Autorenbild.

Albrecht Beutelspacher

Autor von Kryptologie

36 Werke 438 Mitglieder 30 Rezensionen Lieblingsautor von 2 Lesern

Über den Autor

Bildnachweis: http://www.mm-gi.de/htdocs/mathematikum/index.php?id=562&type=4&L=0

Werke von Albrecht Beutelspacher

Kryptologie (1987) — Autor — 57 Exemplare
Christian und die Zahlenkünstler (2005) — Autor — 48 Exemplare
Lineare Algebra (1998) 30 Exemplare
Geheimsprachen (2000) 27 Exemplare
Mathematik für die Westentasche (2001) — Autor — 23 Exemplare
Zahlen: Geschichte, Gesetze, Geheimnisse (2013) — Autor — 17 Exemplare
Der Goldene Schnitt (1995) 4 Exemplare
Matematika do vesty (2005) 1 Exemplar
Piega e spiega la matematica (2012) 1 Exemplar

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

Albrecht Beutespacher hat nicht nur ein Mathe-Erklärbuch veröffentlicht, so bleibt es nicht aus, dass in dieser Zusammenstellung für den interessierten Leser nicht alles neu ist. Was mich aber nicht gestört hat, denn so wurden einige Ideen wieder in Erinnerung gerufen.

Die 101 Antworten sind in 11 Bereiche gegliedert und sind großteils eine bis zwei Taschenbuchseiten lang.

Vorwissen in diesem Bereich hat wohl jeder, manche Antworten greifen aber auch Fragen auf, die sich erst ergeben, wenn man sich schon etwas länger mit Mathematik beschäftigt hat.… (mehr)
 
Gekennzeichnet
ahzim | 1 weitere Rezension | Feb 12, 2017 |
In 66 knappen Kapiteln erhält der Leser einen interessanten und unterhaltsamen Einblick in die Anwendungen der Mathematik wie wir sie täglich um uns herum erleben können. Für den einen gibt es kleine Matherätsel, die auf einfache Weise gelöst werden können, für die Schüler unter den Lesern werden Rechentricks gezeigt, mit denen man bei seinem Mathelehrer punkten kann, und andere erfahren etwas über die Ökonomie der Bienenwabe, Schlösser und Orgelpfeifen und dem „Pi im Biergarten“.

Dieses Buch enthält ausgewählte Artikel von Beutelspachers bild der wissenschaft Kolumne aus dem Zeitraum Oktober 2000 bis Oktober 2006.… (mehr)
 
Gekennzeichnet
FAMIbooks | 1 weitere Rezension | Oct 11, 2011 |
"Eine vergnügliche Reise nach Italien (in den 1980er Jahren) und durch die Mathematik". Es geht um Unendlichkeit, Fibonacci, Kryptologie, projektive Geometrie - und immer wieder: die Unendlichkeit. Daneben wird das Grundvokabular "Italienisch für Mathematiker" vorgestellt - alles verpackt als Reisebericht.
 
Gekennzeichnet
ahzim | 1 weitere Rezension | Sep 11, 2011 |

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
36
Mitglieder
438
Beliebtheit
#55,890
Bewertung
½ 3.7
Rezensionen
30
ISBNs
140
Sprachen
7
Favoriten
2

Diagramme & Grafiken