface | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Chapman, Robin | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Chappell, Warren | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Clemencín, Diego | Comentarios | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Close, A. J. | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Cohen, J. M. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Coomonte, Pilar | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Cozzi, Paola | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Crane, Walter | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Crocker, Lester G. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Czerny, Anna Ludwika | Tł. | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Czerny, Zygmunt | Tł. | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Dalí, Salvador | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Dam, C.F.A. van | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Daumier, Honoré | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Davis, Gerald J. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Davis, Jack | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | de Riquer, Martín | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Di Dio, Giorgio | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Doré, Gustave | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Douglas, Kenneth | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Doyle, Henry Grattan | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Duffield, A. J. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Echevarria, Roberto Gonzalez | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Edman, Irwin | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Eko | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Eliot, Charles W. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Estrada, Manuel | Umschlaggestalter | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Fadiman, Clifton | Associate Editor | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Falzone, Letizia | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Fens, Kees | Nachwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Fitzmaurice-Kelly, James | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Forradellas, Joaquin | Notes | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Franciosini, Lorenzo | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Frenk, Margit | Mitwirkender | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Friedman, Edward H. | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Frunzetti, Ion | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Fuentes, Carlos | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Galvão, Cristiana | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gamba, Bartolomeo | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gómez de la Serna, Ramón | Epilogue | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Giannini, Alfredo | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gil, Daniel | Umschlaggestalter | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Ginebreda, Alicia | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Givanel i Mas, Joan | Vorwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Goetz, Philip W. | Associate Editor | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | González Echevarría, Roberto | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Grønvold, Magnus | Overs. | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Grandville | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Grossman, Edith | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Guidall, George | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Guillén, Claudio | Mitwirkender | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gunnarsson, Jakob | Revisor | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Haamstede, N. van | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hakmen, Roza | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Heine, Heinrich | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Heller, Johnny | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Herrero Miguel, A. | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Him, George | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hollo, J. A. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hopkins, L. | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hutchins, Robert Maynard | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Jarvis, Charles | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Johannot, Tony | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Jones, Joseph Ramon | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Jones, Olive | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Kraaz, Gerhart | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Lange, Susanne | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Lathrop, Thomas A. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Legrand, Edy | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Martini, Fritz | Nachwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Moner, Michel | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Motteux, Peter Anthony | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Nordenhök, Jens | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Ormsby, John | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Oudin, César | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Ozell, John | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Palao, L. | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Pascual, José Antonio | Mitwirkender | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Pol, Barber van de | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Puccini, Dario | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Putnam, Samuel | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Raffel, Burton | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rico, Francisco | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Riley, E. C. | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rojo, Guillermo | Mitwirkender | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rosset, François de | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rutherford, John | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Schüller tot Peursum, C.L. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Shore, T. Teignmouth | Mitwirkender | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Slade, Carole | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Smollett, Tobias | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Spemann, Adolf | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Stade, George | Consulting Editorial Director | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Starkie, Walter | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Tieck, Ludwig | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Valastro Canale, Angelo | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Valcárcel, Carolina | Gestaltung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Vargas Llosa, Mario | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Vázquez, Carlos | Fotograf | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Werumeus Buning, J.W.F. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Wilson, Diana de Armas | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt |
▾Reihen und Werk-Beziehungen Ist enthalten inBeinhaltetWird wiedererzählt inBearbeitet/umgesetzt inIst gekürzt inIst eine Parodie vonWurde inspiriert vonInspiriertHat ein Nachschlage- oder BegleitwerkHat eine Studie überHat als Erläuterung für Schüler oder Studenten
|
Gebräuchlichster Titel |
|
Originaltitel |
|
Alternative Titel |
|
Ursprüngliches Erscheinungsdatum |
|
Figuren/Charaktere |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Wichtige Schauplätze |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Wichtige Ereignisse |
|
Zugehörige Filme |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Preise und Auszeichnungen |
|
Epigraph (Motto/Zitat) |
|
Widmung |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. To the Duke of Bejar Marquis of Gibraleon, Count of Benalcazar and Banares, Viscount of the Town of Alcocer, and Lord of the Towns of Capilla, Curiel, and Burguillos  | |
|
Erste Worte |
Müßiger Leser!  | |
|
Zitate |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. And as I have heard say, true love cannot be divided, and must be voluntary and unforced: -- this being so, as I believe it is, why would you have me subject my will by force, being not otherwise obliged thereto, than only because you say you love me? For, pray tell me, if as heaven has made me handsome, it had made me ugly, would it have been just that I should have complained of you because you did not love me? (Part 1, Chapter 14. Marcela is speaking)  Heaven has not yet ordained that I should love by destiny; and from loving by choice, I desire to be excused. (Part 1, Chapter 14. Marcela is speaking)  | |
|
Letzte Worte |
|
Hinweis zur Identitätsklärung |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. Don Quixote was originally published in two parts. This is the complete and unabridged version, containing both parts. Please do not combine with abridged or incomplete versions.  | |
|
Verlagslektoren |
|
Werbezitate von |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Originalsprache |
|
Anerkannter DDC/MDS |
|
Anerkannter LCC |
|
▾Literaturhinweise Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen. Wikipedia auf Englisch (7)
▾Buchbeschreibungen Miguel de Cervantes Saavedra: Don Quijote Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2013 Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Originaltitel: El ingenioso Hidalgo Don Quijote de la Mancha. Erstdruck des Ersten Teils: Madrid 1605; Zweiter Teil: Madrid 1615. Hier nach der Übers. v. Ludwig Tieck, Berlin: Rütten & Loening, 1966. Textgrundlage sind die Ausgaben: Cervantes Saavedra, Miguel de: Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha. 2 Bände, übers. v. Ludwig Tieck, Berlin: Rütten & Loening, 1966. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion ▾Bibliotheksbeschreibungen Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. ▾Beschreibung von LibraryThing-Mitgliedern
Zusammenfassung in Haiku-Form |
|
|
Google Books — Lädt ... Tausch (11 vorhanden, 312 gewünscht)
|
Doré’s Illustrationen sind berühmt, aber Susanne Lange hat Recht: alle Illustrationen schieben sich vor den Text und dämpfen die Phantasie; sie nehmen also etwas weg.
Susanne Lange über ihre Übersetzung:
http://www.relue-online.de/2014/03/cervantes-sprache-als-el-dorado-fuer-die-uebe...
eine ungeheure Arbeit und - so scheint es mir (ich kann es aber nur vom Klang her beurteilen) - sehr schön gelungen; mir gefällt auch, wie Christian Brückner es liest.
Unzählige Kommentare etc. wurden über Don Quijote geschrieben; es wäre anmaßend, dem noch etwas hinzufügen zu wollen. Zufällig stieß ich auf einen Essay von Eugen Gürster (1895-1980, Dramaturg, Schriftsteller, Literaturwissenschaftler): Faust und Don Quijote (Die Neue Rundschau 61-III, 1950, 406-425). Sein Vergleich der beiden symbolischen Gestalten faszinierte mich. Ganz kurz zusammengefasst:
Die literarischen Riesenfiguren, Faust und Don Quijote, entstanden in der Übergangszeit zwischen ausgehendem Mittelalter und der Neuzeit, beide sind ’ohne den durch anderthalb Jahrtausende Christentum gezüchteten Hunger nach Ewigkeit garnicht zu verstehen, sie nehmen erst Form an, in einer Zeit, die an dessen Befriedigung zweifeln läßt. Beide Gestalten verkörpern Möglichkeiten des Menschen der Todesgeweihtheit zu entkommen. Faust wirft sich auf totale Aktivität, Don Quijote auf totale Liebe’.
Faust negiert die Ewigkeit durch rastlose Tätigkeit, er hat die Zeit seinem Willen untergeordnet, er hat den Tod ins Unendliche verschoben, solange er jeden Augenblick zugunsten des nächsten verwirft (410) er wird Herr der Zeit, indem er von ihr das verlangt, was sie aufheben würde: „Zeig mir die Frucht, die fault, eh’ man sie bricht“ befiehlt er dem Teufel (411); dass er nichts lieben kann noch will, ist der Preis, den er zahlt (411), sein ‘Tätigkeitstrieb müßte. erschlaffen, wenn für sein Bewußtsein ein unbedingter, für immer gültiger Wert auftauchen könnte.’ (417).
Don Quijote wird erst tätig, als er zu begreifen glaubt, dass seine Tätigkeit einen auch in die Ewigkeit hinein gültigen Wert haben könne (417). Von dem Augenblick ab, da er sich einer unbedingten Liebe zur Perfektion fähig fühlt, muß er wollen, dass sie existiert - um der absoluten Schönheit Dulcineas zu dienen, in ihrem Namen absolute Gerechtigkeit herzustellen (417). Don Quijote’s ‘rasender Wille zum Guten möchte auch noch die Vergangenheit zum Guten umgestalten’ (420). Faust blickt starr in die Zukunft, sein Wille zielt auf fortwährende Veränderung der äußeren Welt, Don Quijote will ihren inneren Character verändern (420).
E.G. schreibt, dass beider Willen zur Macht der Ausdruck eines tieferen Willens sei: Herr der Zeit zu werden und der Vergangenheit und dem Tode ihren vernichtenden Charakter zu nehmen (421). Anders als Faust’s Handeln, das kein höheres Ziel kennt - sein Ziel ist, bei keinem Ziele ankommen zu wollen - hat Don Quijote den mühseligen Weg der Tugend und des Leidens gewählt, weil nur dieses zur Unsterblichkeit führt. Sein Wille zur Macht sublimiert sich in den Willen zum Guten. (XI-19)