|
Lädt ... 7,987 | 181 | 876 |
(3.83) | 3 / 541 | Die abenteuerlichen Kreuz- u. Querfahrten eines irischen Waisenjungen in Indien und des tibetanischen Lamas, dem sich Kim als Schüler zugesellt hat. |
Kürzlich hinzugefügt von | archivomorero, CedarsChristian, Arena800, thelair4, 50mama, jadicarl | Nachlassbibliotheken | Gillian Rose, Gertrude Stein and Alice B. Toklas, James Joyce, Sterling E. Lanier, Hannah Arendt, Evelyn Waugh , Robert Gordon Menzies, USS California (Armored Cruiser No. 6), T. E. Lawrence, Carl Sandburg — 1 mehr, Ernest Hemingway |
▾Empfehlungen von LibraryThing ▾Diskussionen (Über Links) » Andere Autoren hinzufügen (85 möglich) Autorenname | Rolle | Art des Autors | Werk? | Status | Kipling, Rudyard | — | Hauptautor | alle Ausgaben | bestätigt | Biseo, Cesare | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Carrington, Charles Edmund | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Cohen, Morton | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Cooper, Susan | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Cosham, Ralph | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Dastor, Sam | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hilton, Margaret | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Jacques, Robin | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Kipling, John Lockwood | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Meyers, Jeffrey | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Millar, H. R. | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Mishra, Pankaj | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rolland, Véronique | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Said, Edward W. | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Sandison, Alan | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Serra, Renato | Vorwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Sharma, Madhav | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Vance, Simon | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Vincenzi, Fiora | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Weeks, Edwin Lord | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt |
▾Reihen und Werk-Beziehungen Ist enthalten inHat die (nicht zu einer Reihe gehörende) FortsetzungBearbeitet/umgesetzt inInspiriertHat ein Nachschlage- oder BegleitwerkEin Kommentar zu dem Text findet sich inHat als Erläuterung für Schüler oder Studenten
|
Gebräuchlichster Titel |
|
Originaltitel |
|
Alternative Titel |
|
Ursprüngliches Erscheinungsdatum |
|
Figuren/Charaktere |
|
Wichtige Schauplätze |
|
Wichtige Ereignisse |
|
Zugehörige Filme |
|
Preise und Auszeichnungen |
|
Epigraph (Motto/Zitat) |
Die ihr vorbei an Höllenlicht
Den schmalen Pfad steigt zum Gericht,
Schmält das Gebet des Heiden nicht
Zu Buddha in Kamakura!
 | |
|
Widmung |
|
Erste Worte |
Er saß, allen behördlichen Vorschriften zum Trotz, rittlings auf der Kanone Zam-Zammah, die auf ihrem Backsteinsockel gegenüber dem alten Ajaib-Gher stand - dem Wunderhaus, wie die Eingeborenen das Museum von Lahore nennen.  | |
|
Zitate |
|
Letzte Worte |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Hinweis zur Identitätsklärung |
|
Verlagslektoren |
|
Werbezitate von |
|
Originalsprache |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Anerkannter DDC/MDS |
|
Anerkannter LCC |
|
▾Literaturhinweise Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen. Wikipedia auf Englisch (4)
▾Buchbeschreibungen Die abenteuerlichen Kreuz- u. Querfahrten eines irischen Waisenjungen in Indien und des tibetanischen Lamas, dem sich Kim als Schüler zugesellt hat. ▾Bibliotheksbeschreibungen Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. ▾Beschreibung von LibraryThing-Mitgliedern
Zusammenfassung in Haiku-Form |
|
|
Google Books — Lädt ... Tausch (16 vorhanden, 47 gewünscht)
|
Doch gerade in dieser Vielfalt liegt auch die große Schwäche des Romans: Kipling vertändelt sich in Details, schwenkt sprunghaft von einem Abenteuer ins nächste und opfert seinem Erzähldrang Struktur und Handlungsstrang. Zudem deutet Kipling sehr viel bloß an, insbesondere jene Dinge, die mit "The Great Game" zu tun haben. Man muss sich schon in der Geschichte Zentralasien gut auskennen, um das Buch tatsächlich zu verstehen. Von der Kritik ausnehmen kann man diesbezüglich auch die vorliegende Ausgabe nicht: Zwar beinhaltet die Ausgabe einen umfangreichen Anhang samt Erläuterungen, doch diese selbst sind phasenweise rätselhaft und unvollständig. Andere indische Originalausdrücke wiederrum bleiben überhaupt unkommentiert oder werden lieblos in eckigen Klammerausdrücken im Fließtext erklärt. (