Autorenbild.

Andre Agassi

Autor von Open: Das Selbstporträt

4+ Werke 2,265 Mitglieder 94 Rezensionen

Über den Autor

Andre Kirk Agassi was born on April 29, 1970. He is a retired American professional tennis player and former World No. 1. He is generally considered by critics and fellow players to be one of the greatest tennis players of all time. Agassi has been called the "Best service returner in the history mehr anzeigen of the game." Agassi turned professional at the age of 16 and his first tournament was in La Quinta, California. He has earned more than $30 million in prize-money during his career, which spanned from 1986 to 2006. He also earned more than $25 million a year through endorsements during his career. His first wife was American model and actress, Brooke Shields. They divorced in 1999. In 2001 he married Stefanie (Steffi) Graph, the the only tennis player to have won the Golden Slam Grand Slam singles tournaments (Wimbledon, the US Open, the French Open, the Australian Open and the Summer Olympic Gold) in 1988. They have two children. (Bowker Author Biography) weniger anzeigen

Werke von Andre Agassi

Zugehörige Werke

Winning Ugly. Mentale Kriegsführung im Tennis (1992) — Mitwirkender — 213 Exemplare
Michael Mina: The Cookbook (2006) — Vorwort — 58 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

Meine Meinung
Da ich mich für (Auto)Biografien sehr interessiere, stach mir diese hier sofort ins Auge. Ich bin kein Tennisfan aber als Kind der 80er Jahre ist mir Andre Agassi dennoch bekannt. Ich erinnere mich sehr gut an den damals noch jungen Mann mit den langen Haaren und den bunten Outfits, der damit unvergesslich geworden ist, da er deutlich aus der Masse hervorstach. Auch habe ich hin und wieder mal in sein Spiel hineingeschaut, einfach um ihn ein bisschen zu beobachten.

Ich persönlich mag Sport sehr gerne, betrieb ihn jedoch immer nur als Hobby. Deshalb habe ich mir auch nie wirkliche Gedanken darüber gemacht, wie es Menschen wie Andre Agassi mit einen Sport als Beruf, mit dem man sein Geld und Leben bestreitet, ergeht bzw. erging oder wie sie zu diesem Sport gekommen sind. Andre erzählt in seiner Autobiografie sehr detailliert von seiner Kindheit, dem Drill und seinem Weg zum Ruhm, über das Kennenlernen sowie die Ehe mit Steffi Graf als auch den Schmerzen, die ein so intensiv ausgeübter Sport mit sich bringt. Ebenso nimmt er kein Blatt vor dem Mund und spart nicht an Ehrlichkeit. Der*die interessierte Leser*in erfährt auch von seinen größten Verfehlungen und Fauxpas, die er sich im Laufe der Jahre geleistet hatte.

Andre Agassi lässt uns hinter das Idol blicken und zeigt uns den Menschen Andre, der nie die Chance erhalten hatte etwas anderes zu machen als Tennis zu spielen. Als Kind schon musste er den Traum seines Vaters leben und wahr werden lassen und hasste Tennis zeit seines Lebens.

Und nachdem ich dieses Buch gehört habe, ist mir der Mensch Andre Agassi noch sympathischer, als er eh schon war. Ich hing an seinen Lippen und mochte das Hörbuch kaum weglegen. Ich bewundere diesen Menschen, wie er sich aus jedem Tief wieder aufrappeln konnte und das Glück hatte, mit Steffi Graf eine Seelenverwandte zu finden, die in ihm das Beste hervorholen konnte, im Gegensatz zu Brooke Shields. Er ist immer menschlich geblieben, hat sich seine Empathie gegenüber benachteiligten Kindern erhalten und tut auch noch einiges für sie.

Es ist schön zu wissen, dass solche Promis und Persönlichkeiten, die quasi ein öffentliches Leben hatten und ertragen mussten, es schaffen konnten, nach dem Ende ihrer Tenniskarriere, fast ganz aus der Öffentlichkeit zu verschwinden und glücklich zu werden.


Fazit
Auch wenn dieses Buch nun fast auf den Tag genau 10 Jahre alt ist, ist es absolut empfehlenswert! Auf Englisch sehr verständlich auch für Leser*innen bzw. Hörer*innen, die nicht mehr täglich Englisch sprechen oder hören. Für Tennisfans gleichermaßen interessant wie für Leser*innen, die lediglich mehr wissen wollen über den Menschen hinter dem Tennisprofi oder auch interessiert sind zu erfahren, was “Wunderkinder” auf dem Weg zum selbstbestimmten Leben so alles durchmachen müssen.

Das englische Hörbuch ist im Gegensatz zum deutschen ungekürzt. Das zur Info für alle, die auch so wie ich, fast ausschließlich ungekürzte Hörbücher hören wollen.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
monerlS | 93 weitere Rezensionen | Nov 6, 2019 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
4
Auch von
2
Mitglieder
2,265
Beliebtheit
#11,336
Bewertung
4.1
Rezensionen
94
ISBNs
50
Sprachen
13

Diagramme & Grafiken