Autorenbild.
27+ Werke 1,521 Mitglieder 55 Rezensionen

Über den Autor

Anthony McCarten was born in 1961 in New Zealand. He is a novelist, filmmaker and playwright. He worked as a reporter for a couple of years on The Taranaki Herald before studying for an Arts degree at Massey University and Victoria University of Wellington, where he studied creative writing. mehr anzeigen McCarten received early international success with his play Ladies Night. In 2001, it won France's premiere theatre award for comedy, the Molière Prize. McCarten's first novel, Spinners was voted one of the top ten novels of 2000 by Esquire magazine. His third novel, Death Of A Superhero, won the 2008 Austrian Youth Literature Prize and was a finalist for the 2008 German Youth Literature Prize. The sequel novel to this story, "In The Absence Of Heroes" was published in 2012, and was a finalist for the 2013 New Zealand Fiction Prize and was Longlisted for the 2014 Dublin International IMPAC Literary Award. His fourth novel, Show Of Hands was made into a movie and was nominated for Best Picture and Best Director at the New Zealand Film Awards. In 2015 McCarten was made an Honorary Literary Fellows in the New Zealand Society of Authors' annual Waitangi Day Honours. (Bowker Author Biography) weniger anzeigen

Beinhaltet die Namen: Anthony MacCarten, MC CARTEN ANTHONY

Bildnachweis: Anthony McCarten. (NZatFrankfurt)

Werke von Anthony McCarten

The Theory of Everything [2015 film] (2015) — Screenwriter — 248 Exemplare
Going Zero: A Novel (2023) 215 Exemplare
Darkest Hour [2017 film] (2017) — Screenwriter — 178 Exemplare
Superhero (2005) 123 Exemplare
Englischer Harem (2001) 113 Exemplare
Liebe am Ende der Welt (1999) 99 Exemplare
Hand aufs Herz (2009) 60 Exemplare
Brilliance (2003) 33 Exemplare
In the Absence of Heroes (2012) 24 Exemplare
funny girl (2014) 23 Exemplare
Kaksi tuntia aikaa kadota (2023) 3 Exemplare

Zugehörige Werke

Bohemian Rhapsody [2018 film] (2018) — Screenwriter — 345 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

Ein Teil von T.A.Edisons Geschichte (Licht, elektrischer Stuhl, J.P. Morgan). Technisch schön montiert, aber etwas oberflächlich.
½
 
Gekennzeichnet
FMeier | 2 weitere Rezensionen | Jan 26, 2024 |
Kurze Inhaltsangabe
Eine junge Frau zu ihren Eltern, untere Mittelschicht im Londoner Vorort: »Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Ich heirate, die schlechte: Er ist Perser. Und übrigens: Er hat bereits zwei Frauen.« So beginnt ein provozierender Roman über Heimat, Kochen und die Faszination des Fremden und eine Liebesgeschichte wie keine andere für diese Zeit.
 
Gekennzeichnet
ela82 | 6 weitere Rezensionen | Nov 14, 2023 |
„Aber heute hat sie einen Plan. Und der Plan muss klappen. Er muss klappen.“ (Zitat Seite 24)

Inhalt
Cy Baxter, Milliardär, Inhaber von World-Share, startet mit der Weisung „GO ZERO“ einen Beta-Probelauf seines neuen Programms FUSION, entwickelt von einem Team der besten Köpfe aus allen Bereichen modernster Hochtechnologien, in einer Partnerschaft mit der Abteilung Wissenschaft und Technologie der CIA. Zehn ausgewählte Teilnehmer haben nun zwei Stunden Zeit unterzutauchen, dann begibt sich das Fusion-Team mit Hilfe der umfangreichen Datensammlungen des neuen Programms auf die Suche. Gelingt es einem Teilnehmer, dreißig Tage lang unauffindbar zu bleiben, erhält er drei Millionen Dollar. Für Cy Baxter und FUSION dagegen geht es um einen Zehnjahresvertrag mit der CIA. Einige der zehn Teilnehmer werden rasch entdeckt, doch wie ist es möglich, dass gerade die eher unscheinbare, technisch nicht einmal besonders versierte Bibliothekarin Kaitlin Elizabeth Day aus Boston, demnächst dreiunddreißig Jahre alt, wie vom Erdboden verschwunden ist und es bleibt, ihren Verfolgern immer einen Schritt voraus.

Thema und Genre
In diesem packenden Thriller geht es um Geheimdienste, moderne Überwachungstechnologien, Soziale Netzwerke, Datenschutz, um den Schutz der persönlichen Freiheit in demokratischen Ländern.

Charaktere
Die unterschiedlichen Figuren sind authentisch und in ihrem Verhalten und Handeln glaubhaft. Von der ersten Seite an hofft man, dass Kaitlin Day mit ihrer Strategie Erfolg hat, sich konsequent völlig anders zu verhalten, als auf Grund des umfangreichen Datenmaterials, das FUSION über sie gesammelt hat, zu erwarten ist. „Aber es wird auch ein Spaß, sagt sie sich. Und ganz schön gefährlich.“ (Zitat Seite 24)

Handlung und Schreibstil
Der knappe Zeitrahmen von dreißig Tagen, der für diesen Betatest vorgesehen ist, macht den Ablauf der Handlung von Beginn an rasant. Die einzelnen Kapitel zählen die Tage und Stunden bis zum Ablauf der First. Unterschiedliche Handlungsorte und zeitgleiche Ereignisse erhöhen die Spannung und das Tempo. Der Hauptfigur Kaitlin Day gelingt es immer wieder, uns Lesende mit neuen Facetten und Wendungen zu überraschen, man will und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Gleichzeitig heben die unterschiedlichen persönlichen Hintergründe und aktuellen Themen, um die es hier geht, diesen Roman deutlich über das normale Genre Thriller hinaus. Auch die Sprache bewegt sich im weiten Spektrum zwischen erzählend, beschreibend und intensiven Actionszenen.

Fazit
Ein facettenreicher, spannender Thriller, eine perfekte Mischung zwischen packender Handlung und brisanten Themen unserer Zeit.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Circlestonesbooks | 11 weitere Rezensionen | Apr 27, 2023 |
Donald ist 14 Jahre alt und stirbt an Krebs. Er ist aber keiner dieser weisen Jung-Yodas, der stets geläuterte Sprüche von sich gibt. Nein, Donald ist wütend, er möchte leben, möchte Sex, er möchte nicht sterben, bevor er gelebt hat. Seine zornige Haltung macht es für seine Angehörigen schwierig, nur seinen Therapeuten Adrian lässt er nach anfänglichem Zögern an sich heran. Donald kann sehr gut zeichnen, er zeichnet Comics, in denen er sein Leben verarbeitet. Diese sind im Buch abgedruckt (nur als Text) und illustrieren, was passiert und wie der Junge es verarbeitet.
Das Buch ist nicht so leicht zugänglich wie andere dieser Jugendliche-Krebs-Bücher. Donalds Wut, die aus Angst, Unsicherheit und tatsächlichem reinen Ärger entsteht, ist unvermittelt und trifft auch die Leserin/ den Leser. Der Junge ist klug und er will nicht sterben. Die Eltern, denen zumindest ich biografisch und altersmäßig näher stehe, tun einem einfach unendlich leid. Die „Comic“-Teile sind zumindest für mich gewöhnungsbedürftig. Ich musste mich ein wenig einlesen, aber dann hat es mir wirklich gefallen und, je länger es voranschritt, immer mehr gepackt.
… (mehr)
½
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | 6 weitere Rezensionen | Dec 10, 2020 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
27
Auch von
1
Mitglieder
1,521
Beliebtheit
#16,904
Bewertung
3.9
Rezensionen
55
ISBNs
156
Sprachen
12

Diagramme & Grafiken