

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
Lädt ... Howl's Moving Castlevon Diana Wynne Jones
![]()
Best Fantasy Novels (15) Witchy Fiction (13) Comfort Reads (3) » 63 mehr Best Young Adult (29) Favourite Books (177) Favorite Series (32) Books Read in 2020 (26) Favorite Childhood Books (473) 1980s (3) Female Protagonist (55) Female Author (137) Books Read in 2014 (83) Top Five Books of 2020 (180) Books Read in 2022 (406) Books Read in 2023 (598) Top Five Books of 2021 (378) Overdue Podcast (79) Children's Fantasy (33) Books Read in 2021 (925) Books About Girls (32) Books Read in 2018 (1,474) Books Read in 2013 (509) Fantasy of manners (13) Books Read in 2019 (2,114) Books Read in 2017 (2,689) Books Read in 2015 (3,012) infjsarah's wishlist (12) Farm Boy Fantasy (43) Books Read in 2011 (97) Shelf 101 (41) Unread books (537) Five star books (1,579)
![]() ![]() A classic fairytale-esque fantasy story. Sophie, the eldest of three sisters, crosses the (wicked) Witch of the Waste and finds herself taking on the appearance of a cranky old lady. With her sisters chasing after their dreams of finding love and having ten children and becoming an apprentice witch and making a fortune, Sophie decides to pack up and set out on her own to either find a cure or die trying. Along the way she meets the Wizard Howl, his apprentice Michael and his fire demon, Calcifer who live in a Moving Castle and are on the run from the Witch of the Waste as well. When Sophie sees the state of their castle, she takes on the position of housekeeper, all the while looking for how she can break the spell. I really liked Sophie. She was hilarious. She was cranky and fierce and it was perfect. I loved the way she bosses Michael and Howl and Calcifer around. I enjoyed the magical elements of the story, the seven league boots and the idea of a whole moving castle that has one door that opens to many different places. Howl was vain and petty and spoiled but he was also sweet and kind at times and it was hilarious watching him try to outstubborn Sophie. I liked the friendship between them but I can't really say I understood the romance between them. Or the perception of the romance between them by everyone else. It wasn't particularly romantic in my opinion. I liked Calcifer and how he kept getting bullied into laying down his head so Sophie or Howl could cook over him. And I liked all the other characters Michael and Martha and Lettie. An enjoyable fantasy story with imaginative world-building and an interesting cast of characters. 4 stars. The beginning of this story had one of the most interesting first chapters. I loved that it poked fun at other well-known fairytales. Unfortunately, I did not enjoy the rest as much. I do believe that many would love it, but it just wasn't what I was expecting. Tropes: This book consistantly brings in tropes from all sorts of fairytales thoughout the story. Content: nothing to worry about 3 Stars Gehört zur ReiheHowl's Castle (1) Ist enthalten inBearbeitet/umgesetzt inInspiriertHat als Erläuterung für Schüler oder StudentenAuszeichnungenPrestigeträchtige AuswahlenBemerkenswerte Listen
Die Hutmacherein Sophie, Älteste von 3 Schwestern, wundert sich nicht, dass sie vom Pech verfolgt wird. Im Lande Ingari, wo Zauberer und Hexen tatsächlich existieren, ist dies das Los der Ältesten. So versucht Sophie mit aller Macht, nach dem Tod ihres Vaters wenigstens ihren Schwestern Lettie und Martha zu ihrem Glück zu verhelfen. Selbst ist sie gar nicht erstaunt, als sie von der bösen Hexe der Wüste aus Eifersucht in eine alte Frau verwandelt wird. Sophie, nicht auf den Kopf gefallen, macht sich auf den Weg zum berüchtigten Zauberer Howl, der als Frauenheld verschrien, auch ihre Schwester Lettie im Visier hat. Trotz ihres Alters wird sie Hausdame in Howls fliegendem Schloss und versucht mithilfe des Feuerdämons Calcifer und Howls Lehrling Michael, ihre eigene Gestalt wieder zu erlangen. Wie auch in "Ziemlich viele Prinzessinnen" (BA 2/04), - übrigens ein Folgeband von diesem Titel hier -, der aber unbhängig von diesem lesbar ist, erzählt die Autorin in witzig-rasantem Stil von Sophies weiterem Schicksal, das sich so komplex gestaltet, dass der Titel eher für versierte Leser empfohlen werden kann. . - Sophie, älteste von drei Schwestern, wird von der bösen Hexe der Wüste aus Eifersucht in eine alte Frau verwandelt. Kurz entschlossen bewirbt sie sich als Hausdame bei dem berüchtigten Zauberer Howl, der als Frauenheld verschrien, auch ihre Schwester Lettie im Visier hat. Ob er ihr wohl helfen wird? Ab 12.
Die Hutmacherein Sophie, Älteste von drei Schwestern, wundert sich nicht, dass sie vom Pech verfolgt wird. Im Lande Ingari, wo Zauberer und Hexen tatsächlich existieren, ist dies das Los der Ältesten. So versucht Sophie mit aller Macht, nach dem Tod ihres Vaters wenigstens ihren Schwestern Lettie und Martha zu ihrem Glück zu verhelfen. Selbst ist sie gar nicht erstaunt, als sie von der bösen Hexe der Wüste aus Eifersucht in eine alte Frau verwandelt wird. Sophie, nicht auf den Kopf gefallen, macht sich auf den Weg zum berüchtigten Zauberer Howl, der als Frauenheld verschrien, auch ihre Schwester Lettie im Visier hat. Trotz ihres Alters wird sie Hausdame in Howls fliegendem Schloss und versucht mithilfe des Feuerdämons Calcifer und Howls Lehrling Michael, ihre eigene Gestalt wieder zu erlangen. Wie auch in "Ziemlich viele Prinzessinnen" (BA 2/04), - übrigens ein Folgeband von diesem Titel hier -, der aber unbhängig von diesem lesbar ist, erzählt die Autorin in witzig-rasantem Stil von Sophies weiterem Schicksal, das sich so komplex gestaltet, dass der Titel eher für versierte Leser empfohlen werden kann. . - Sophie, älteste von drei Schwestern, wird von der bösen Hexe der Wüste aus Eifersucht in eine alte Frau verwandelt. Kurz entschlossen bewirbt sie sich als Hausdame bei dem berüchtigten Zauberer Howl, der als Frauenheld verschrien, auch ihre Schwester Lettie im Visier hat. Ob er ihr wohl helfen wird? Ab 12. Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. |
Aktuelle DiskussionenKeineBeliebte Umschlagbilder
![]() GenresMelvil Decimal System (DDC)823.914Literature English & Old English literatures English fiction Modern Period 1901-1999 1945-1999Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)BewertungDurchschnitt:![]()
Bist das du?Werde ein LibraryThing-Autor.
|