

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
Lädt ... Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch (1962)von Alexander Solzhenitsyn
![]()
» 63 mehr Russian Literature (12) Favourite Books (302) Short and Sweet (34) Writers at Risk (2) 1,001 BYMRBYD Concensus (154) CCE 1000 Good Books List (165) Read This Next (13) Books Read in 2014 (1,261) Books Read in 2015 (2,498) Read (57) Nobel Price Winners (155) Europe (146) My favourite books (62) Unshelved Book Clubs (43) Generation Joshua (49) Alphabetical Books (121) Five star books (1,353) Historical Fiction (869) Unread books (853) Libertarian Books (99) Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch. Der Häftling Iwan Denissowitsch beschreibt einen ‚guten‘ Tag in einem der Sibirischen Zwangsarbeitslager Stalins. Die Erstveröffentlichung im November 1962 in der Moskauer Zeitschrift „Nowy Mir“ wurde, laut des Herausgebers, von Chruschtschow unterstützt, aber die Veröffentlichung weiterer Schriften Solschenizyn’s verboten. Diese erste deutsche Ausgabe (Nachdruck der gebunden Ausgabe von 1963) scheint (klar ist es nicht) eine Übersetzung der einige Monate vorher erschienenen amerikanische Übersetzung zu sein, also die Übertragung einer Übertragung; wieweit diese an Hand des russischen Textes überarbeitet wurde, ist ungewiss. Anscheint hatte der Verlag es recht eilig, die Goldader mit abzubauen (allein die Taschenbuchauflage dieser deutschen Droemer Knaur Ausgabe erreichte bis 1970 mehr als 80 Tausend). Dies würde die wenig beeindruckende Qualität der Sprache erklären - von einer „außerordentlichen künstlerischen Qualität“ wie Max Hayward und Leopold Labedz sich im Vorwort ausdrücken, kann keine Rede sein! Interessant ist die Beschreibung der Verhalten der Häftlinge untereinander - sich gegenseitig aushelfen oder bestehlen oder schikanieren. (XI-17)
This quiet tale has struck a powerful blow against the return of the horrors of the Stalin system. For Solzhenitsyn's words burn like acid. Gehört zu VerlagsreihenCentopaginemillelire (90) I coralli [Einaudi] (169) Harvill (68) Helikon Zsebkönyvek (62) — 13 mehr Keltainen kirjasto (50) Knaur Taschenbuch (190) Nobelpreisträger Coron-Verlag (weiß) (1970 (Russland)) Penguin Modern Classics (2053) Ist enthalten inIm Interesse der Sache. Alle Erzählungen und der Roman - Ein Tag des Iwan Denissowitsch. von Aleksandr Isaevic Solzenicyn Bearbeitet/umgesetzt inHat eine Studie überHat einen ErgänzungsbandEin Kommentar zu dem Text findet sich inHat als Erläuterung für Schüler oder StudentenAlexander Solzhenitsyn's One Day in the Life of Ivan Denisovich (Monarch Notes) von Albert Loren Weeks Hat einen Lehrerleitfaden
First published in the Soviet journal Novy Mir in 1962, One Day in the Life of Ivan Denisovich stands as a classic of contemporary literature. The story of labor-camp inmate Ivan Denisovich Shukhov, it graphically describes his struggle to maintain his dignity in the face of communist oppression. An unforgettable portrait of the entire world of Stalin's forced work camps, One Day in the Life of Ivan Denisovich is one of the most extraordinary literary documents to have emerged from the Soviet Union and confirms Solzhenitsyn's stature as "a literary genius whose talent matches that of Dosotevsky, Turgenev, Tolstoy"--Harrison Salisbury Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. |
Beliebte Umschlagbilder
![]() GenresMelvil Decimal System (DDC)891.7344 — Literature Literature of other languages Literature of east Indo-European and Celtic languages Russian and East Slavic languages Russian fiction USSR 1917–1991 Late 20th century 1917–1991Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)BewertungDurchschnitt:![]()
Bist das du?Werde ein LibraryThing-Autor.
|