Autorenbild.

Richard J. Evans (1) (1947–)

Autor von Das Dritte Reich. Band 1: Der Aufstieg

Andere Autoren mit dem Namen Richard J. Evans findest Du auf der Unterscheidungs-Seite.

40+ Werke 7,571 Mitglieder 130 Rezensionen Lieblingsautor von 10 Lesern

Über den Autor

Richard J. Evans is Regius Professor of History at Cambridge University. He is the author of a trilogy on the Third Reich and, most recently, The Pursuit of Power: Europe 1815-1914. He is currently writing a biography of the historian Eric Hobsbawm.

Reihen

Werke von Richard J. Evans

Das Dritte Reich. Band 1: Der Aufstieg (2003) — Autor — 2,130 Exemplare
Das Dritte Reich. Band 2: Diktatur (2005) — Autor — 1,528 Exemplare
Das Dritte Reich. Band 3: Krieg (2009) — Autor — 1,327 Exemplare
Feminists (1977) 34 Exemplare
The Third Reich trilogy (2008) 14 Exemplare
Society and politics in Wilhelmine Germany (1978) — Herausgeber — 11 Exemplare

Zugehörige Werke

What Is History? (1961) — Einführung, einige Ausgaben1,980 Exemplare
Tagebuch eines Verzweifelten (1970) — Nachwort, einige Ausgaben360 Exemplare
What Is History Now? (2002) — Mitwirkender — 103 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Rechtmäßiger Name
Evans, Sir Richard John
Geburtstag
1947-09-29
Geschlecht
male
Nationalität
UK
Geburtsort
Woodford, Essex, England, UK
Wohnorte
Cambridge, Cambridgeshire, England, UK
Ausbildung
Forest School, Walthamstow, London, UK
University of Oxford (Jesus College, St Antony's College)
University of East Anglia, Norwich, England, UK
Berufe
historian
Regius Professor of Modern History Emeritus
writer
Organisationen
University of Cambridge (Chairman of the Faculty of History)
Royal Society of Literature (Fellow)
Learned Society of Wales (founding fellow)
Royal Historical Society (Fellow)
British Academy (Fellow)
Preise und Auszeichnungen
Regius Professor of Modern History at Cambridge
Knight Bachelor (2012)
Agent
Andrew Wylie
Kurzbiographie
In addition to his writing and teaching, Prof. Evans is also a distinguished lecturer who often speaks at international conferences, student conferences and on television and radio, which he considers part of his remit to take history to a wider audience beyond academia.

Mitglieder

Rezensionen

Wer jemals die Kraft der europäischen Aufklärung begriffen hat und ihren Übergang in Wissenschaft, Erfindungen und Technologien, Gleichberechtigung und Demokratie erfassen will, aber auch den danach folgenden Despotismus, Nationalismus und Rassenwahn, muss das 19. Jahrhundert mit seine vielfältigen europäischen Bewegungen und Wechselwirkungen begreifen.

Selten habe ich ein besseres Geschichtsbuch, kein spannenderes und deskriptiveres gelesen, weitgehend frei von Meinungen, die uns heute leider überschatten, wenn Politologen oder Historiker predigen. Fakten, Fakten und Geschichten, Menschen und Handelnde, ihre Ideen und Lösungen - wir lernen auf über 1000 Seiten, wie damalige Menschen zu denken, die sich den Möglichkeiten der Industrialisierung und der Globalisierung öffnen mussten.

In jedem Kapitel blicken wir zunächst auf eine konkrete Person und ihr Schicksal. Im ersten Kapitel (Das Erbe der Revolution) ist es der Steinmetz Jakob Walter (1788-1864), der als Soldat aus Württemberg in die Grande Armee des Napoleon eintrat, mit ihr nach Moskau und wieder zurück in die Heimat nach Ellwangen marschierte.

Alleine dieser Schock des Erlebten, aufgeschrieben in den Lebenserinnerungen des Jakob Walter, ist dieses Buch wert. Geschichte wird lebensnah und fühlbar, ein grandioser Schachzug von Richard J. Evans, für dessen Buch man wirklich dankbar sein muss.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Clu98 | 13 weitere Rezensionen | Feb 21, 2023 |
Powerful and vivid narrative of the atrocities that constitute the 2nd World War, with an apt use of primary source material, presenting an exhaustive overview of military, scientific, social and all other realms of German history between 1939 and 1945.
 
Gekennzeichnet
historytoby | 27 weitere Rezensionen | Jan 19, 2018 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

David Blackbourn Contributor
Dick Geary Contributor
Stephen Hickey Contributor
Barbara HOCHSTEDT Translator, Traduction
Paul Chemla Translator, Traduction
Joe Montgomery Cover designer
Jason Booher Cover designer
Darren Haggar Cover designer
Philip Pascuzzo Cover designer

Statistikseite

Werke
40
Auch von
3
Mitglieder
7,571
Beliebtheit
#3,225
Bewertung
4.1
Rezensionen
130
ISBNs
289
Sprachen
14
Favoriten
10

Diagramme & Grafiken