Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.
Ergebnisse von Google Books
Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
Als moderner Prometheus wirft sich Viktor Frankenstein gegen traditionelle Werte und Machtgrenzen auf. Wahngeleitet erschafft er künstliches Leben, das sich seiner Kontrolle schon bald entreißt. Sein Geschöpf entwickelt sich zwar zu einem seelenvollen Gebildeten des 18. Jahrhunderts, wird aber von der ignoranten Gesellschaft gehetzt und verstoßen. Letztendlich ist es der Mensch, der das äußerlich Abstoßende zum rachsüchtigen Ungeheuer formt. „Was mich erschreckte, soll auch andere erschrecken", beschließt Mary Shelley mit 21 Jahren und verfasst kurzerhand den vorliegenden Klassiker, der uns… (mehr)
Nickelini: Written within a year of each other, Hoffmann's The Sandman and Shelley's Frankenstein both feature man-made beings. And both have been adapted beyond recognition.
Anonymer Nutzer: Nowhere near as bad as many silly reviews would have you believe. Countless changes of the novel, but the spirit, the basic story and the essence of the characters are retained. Actually improved. The movie's more Gothic and more horror, for one (or two) thing(s). More dramatic and more tightly plotted, too. Excellent cast and production design.… (mehr)
JenniferRobb: In both cases creations are brought to life by lightning. Baldacci's is better for the younger set (ages 7-10) while Frankenstein can be enjoyed by many ages.
Die traurige Geschichte des Monsters, das von allen ausgestossen wird dund des Schöpfers, der sein Werk hasst, habe ich schon oft gelesen und auch schon im Theater gesehen. Dieses Hörbuch fand ich sehr gut . Es ist mitreißend gelesen und die Geschichte kommt wunderbar raus. ( )
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Did I request thee, Maker, from my clay To mould me man? Did I solicit thee From darkness to promote me? —Paradise Lost, x, 743-5
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
TO WILLIAM GODWIN Author of Political Justice, Caleb Williams, &c. THESE VOLUMES Are respectfully inscribed by THE AUTHOR
Erste Worte
An Mrs. Saville, England
St. Petersburg, 11. Dez. 17--
Es mag dich erfreuen, zu hören, dass die ersten Schritte jenes Unterfangens, welches du mit so unheilvollen Vorgefühlen betrachtet, sich bisher unter einem günstigen Sterne vollzogen haben.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
“ I had admired the perfect form of my cottagers—their grace, beauty, and delicate complexions: but how was I terrified when I viewed myself in a transparent pool . . . and when I was convinced that I was in reality the monster that I am I was filled with the bitterest sensations of despondence and mortification.”
"I will be with you on your wedding night!"
It was the wretch, the filthy daemon to whom I had given life!
"I have lately been so engaged in one occupation that I have not allowed myself sufficient rest. But I hope that all those employments are now at an end, and that I am at length free."
I felt the bitterness of disappointment; dreams that had been my food and pleasant rest for so long a space were now become a hell to me.
"Believe me, Frankenstein: I was benevolent; my soul glowed with love and humanity; but am I not alone, miserably alone?"
Even where the affections are not strongly moved by any superior excellence, the companions of our childhood always possess a certain power over our minds which hardly any later friend can obtain.
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
He was soon borne away by the waves and lost in darkness and distance.
‘‘But soon,’’ he cried with sad and solemn enthusiasm, ‘‘I shall die, and what I now feel be no longer felt. Soon these burning miseries will be extinct. I shall ascend my funeral pile triumphantly, and exult in the agony of the torturing flames. The light of that conflagration will fade away; my ashes will be swept into the sea by the winds. My spirit will sleep in peace; or if it thinks, it will not surely think thus. Farewell.’’ He sprang from the cabin window, as he said this, upon the ice raft which lay close to the vessel. He was soon borne away by the waves, and lost in darkness and distance.
Als moderner Prometheus wirft sich Viktor Frankenstein gegen traditionelle Werte und Machtgrenzen auf. Wahngeleitet erschafft er künstliches Leben, das sich seiner Kontrolle schon bald entreißt. Sein Geschöpf entwickelt sich zwar zu einem seelenvollen Gebildeten des 18. Jahrhunderts, wird aber von der ignoranten Gesellschaft gehetzt und verstoßen. Letztendlich ist es der Mensch, der das äußerlich Abstoßende zum rachsüchtigen Ungeheuer formt. „Was mich erschreckte, soll auch andere erschrecken", beschließt Mary Shelley mit 21 Jahren und verfasst kurzerhand den vorliegenden Klassiker, der uns
▾Bibliotheksbeschreibungen
Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.
▾Beschreibung von LibraryThing-Mitgliedern
Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form
Ein künstlicher Mensch sucht Liebe und verzweifelt und rächt sich grausam
Forscher voll Ehrgeiz schafft einen Menschen und flieht und wird schwer gestraft