StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Gangsterwirtschaft: Wie uns die organisierte Kriminalität aufkauft

von Jürgen Roth

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
7Keine2,389,115 (5)Keine
Jürgen Roth hat nach "Mafialand Deutschland" (BA 11/09) ein weiteres Buch geschrieben, in dem er sich mit der Rolle der Organisierten Kriminalität in der heutigen Zeit beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Einfluss krimineller Organisationen auf die deutsche und die globale Wirtschaft. Roth zeigt auf, wie es immer häufiger zu Verflechtungen legaler und illegaler Wirtschaftsformen kommt und wie immense, kriminell erwirtschaftete Geldmengen in die deutsche Wirtschaft geschleust werden. Die Kontrollinstanzen, so Roth, funktionieren nicht und die Justiz steht dieser erschreckend großen Problematik mehr oder weniger hilflos gegenüber, mit hohen Folgeschäden für die Demokratie und mit Milliardenverlusten an Steuergeldern. Nach der Lektüre dieses Buches ist man zutiefst deprimiert und sieht eigentlich für die Zukunft keine Lösungsmöglichkeiten, um aus diesen Zuständen jemals wieder herauszukommen. Es gibt nur wenige investigative Journalisten wie Jürgen Roth, die den Mut haben, die Öffentlichkeit über die heute praktizierte Gangsterwirtschaft aufzuklären. Unbedingt kaufen! (1) (Rolf Ingo Behnke) Roth zeigt auf, wie es immer häufiger zu Verflechtungen legaler und illegaler Wirtschaftsformen kommt und wie immense kriminell erworbene Geldmengen in die Wirtschaft geschleust werden. Die Kontrollinstanzen funktionieren nicht mehr, die organisierte Kriminalität gewinnt immer mehr Macht. (Rolf Ingo Behnke)… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonazentrix, adrian142, Nieuwvliet, hacklib, xarax, mo., TeamFalk
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Jürgen Roth hat nach "Mafialand Deutschland" (BA 11/09) ein weiteres Buch geschrieben, in dem er sich mit der Rolle der Organisierten Kriminalität in der heutigen Zeit beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Einfluss krimineller Organisationen auf die deutsche und die globale Wirtschaft. Roth zeigt auf, wie es immer häufiger zu Verflechtungen legaler und illegaler Wirtschaftsformen kommt und wie immense, kriminell erwirtschaftete Geldmengen in die deutsche Wirtschaft geschleust werden. Die Kontrollinstanzen, so Roth, funktionieren nicht und die Justiz steht dieser erschreckend großen Problematik mehr oder weniger hilflos gegenüber, mit hohen Folgeschäden für die Demokratie und mit Milliardenverlusten an Steuergeldern. Nach der Lektüre dieses Buches ist man zutiefst deprimiert und sieht eigentlich für die Zukunft keine Lösungsmöglichkeiten, um aus diesen Zuständen jemals wieder herauszukommen. Es gibt nur wenige investigative Journalisten wie Jürgen Roth, die den Mut haben, die Öffentlichkeit über die heute praktizierte Gangsterwirtschaft aufzuklären. Unbedingt kaufen! (1) (Rolf Ingo Behnke) Roth zeigt auf, wie es immer häufiger zu Verflechtungen legaler und illegaler Wirtschaftsformen kommt und wie immense kriminell erworbene Geldmengen in die Wirtschaft geschleust werden. Die Kontrollinstanzen funktionieren nicht mehr, die organisierte Kriminalität gewinnt immer mehr Macht. (Rolf Ingo Behnke)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,997,351 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar