StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Marilyn Manson von Marilyn Manson
Lädt ...

Marilyn Manson (Original 1998; 2000. Auflage)

von Marilyn Manson

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,3262614,460 (3.74)12
Biography & Autobiography. Nonfiction. Marilyn Manson erzählt in seiner Autobiografie offenherzig und schonungslos seine Metamorphose vom gottesfürchtigen Schuljungen zu einem der meistgefürchteten und umstrittensten Idole der Popwelt. Ein GroÃ?vater, der Frauenkleidung trägt; ein Nachbar, der in sexuellen Missbrauch verstrickt ist; ein Gesundbeter, der seinen Klienten eine Gehirnwäsche verpasst; ein Lehrer, der in Rocksongs nach satanischen Botschaften sucht - sind nur einige der vielen merkwürdigen Charaktere, die Mansons bizarre Kind… (mehr)
Mitglied:murderesskilljoy
Titel:Marilyn Manson
Autoren:Marilyn Manson
Info:Hannibal Verlag GmbH (2000), Hardcover, 351 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:****
Tags:Keine

Werk-Informationen

Marilyn Manson. The Long Hard Road Out Of Hell. Aus dem Leben eines Antichristen von Marilyn Manson (1998)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (25)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (26)
Außergewöhnliche Menschen haben die Eigenschaft in ihren Denken und Handeln zu polarisieren. Das macht sie interessant, schreckt aber viele in ihrer Umgebung ab. Eine dieser Personen in der heutigen Zeit ist mit Sicherheit Brian Warner oder wie er sich selbst nennt Marilyn Manson. Für alle denen der Name kein Begriff ist, es handelt sich um einen der wohl auffälligsten Rockmusiker unserer Zeit.
Mich fasziniert der Mensch schon seit Jahren, was nicht heißt, das ich ihn bedingungslos verehre. Jedoch bin ich der Meinung, dass eine pauschale Verurteilung diesem Menschen nicht gerecht wird. Wie kann man jemand von Anfang an verurteilen, wenn man ihn nur oberflächlich kennt? Genau diesen Fehler machen jedoch die meisten Menschen, wenn Marilyn Manson ins Gespräch kommt. Wer würde schon sagen, dass Verona Feldbusch nur blöd ist? Hat sie vor Jahren noch als geldgeiles Dummchen dagestanden, wird sie jetzt für ihren Geschäftssinn vergöttert. Die Welt ist schon paradox !!

Kommen wir aber wieder zu Herrn Manson. Ich beschäftige mich eigentlich erst seit kurzem mit ihm, wenn man seine Schaffensphase betrachtet. Es gibt sicherlich etliche Fans der ersten Stunde, die viel mehr zu berichten haben. Meine Aufmerksamkeit ist erst mit dem Album "Mechanical Animals" im Jahre 1998 geweckt worden. Seither verpasse ich keine Platte und lese begierig alle Interviews mit Marilyn Manson.
Vor kurzem habe ich mich nun durchgerungen sein literarisches Werk "The Long Hard Road Out Of Hell" zu lesen. Bisher hat mich immer der Preis abgeschreckt, da es dieses Buch bisher nur in gebundener Fassung gibt. Aber nach dem Lesen kann ich sagen, es hat sich gelohnt. Ich habe jetzt eine etwas andere Sicht auf das Phänomen Manson.
Das Buch ist ein Sammelsurium verschiedenster persönlicher Schriften des Brian Warner. Da gibt es Tagebuchausschnitte, gegebene (bisher unveröffentlichte) Interviews, autobiographische Passagen aber auch Anklageschriften, öffentliche Urteile und aufgeschriebene Hirngespinste aus der Gerüchteküche um die Band.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Teil eins ist eine autobiographische Niederschrift. Hier wird die Kindheit des Brian Warner beschrieben. Seine Entdeckungen im Keller des Großvaters sind eindrucksvoll beschrieben und werden so plastisch geschildert, dass einen der Ekel beim Lesen anspringt. Seine ersten Eindrücke mit dem Verbotenen, mit der Welt des Bösen sammelt er also in der eigenen Familie. Das sein Schulleben nicht das einfachste war ergibt sich von selbst, da er schon in frühen Jahren ein Außenseiter war und auch so behandelt wurde. So gab es nur wenige Freunde und Kontakt zum anderen Geschlecht eher gar nicht. Solche Begebenheiten ergaben sich eher auf recht krankem Niveau, gegen Bezahlung. Man merkt schon hier in seiner frühen Jugend stellt er sich als nicht sehr gesellig dar. Eindrucksvoll auch die beschriebenen Gedankengänge, die sich natürlich um Sex aber auch um Religion (Himmel und Hölle) und Ruhm drehen.
Ein mir bisher unbekannter Abschnitt wird mit seinen Kurzgeschichten beschrieben. Einige sind im Buch abgedruckt und zeigen schon zu dieser Zeit die Themen, um welche sich Mansons Gedanken hauptsächlich drehen.

Der Weg aus der Versenkung wird im zweiten und längsten Teil des Buches beschrieben. Seine Lösung des Problems Unbedeutsamkeit wird aus seiner Sicht beschrieben. Seine Schreiberei bringt ihm mit List und Tücke einen Job bei einem Musikjournal ein. Hier sammelt er erste Erfahrungen mit diesem Business und lernt Musiker kennen, die ihm in seiner Karriere wieder begegnen sollen. Schnell ist die Leidenschaft der Schreiberei jedoch dahin, er kann nicht viel damit bewegen und seine Entwicklung wird gehemmt. Was liegt näher als das Genre zu wechseln und mit Freunden eine Band zu gründen. So entsteht aus einem schräg zusammengewürfelter Haufen die Band "Marilyn Manson & The Spooky Kids". Die Texte steuert natürlich Manson bei, im Anfang verarbeitet er hier seine alten Gedichte und Geschichten. Einziges Ziel der Musik in diesem Stadium ist Schock, sie wollten der einfältigen Welt der Vorstädte den Spiegel vorhalten und alles verkörpern, wovor alle Mütter ihre Kinder warnen.
Und es gelang, die ersten Auftritte machen die Band schnell zu einem Geheimtipp, da die ausgehungerte Jugend hier den emotionalen Kick bekam, den sie ersehnte. Marilyn Manson bediente sie mit Sex und Gewalt, mit satanistischen Texten und nicht zuletzt einer brachialen Bühnenshow. Diese sollte schnell Markenzeichen der Band werden. Makabere Kostüme, ekelhafte Schminkattacken und gegenseitige Misshandlungen und Zerstörungen sind fester Bestandteil der Show. Dies ist auch die Phase in der Manson Kontakt zu Drogen aufnahm, die seine extremen Handlungen weiter verstärkten. Über Seiten werden seine Eindrücke beschrieben, die er unter LSD-Einfluß hat. Viele Ideen und Handlungen in diesen Jahren sind mit Sicherheit Spiegelbild seiner Drogenerlebnisse. Da in seinem Umfeld niemand drogenfrei ist, kommt er davon auch nicht weg. Im Gegenteil die Shows werden düsterer und seine Psyche immer verworrener.

Ganz heimlich schleicht sich in dieser Zeit der Erfolg ein. Diese Band bedienen eine umbesetze Nische in der Musik. Die Qualität wird besser und die schockierenden Texte sind Magnet für viele Teenager. Wer auffällt hat Erfolg! Und aufgefallen ist die Band mittlerweile den Plattenfirmen. So kommt es nach ausgedehnten Touren zu den Studioaufnahmen des Albums "Antichrist Superstar". Dies wird als wichtige Phase im Leben des Brian Warner geschildert. Mit Trent Raznor (Kopf der Nine Inch Nails) verbindet die Band mittlerweile eine tiefe Freundschaft. Zusammen im Studio klappt es jedoch gar nicht. Die Drogenexzesse eskalieren und die Band ist dabei sich selbst zu Grunde zu richten. Die Streitereien werden mehr, jeder entwickelt sich in andere Richtungen. Sex und Drogen werden immer exzessiver zelebriert und Gewalt und Selbstverstümmelung kommen dazu. Die Arbeiten kommen nicht voran und alles gipfelt in einem schlimmen Erlebnis. Versprochene Mitarbeit an David Lynchs Soundtrack zu "Lost Highway" werden von Reznor gecancelt. Dazu kommt, dass das Album nicht fertig ist und das Schlimmste Missi, Mansons Freundin, liegt im Krankenhaus. Hier wird ihm mitgeteilt das Missi im dritten Monat schwanger ist und ihr das Kind entfernt wird. Scheinbar ist das der Gongschlag den er brauchte, denn ab diesem Zeitpunkt reißt er sich zusammen. Er versucht drogenfrei zu bleiben und schreibt das beste Rock-Album der letzten Jahre. Belohnt wird er mit Platz drei in den Billboard-Charts. Endlich ist er dort angekommen, wo er immer hinwollte.
Im dritten und kürzestem Teil des Buchs wird die Zeit auf Tour zu Veröffentlichung von "Antichrist Superstar" geschildert. An Mansons Tagebucheinträgen wird diese Zeit dokumentiert. Erlebnisse von Konzerten gehören dazu aber auch öffentliche Auftritte bei Filmpremieren. Er trifft auf musikalische Superstars und seine Unterhaltungen und Meinung über diese Menschen werden hier beschrieben. Bei diesen Auftritten kommt nochmals seine, fast vergessene Schüchternheit zu Ausdruck. Er ist jetzt ein Superstar und hat noch seine alten Minderwertigkeitskomplexe beim Aufeinandertreffen mit wichtigen Persönlichkeiten dieser Zeit.
In diesem Teil sind auch wichtige Dokumente abgedruckt. Gerichtsurteile, die der Band öffentliche Auftritte in verschiedenen Bundesstaaten verbieten sollte, sind sehr interessant. Die Aktivitäten der American Family Association, welche Manson zum Hauptfeind erklärten, bringen gefälschte Dokumente und Aussagen in Umlauf und versuchen so der Band zu schaden. Diese Dokumente sind auch hier zu finden. Es folgt eine Zitatensammlung von Senatoren, Ratsherren und Gouverneuren die Manson als Ausgeburt der Hölle bezeichnen. Aber alles nützt nichts! Marilyn Manson lebt und macht weiterhin Musik !! Mit dem Eintrag Ende September 1997 endet das Buch.

Fazit:
Mich hat das Buch sehr gefesselt. Es wird eine Seite von Marilyn Manson beleuchtet, die den Brian Warner erkennen lässt. Sein Entwicklungsweg wird gut geschildert. Die Metamorphose zum meistgehassten Rockstar der Welt schildert Manson aus seiner Sicht. Sehr lästig sind die immer wiederkehrenden Beschreibungen der Drogenexzesse, aber die gehören zu seinem Laben wohl dazu. Die verwendete Sprache ist roh vulgär und anstößig, aber wer hat etwas anderes erwartet ? Seine Zeit als Schreiberling ist mir bis dato unbekannt gewesen, zeigt jedoch, dass diese Gedanken schon lange in ihm schlummern.
Seinen permanenter Verschleiß an Freunden und Musikern kann ich mir jetzt auch besser erklären. Bei diesem extremen Leben bleibt halt vieles auf der Strecke. Eine bleibende Freundschaft ist die geschilderte zu Trent Reznor. Von dieser hab ich schon viel gehört, inklusive der Streitereien, hier im Buch wird diese gut beleuchtet, was mich sehr interessierte.
Am meisten hat mich jedoch das Design des Buches beeindruckt. Die Illustrationen stammen von Manson himself und setzen sich aus Zeichnungen und Fotografien von Touren und Schnappschüssen des Alltags zusammen. Sie runden das Buch ab und machen es dadurch schon zum eigenständigen Kunstwerk.
Schade das die Berichterstattung 1997 aufhört, hoffentlich gibt es bald eine Fortsetzung, ich bin daran sehr interessiert. Für mich bleibt Manson weiterhin ein Rätsel, jedoch habe ich durch das Buch viele Erklärungen bekommen, die das Phänomen beleuchten.
Freunden kann ich dieses Buch nur empfehlen. Jeder sollte aber genug Offenheit mitbringen und vorurteilsfrei an das Buch herangehen. Nur so bleibt man objektiv genug um ein Urteil über Marilyn Manson abgeben zu können.
Fakten:
Titel: Marilyn Manson. The Long Hard Road Out Of Hell. Aus dem Leben eines Antichristen
Autoren: Marilyn Manson, Neil Strauss (Mitarbeiter)
Preis: EUR 25,90
Seiten: 351
Verlag: Hannibal, Verlagsgruppe KOCH
VÖ: 2000
ISBN: 3854451822
Surftipps:
http://www.marilynmanson.com
http://www.marilynmanson.de ( )
  rockbert | Sep 6, 2011 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (4 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Marilyn MansonHauptautoralle Ausgabenberechnet
Strauss, NeilAutorCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Lindell, JohanÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Prestigeträchtige Auswahlen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der ungarischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC
Biography & Autobiography. Nonfiction. Marilyn Manson erzählt in seiner Autobiografie offenherzig und schonungslos seine Metamorphose vom gottesfürchtigen Schuljungen zu einem der meistgefürchteten und umstrittensten Idole der Popwelt. Ein Gro�vater, der Frauenkleidung trägt; ein Nachbar, der in sexuellen Missbrauch verstrickt ist; ein Gesundbeter, der seinen Klienten eine Gehirnwäsche verpasst; ein Lehrer, der in Rocksongs nach satanischen Botschaften sucht - sind nur einige der vielen merkwürdigen Charaktere, die Mansons bizarre Kind

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.74)
0.5
1 13
1.5
2 18
2.5 8
3 89
3.5 12
4 112
4.5 5
5 90

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,456,506 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar