StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Stimmen der Vögel Europas - 474 Vogelportraits mit 914 Rufen und Gesängen auf 2.200 Sonagrammen (m. mp3-DVD)

von Hans-Heiner Bergmann

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
4Keine3,514,146 (5)Keine
Rasch nach Erscheinen der 1. Auflage (vgl. Hans-Heiner Bergmann: "Stimmen der V©œgel Europas", BA 10/82) wurde das Buch zum "Bestseller" seiner Art. Das jetzt erweiterte Autorenteam - Zoologen und Bioakustiker - hat das Konzept beibehalten, den Inhalt jedoch wesentlich erweitert und aktualisiert. Wir finden, nach neuem System: Kennzeichen, Verbreitung und Lebensraum (mit farbigen Piktogrammen!) der einzelnen Arten, ausf©ơhrliche Beschreibung der Ges©Þnge, Rufe, Instrumentallaute; Sonagramm (grafische Darstellung der Vogelstimme mit digitalen Mitteln), jetzt farbig hinterlegt. Etwas kleine Farbfotos der V©œgel entt©Þuschen zuweilen. Neu: eine DVD mit Wiedergabe der Laut©Þu©erungen (WAV und MP3) bei guter bis sehr guter Qualit©Þt. Buch und DVD bilden eine wichtige Erg©Þnzung auch anspruchsvoller Feldf©ơhrer. (2 S)… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonEPBG, Dariah, baculus, wfw
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Rasch nach Erscheinen der 1. Auflage (vgl. Hans-Heiner Bergmann: "Stimmen der V©œgel Europas", BA 10/82) wurde das Buch zum "Bestseller" seiner Art. Das jetzt erweiterte Autorenteam - Zoologen und Bioakustiker - hat das Konzept beibehalten, den Inhalt jedoch wesentlich erweitert und aktualisiert. Wir finden, nach neuem System: Kennzeichen, Verbreitung und Lebensraum (mit farbigen Piktogrammen!) der einzelnen Arten, ausf©ơhrliche Beschreibung der Ges©Þnge, Rufe, Instrumentallaute; Sonagramm (grafische Darstellung der Vogelstimme mit digitalen Mitteln), jetzt farbig hinterlegt. Etwas kleine Farbfotos der V©œgel entt©Þuschen zuweilen. Neu: eine DVD mit Wiedergabe der Laut©Þu©erungen (WAV und MP3) bei guter bis sehr guter Qualit©Þt. Buch und DVD bilden eine wichtige Erg©Þnzung auch anspruchsvoller Feldf©ơhrer. (2 S)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,161,159 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar