StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Enlightenment Qur'an: The Politics of Translation and the Construction of Islam

von Ziad Elmarsafy

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
13Keine1,536,173KeineKeine
Iconoclastic and fiercely rational, the European Enlightenment witnessed the birth of modern Western society and thought. Reason was sacrosanct and for the first time, religious belief and institutions were open to widespread criticism. In this groundbreaking book, Ziad Elmarsafy challenges this accepted wisdom to argue that religion was still hugely influential in the era. But the religion in question wasn't Christianity - it was Islam. Charting the history of Qur'anic translations in Europe during the 18th and early 19th Centuries, Elmarsafy shows that a number of key enlightenment figures - including Voltaire, Rousseau, Goethe, and Napoleon - drew both inspiration and ideas from the Qur'an. Controversially placing Islam at the heart of the European Enlightenment, this lucid and well argued work is a valuable window into the interaction of East and West during this pivotal epoch in human history.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonerikdavidkov, KPC1978, kpclarke, faridesack, FaridEsack2012
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Iconoclastic and fiercely rational, the European Enlightenment witnessed the birth of modern Western society and thought. Reason was sacrosanct and for the first time, religious belief and institutions were open to widespread criticism. In this groundbreaking book, Ziad Elmarsafy challenges this accepted wisdom to argue that religion was still hugely influential in the era. But the religion in question wasn't Christianity - it was Islam. Charting the history of Qur'anic translations in Europe during the 18th and early 19th Centuries, Elmarsafy shows that a number of key enlightenment figures - including Voltaire, Rousseau, Goethe, and Napoleon - drew both inspiration and ideas from the Qur'an. Controversially placing Islam at the heart of the European Enlightenment, this lucid and well argued work is a valuable window into the interaction of East and West during this pivotal epoch in human history.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

LibraryThing-Autor

Ziad Elmarsafy ist ein LibraryThing-Autor, ein Autor, der seine persönliche Bibliothek in LibraryThing auflistet.

Profilseite | Autorenseite

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,711,739 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar