Autorenbild.
14+ Werke 2,176 Mitglieder 93 Rezensionen Lieblingsautor von 1 Lesern

Über den Autor

Laurence Gonzales is the author of Surviving Survival and Flight 232, among many other books. In 2016 he was named Miller Scholar at the Santa Fe Institute. He divides his time between Evanston, Illinois, and Santa Fe, New Mexico. The author's website can be found at deepsurvival.com.

Werke von Laurence Gonzales

Zugehörige Werke

The Best American Travel Writing 2002 (2002) — Mitwirkender — 190 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Geburtstag
1947
Geschlecht
male
Nationalität
USA
Geburtsort
St. Louis, Missouri, USA
Wohnorte
Houston, Texas, USA
San Antonio, Texas, USA
Kurzbiographie
Laurence Gonzales was born in St. Louis, Missouri, and grew up in Houston and San Antonio, Texas. He is the author of numerous books, including the bestseller Deep Survival: Who Lives, Who Dies, and Why (W.W. Norton). He has won two National Magazine Awards and the Distinguished Service Award from the Society of Professional Journalists.

Mitglieder

Rezensionen

Lucy ist ein junges Mädchen, die im Dschungel bei Ihrem Vater, einem Primatenforscher, aufwächst. Bei einem Aufstand im Kongo wird dieser jedoch ermordet, und die benachbarte Primatenforscherin Jenny nimmt das verwaiste Mädchen mit. Lucy ist einfach wunderbar, intelligent, gutherzig, sehr schön- und zur Hälfte ein Bonobo. Irgendwann wird diese Tatsache bekannt und es stellt sich die Frage: Was ist Lucy? Mensch oder Tier?
Das Thema ist äußerst komplex: Was macht einen Menschen menschlich? Es gelingt dem Autor, diese Frage in dieser Geschichte gut aufzuwerfen. Allerdings ist mir die Herangehensweise zu einfach: Natürlich ist Lucy einfach wunderbar und in fast jeder Hinsicht menschlich - da ist es sicher keine Frage, dass alle Leser/innen auf Lucy Seite sind. Aber so eindeutig wäre eine solche Kreuzung wohl aus logischen Gründen nicht. Schon rein optisch könte sich auch viel stärker das Bonobo-Weibchen durchsetzen - denn sähe Lucy wie ein Affe aus, würde aber dennoch Shakespeare zitieren, wie sie es tut, was würden wir dann denken? Insofern macht es sich der Autor zu einfach, denn er erschafft einen eindeutigen Menschen mit leicht verträglichen Bonobo-Eigenschaften- es könnte aber aus logischen Gründen das genaue Gegenteil auch der Fall sein.
Wie die etwas einfach konstruierte Handlung mit eindeutigen Gut-Böse-Schemata ist auch der Stil. Das Buch ist sehr einfach geschrieben. Der flache Stil gefiel mir nicht.
Trotz aller Einwände habe ich es sehr gern gelesen. Es regt zum Nachdenken an, ist spannend und hat liebenswerte Charaktere.
… (mehr)
½
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | 28 weitere Rezensionen | Mar 6, 2015 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
14
Auch von
1
Mitglieder
2,176
Beliebtheit
#11,784
Bewertung
½ 3.7
Rezensionen
93
ISBNs
61
Sprachen
4
Favoriten
1

Diagramme & Grafiken