

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
Lädt ... Grabesgrün (2007)von Tana French
![]()
» 41 mehr Books Read in 2019 (123) Tour of Ireland (3) Best Crime Fiction (79) Female Author (406) Top Five Books of 2016 (634) Books Read in 2015 (722) Edgar Award (10) Sense of place (51) Books Read in 2022 (1,439) Books Read in 2021 (2,418) Unreliable Narrators (89) Best books read in 2011 (174) Books About Murder (113) Books Read in 2014 (1,442) Books Read in 2020 (3,401) Reading 2008 (1) Overdue Podcast (385) First Novels (140) MysteryCAT 2014 (9) Missing! (2) Books on my Kindle (121) Into the Woods (1) Murder Mysteries (55) Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch. Das Buch zieht sich wie Kaugummi. Die dunklen Andeutungen (in der Art: Hätte ich doch damals schon gewusst, was ich heute weiss.), die ausgiebigen Einblicke in die Seelenqualen des ermittelnden Polizisten und sein Selbstmitleid haben den Spaß am Buch bei mir nicht aufkommen lassen. Die Handlung ist OK, wobei ich finde, dass der Jahre zurückliegende Fall lediglich zur Effekthascherei genutzt wird, um das aktuelle Verbrechen interessanter zu gestalten. Ohne das in der Vergangenheit liegende Verbrechen, die ersten 450 Seiten auf 150 gekürzt, die folgenden 200 auf 100 und nicht aus der Ich-Perspektive erzählt hätte es ein tolles Buch sein können. ( ![]() Das Buch selbst war sehr spannend geschrieben, immer wieder tauchen neue Fährten auf, immer wieder neue Verdächtige und dann ist da noch die private Freundschaft zwischen Rob und Cassie, die kumpelhaft auch ihren Feierabend zusammen verbringen und sich gerne gegenseitig auf die Schippe nehmen. Doch gerade die vielen Spuren führen dazu, dass das Buch auch stellenweise sehr langatmig wirkt. Irgendwann gewöhnt man sich als Leser daran, auf eine falsche Fährte gelockt zu werden und man wünscht den Ermittlern, dass sie endlich in ihrem Fall weiter kommen. Das Ende hat mich auch etwas enttäuscht. Der eine Fall wird zwar gelöst, allerdings auf eine Art und Weise, die ich mir gleich gedacht habe. Der andere Fall wird nur andeutungsweise gelöst und bleibt damit für meinen Geschmack leider etwas zu offen. Trotzdem sind mir Rob und Cassie regelrecht ans Herz gewachsen, so dass ich mit Sicherheit weitere Bücher von Tana French lesen werde. Für mich ist Tana French DIE Krimientdeckung des letzten Jahres. Ich habe die Bücher umgekehrt gelesen, also "Totengleich" als erstes. Und nun also "Grabesgrün": Ein totes Mädchen wird aufgefunden. Drei Ermittler werden mit dem Fall betraut. Einer von ihnen, Rob, hat bereits eine Verbindung zum Ort des Geschehens, er war selbst dort in seiner Kindheit in ein Verbrechen verwickelt, eine Tatsache, die er aber verschweigt. Die drei Polizisten, besonders Rob und Cassie, verstehen sich, arbeiten gut zusammen, doch der Fall wird immer zermürbender. Am Ende ist der Fall gelöst, doch das Verbrechen nicht gesühnt. Und zwischen den Ermittlern hat sich alles verändert. Die Personen, die Tana French schafft, sind erstaunlich. Sie sind plastisch, sie sind so transparent und glaubwürdig. Ich hatte aus Mitleid mit Rob mehr als einmal Tränen in den Augen. Das Buch ist spannend, es schafft eine extrem dichte Atmosphäre. Ein toller Krimi. Das Buch zeigt, dass das Arbeiten in einem Mordfall niemanden ungeschoren lässt. Die unrealistische Verwicklung des Polizisten in den Fall (auch in "Totengleich") ist mir übrigens bei dieser Autorin völlig egal. Ihr nehme ich das ab. Denn aufgrund dieser Verwicklungen schafft sie extrem gute Bücher. Tana French soll einfach immer weiter schreiben. Sie ist genial. Being the possible victim of a crime is traumatic, but being confronted with your past once again due to another crime can be even worse. All the things you didn't face back then, explode in your face. And the new case is thrilling, too. Plus there are interesting characters in the detective. What a shame that French couldn't keep up with the expectations she created. Although the solution of the crime evokes a disturbing psychological twist but all the rest of it can't be called convincing. I hope that the follow-up is better Zeige 4 von 4
Although she overburdens the traditional police-procedural form with the weight of romance, psychological suspense, social history and mythic legend, she sets a vivid scene for her complex characters, who seem entirely capable of doing the unexpected. Drawn by the grim nature of her plot and the lyrical ferocity of her writing, even smart people who should know better will be able to lose themselves in these dark woods. Ist enthalten inEin Kommentar zu dem Text findet sich in
Detective Rob Ryan and his partner, Cassie Maddox, investigate the murder of a 12-year-old girl near a Dublin suburb. The case resonates with similarities to a murder committed twenty years before that involved two children and the young Ryan. Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. |
Beliebte Umschlagbilder
![]() GenresMelvil Decimal System (DDC)823.92Literature English & Old English literatures English fiction Modern Period 2000-Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)BewertungDurchschnitt:![]()
Bist das du?Werde ein LibraryThing-Autor.
|