StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Blinky Palermo: Abstraction of an Era

von Christine Mehring

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
18Keine1,202,084KeineKeine
Twenty-one-year-old Peter Heisterkamp began signing his colorful and playful abstract artworks Palermo in 1964, when peers noted his resemblance to the American gangster Frank "Blinky" Palermo. This handsome book--a historical and critical study of Palermo's painting from the time he entered Joseph Beuys's now famous class at the Düsseldorf academy in 1964 to his death in 1977--explores his significance for postwar and abstract art.   Christine Mehring notes that over the course of Palermo's brief career he created five concurrent but distinct bodies of work: objects, cloth-pictures, wall-paintings, metal-pictures, and collaborative projects, primarily with his friend and colleague Gerhard Richter. Mehring shows how each of these groups demonstrates Palermo's efforts to lead German art out of its international isolation and to transform modernist painting into historically resonant abstraction by incorporating artifice, humor, period colors, and play.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonavoidbeing, ZitaKatz, Lemonink, hirambutler, RothkoChapel
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Twenty-one-year-old Peter Heisterkamp began signing his colorful and playful abstract artworks Palermo in 1964, when peers noted his resemblance to the American gangster Frank "Blinky" Palermo. This handsome book--a historical and critical study of Palermo's painting from the time he entered Joseph Beuys's now famous class at the Düsseldorf academy in 1964 to his death in 1977--explores his significance for postwar and abstract art.   Christine Mehring notes that over the course of Palermo's brief career he created five concurrent but distinct bodies of work: objects, cloth-pictures, wall-paintings, metal-pictures, and collaborative projects, primarily with his friend and colleague Gerhard Richter. Mehring shows how each of these groups demonstrates Palermo's efforts to lead German art out of its international isolation and to transform modernist painting into historically resonant abstraction by incorporating artifice, humor, period colors, and play.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,946,747 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar