Autorenbild.

Naomi Klein

Autor von No Logo!

23+ Werke 17,195 Mitglieder 315 Rezensionen Lieblingsautor von 34 Lesern

Über den Autor

Naomi Klein was born in Montreal, Canada on May 8, 1970. She attended the University of Toronto and began writing there for the student newspaper, The Varsity. Klein was offered a series of editorial jobs in newspapers and magazines and this prevented her from getting a final degree from the mehr anzeigen university. She worked for The Toronto Globe and Mail and This Magazine. She is an author and social activist, who is known for her political analyses and criticism of corporate globalization. Her books include No Logo: Taking Aim at the Brand Bullies, Fences and Windows: Dispatches from the Front Lines of the Globalization Debate, and The Shock Doctrine: The Rise of Disaster Capitalism. She received the 2014 Hilary Weston Writers' Trust Prize for Nonfiction for This Changes Everything: Capitalism vs. the Climate. (Bowker Author Biography) weniger anzeigen

Beinhaltet die Namen: NaomiKlein, Naomi Klein, Naomi Klein et al

Bildnachweis: Naomi Kline/photo by Kourosh Keshiri

Werke von Naomi Klein

No Logo! (2000) 6,584 Exemplare
Hot Money (2021) 23 Exemplare
The Take [2005 film] (2006) — Autor; Producer — 11 Exemplare

Zugehörige Werke

The Climate Book: The Facts and the Solutions (2022) — Mitwirkender — 223 Exemplare
Ya Basta! Ten Years of the Zapatista Uprising (2004) — Vorwort, einige Ausgaben109 Exemplare
A Planet to Win: Why We Need a Green New Deal (Jacobin) (2019) — Vorwort — 104 Exemplare
Unsettling Canada: A National Wake-Up Call (2015) — Vorwort, einige Ausgaben91 Exemplare
The Best American Magazine Writing 2003 (2003) — Mitwirkender — 71 Exemplare
Sin Patrón: Stories from Argentina's Worker-Run Factories (2004) — Vorwort, einige Ausgaben51 Exemplare
The Case for Sanctions Against Israel (2012) — Mitwirkender — 50 Exemplare
The Reconciliation Manifesto (2017) — Vorwort, einige Ausgaben49 Exemplare
Der Sound des Sachzwangs - Der Globalisierungs-Reader (1985) — Mitwirkender — 44 Exemplare
War With No End (2007) — Mitwirkender — 38 Exemplare
The Best American Magazine Writing 2009 (2010) — Mitwirkender — 36 Exemplare
The Anti-Inauguration: Building Resistance in the Trump Era (2016) — Mitwirkender — 30 Exemplare
Battling Big Business (2002) — Vorwort, einige Ausgaben24 Exemplare
Penguin Green Ideas Collection (2021) — Mitwirkender — 12 Exemplare
No Logo: Brands, Globalization, Resistance [2003 film] (2009) — Actor; Original book — 6 Exemplare
The Possibility of Hope [2007 film] — Anti-Globalization Activist — 3 Exemplare
NME 13 May 2000 (2000) — Mitwirkender — 1 Exemplar
Rolling Stone Magazine #1091 | November 12, 2009 | Shakira (2009) — Mitwirkender — 1 Exemplar

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

Ich teile die Einschätzung der Autorin nicht, wonach der Klimawandel und die daraus resultierenden Probleme eine nennenswerte Chance bieten, das kapitalistische System zu überwinden (hier spielen wohl Wunschvorstellungen eine große Rolle). Das ist aber nicht relevant für meine Bewertung des Buches, wichtig ist letztlich, dass es Naomi Klein gelungen ist, ihren Standpunkt nachvollziehbar zu begründen. Das Buch beginnt mit einer Analyse des Klimawandels und dazugehörigen politischen und gesellschaftlichen Aspekten. Dies ist in meinen Augen der beste Teil des Buches. Eine generelle Schwäche des Textes ist, dass er an vielen Stellen zu ausführlich geraten ist und zu viele Detail-Information enthält. Eine Fokussierung auf relevante Punkte hätte dem Buch gut getan. Der Text lässt dann im weiteren Verlauf leider nach, sowohl inhaltlich als auch stilistisch. Auf den „respekteinflößenden Häuptling der Beaver Leak Cree Nation“, „die griechische Mountain-Bike-Führerin mit den dunklen Locken“ und ähnliche Stilblüten hätte ich gerne verzichten können. Gleiches gilt für den ach so persönlichen Bericht über ihre Schwangerschaftsprobleme und die eine oder andere esoterische Fragwürdigkeit. Das Schicksal indigener Gruppen in Amerika ist ein großer Skandal und der Kampf für ihre Rechte kann nicht laut genug geführt werden. Absolut übertrieben ist allerdings, welche Bedeutung (und Hoffnung) das Buch den Protesten indigener Gruppen für die Überwindung des globalen Klimawandels beimisst.… (mehr)
½
 
Gekennzeichnet
glglgl | 51 weitere Rezensionen | Jun 4, 2018 |
Phasenweise sehr interessantes Buch, auch sehr gut recherchiert, aber man wird das Gefühl nicht los, das die Autorin Ressentiments ggü. gewissen Institutionen hat. Zudem ist eine gewisse Naivität in der Sichtweise der Autorin zu spüren. Jeder Mensch weiß, das die Wirtschaft und das Kapital über unser Leben herrscht. Eine Überraschung ist das schon längst nicht mehr.
½
 
Gekennzeichnet
likos77 | 129 weitere Rezensionen | May 16, 2014 |
In this RSA Animate, renowned academic David Harvey asks if it is time to look beyond capitalism towards a new social order that would allow us to live within a system that really could be responsible, just, and humane?
http://www.youtube.com/watch?v=qOP2V_np2c0

A Watson Institute video on the global trend toward Austerity budgets featuring Mark Blyth:
rel="nofollow" target="_top">http://www.youtube.com/watch?v=FmsjGys-VqA… (mehr)
 
Gekennzeichnet
MarcMarcMarc | 129 weitere Rezensionen | Dec 19, 2010 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
23
Auch von
25
Mitglieder
17,195
Beliebtheit
#1,292
Bewertung
3.9
Rezensionen
315
ISBNs
364
Sprachen
24
Favoriten
34

Diagramme & Grafiken