StartseiteGruppenForumStöbern
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch (1962)

von Alexander Solzhenitsyn

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
12,218187463 (4.04)481
First published in the Soviet journal Novy Mir in 1962, One Day in the Life of Ivan Denisovich stands as a classic of contemporary literature. The story of labor-camp inmate Ivan Denisovich Shukhov, it graphically describes his struggle to maintain his dignity in the face of communist oppression. An unforgettable portrait of the entire world of Stalin's forced work camps, One Day in the Life of Ivan Denisovich is one of the most extraordinary literary documents to have emerged from the Soviet Union and confirms Solzhenitsyn's stature as "a literary genius whose talent matches that of Dosotevsky, Turgenev, Tolstoy"--Harrison Salisbury… (mehr)
  1. 70
    Der Archipel GULAG 1 von Aleksandr Solzhenitsyn (editfish)
    editfish: A novella exploring a typical day in the life of a 'slogger' in one of Stalin's prison (Destructive Labor) camps.
  2. 50
    Sonnenfinsternis von Arthur Koestler (BGP, chrisharpe)
  3. 40
    Leben und Schicksal von Vasily Grossman (chrisharpe)
  4. 30
    Geschichten aus Kolyma. von Varlam Shalamov (Eustrabirbeonne)
  5. 20
    Forest of the Gods von Balys Sruoga (satanburger)
    satanburger: the account of a man from the lithuanian intelligentsia who was imprisoned in a concentration camp by the nazis and kept there by the soviets. very dark humour.
  6. 20
    Ist das ein Mensch? von Primo Levi (Eustrabirbeonne)
  7. 21
    Ist das ein Mensch? / Die Atempause. (6485 510) von Primo Levi (hazzabamboo)
    hazzabamboo: Levi's memoir of Auschwitz is more 'literary', longer and bleaker, but both are gripping and extremely well written.
  8. 10
    The Day Will Pass Away: The Diary of a Gulag Prison Guard: 1935-1936 von Ivan Chistyakov (meggyweg)
  9. 00
    Without You, There Is No Us: My Time with the Sons of North Korea's Elite von Suki Kim (bks1953)
  10. 00
    Prisoner without a Name, Cell without a Number von Jacobo Timerman (eromsted)
Read (57)
Europe (146)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (175)  Spanisch (4)  Französisch (2)  Ungarisch (1)  Schwedisch (1)  Niederländisch (1)  Deutsch (1)  Dänisch (1)  Katalanisch (1)  Alle Sprachen (187)
Der Häftling Iwan Denissowitsch beschreibt einen ‚guten‘ Tag in einem der Sibirischen Zwangsarbeitslager Stalins. Die Erstveröffentlichung im November 1962 in der Moskauer Zeitschrift „Nowy Mir“ wurde, laut des Herausgebers, von Chruschtschow unterstützt, aber die Veröffentlichung weiterer Schriften Solschenizyn’s verboten. Diese erste deutsche Ausgabe (Nachdruck der gebunden Ausgabe von 1963) scheint (klar ist es nicht) eine Übersetzung der einige Monate vorher erschienenen amerikanische Übersetzung zu sein, also die Übertragung einer Übertragung; wieweit diese an Hand des russischen Textes überarbeitet wurde, ist ungewiss. Anscheint hatte der Verlag es recht eilig, die Goldader mit abzubauen (allein die Taschenbuchauflage dieser deutschen Droemer Knaur Ausgabe erreichte bis 1970 mehr als 80 Tausend). Dies würde die wenig beeindruckende Qualität der Sprache erklären - von einer „außerordentlichen künstlerischen Qualität“ wie Max Hayward und Leopold Labedz sich im Vorwort ausdrücken, kann keine Rede sein! Interessant ist die Beschreibung der Verhalten der Häftlinge untereinander - sich gegenseitig aushelfen oder bestehlen oder schikanieren. (XI-17)
  MeisterPfriem | Nov 26, 2017 |
This quiet tale has struck a powerful blow against the return of the horrors of the Stalin system. For Solzhenitsyn's words burn like acid.
 

» Andere Autoren hinzufügen (225 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Solzhenitsyn, AlexanderHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Aitken, GillonÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Bayley, JohnEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Harwood, RonaldEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Hayward, MaxÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Hingley, RonaldÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Kalb, Marvin L.EinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Korte, HansErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Labedz, LeopoldEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Lahtela, MarkkuÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Neizvestny, ErnstUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Parker, RalphÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Parker, RalphÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Shonk, KatherineEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Shonk, KatherineEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Tvardovsky, AlexanderVorwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Valiulina, SanaNachwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Vries, Theun deNachwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Vries, Theun deÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Willetts, H. T.ÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Willetts, Harry T.ÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Zelma, GeorgiCover photographerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Ist enthalten in

Bearbeitet/umgesetzt in

Hat eine Studie über

Hat einen Ergänzungsband

Ein Kommentar zu dem Text findet sich in

Hat als Erläuterung für Schüler oder Studenten

Hat einen Lehrerleitfaden

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Preise und Auszeichnungen
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
[Translator's Dedication] To my grandson, Dmitri Ivanovich, with thoughts of the future
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
As usual, at five o'clock that morning reveille was sounded by the blows of a hammer on a length of rail hanging up near the staff quarters.
[Foreword] The raw material of life which serves as a basis for A. Solzhenitsyn's story is unusual in Soviet literature.
[Introduction] Bertolt Brecht once observed that a country which needs heroes is an unfortunate one.
[Afterword] You are fast asleep.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Apart from sleep, the only time a prisoner lives for himself is ten minutes in the morning at breakfast, five minutes over dinner, and five at supper.
There was truth in that. Better to growl and submit. If you were stubborn they broke you.
You should rejoice that you're in prison. Here you have time to think about your soul.
When you’re cold, don’t expect sympathy from someone who’s warm.
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Please do not combine editions that include other works, or critical companions and study guides (such as Monarch Notes Study Guides) with this original 1962 novel. Thank you.
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

First published in the Soviet journal Novy Mir in 1962, One Day in the Life of Ivan Denisovich stands as a classic of contemporary literature. The story of labor-camp inmate Ivan Denisovich Shukhov, it graphically describes his struggle to maintain his dignity in the face of communist oppression. An unforgettable portrait of the entire world of Stalin's forced work camps, One Day in the Life of Ivan Denisovich is one of the most extraordinary literary documents to have emerged from the Soviet Union and confirms Solzhenitsyn's stature as "a literary genius whose talent matches that of Dosotevsky, Turgenev, Tolstoy"--Harrison Salisbury

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.04)
0.5 1
1 16
1.5 9
2 74
2.5 16
3 409
3.5 134
4 946
4.5 134
5 748

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

Penguin Australia

2 Ausgaben dieses Buches wurden von Penguin Australia veröffentlicht.

Ausgaben: 0141184744, 0141045353

Recorded Books

Eine Ausgabe dieses Buches wurde Recorded Books herausgegeben.

» Verlagsinformations-Seite

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 185,108,455 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar