Autoren-Bilder

Sabine Bohlmann

Autor von Ein Mädchen namens Willow

53+ Werke 161 Mitglieder 14 Rezensionen

Über den Autor

Beinhaltet den Namen: Sabine Bohlmann

Werke von Sabine Bohlmann

Ein Mädchen namens Willow (2020) 15 Exemplare
Die Familienschatzkiste (2011) 6 Exemplare
Aus Alt mach Schön (2014) 1 Exemplar

Zugehörige Werke

Als die Wolke bei uns wohnte (2017) 1 Exemplar

Getagged

Wissenswertes

Geschlecht
female

Mitglieder

Rezensionen

Dem kleinen Siebenschläfer steht ein aufregender Tag bevor, denn er hat seinen ersten Schultag. Mit seinem besten Freund, der Haselmaus, macht er sich auf den Weg zur Waldschule. Sie lernen die Lehrerin kennen und die anderen Schüler. Nachdem sie alle berichtet haben, was sie am besten können, probieren sie es gemeinsam aus. Das macht Spaß, auch wenn nicht alles gelingt.
Wir sind immer wieder begeistert von den Büchern mit dem kleinen Siebenschläfer. Auch dieses Mal haben uns die Erlebnisse gut gefallen. Die Kapitel sind von der Länge her genau richtig und die Texte sind passend für Leseanfänger. Die große Schrift macht das Lesen leicht und die Illustrationen passen schön zur Geschichte. Nach den Kapiteln gibt es Rätsel, die den Kindern viel Freude bereiten.
Der kleine Siebenschläfer und seine freunde sind wirklich tolle Figuren, die wir gerne durch ihr Leben begleitet. Die Kinder können sich gut in die Figuren hineinversetzen.
Ein empfehlenswertes Buch zum Selberlesen und zum Vorlesen.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
buecherwurm1310 | Jul 7, 2022 |
Frau Honig liebt Bücher. Doch sie stellt fest, dass niemand in der kleinen Stadt Bücher mag. Lieber sitzt man vor dem Computer. Doch einen gibt es, der Bücher mag und sehr gut vorlesen kann. Charly ist schüchtern und daher ein Einzelgänger. Ob Frau Honig gemeinsam mit ihm den anderen Menschen Bücher nahebringen kann und damit die Buchhandlung retten kann?
Da wir Frau Honig lieben und Büchernarren sind, haben wir uns auch über dieses Buch, das schon der vierte Band aus der Reihe ist, sehr gefreut. Das Buch liest sich sehr schön und die Geschichte macht Kindern und Erwachsenen Spaß. Die Illustrationen gefallen uns auch.
Elsa Honig ist eine sympathische Figur mit magischen Fähigkeiten, die uns schon ans Herz gewachsen ist. Aber auch Charly mochten wir von Anfang an. Seine Lesehöhle in einem Iglu aus Büchern hat uns auch super gefallen. Aber auch die Buchhändlerin Ilse muss etwas dafür tun, dass das Interesse am Buch geweckt wird und dabei ist Frau Honig behilflich. Aber auch alle anderen Charaktere sind wirklich gut dargestellt.
Wir wären zu gerne in die Buchhandlung gegangen und hätten dort herumgestöbert.
Toll ist es, dass jedes Kapitel mit einem Zitat beginnt.
Es ist ein wunderschönes und fantasievolles Kinderbuch, welches wir gerne empfehlen.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
buecherwurm1310 | Jun 21, 2022 |
Der kleine Siebenschläfer ist eine zauberhafte Figur, die uns schon viel Spaß bereitet hat. Daher haben wir uns sehr gefreut, dass dieses neue Vorlesebuch wunderbar für die Adventzeit geeignet ist. Die Stadtmaus ist zu Besuch bei der Haselmaus im Wald. Natürlich muss auch der kleine Siebenschläger die Maus aus der Stadt kennenlernen. Die Stadtmaus berichtet von der Weihnachtszeit in der Stadt und wie ihr das alles fehlen wird. Dann verlegen die Freunde die Weihnachtszeit und die Vorbereitungen einfach in den Wald. Sie backen gemeinsam Plätzchen und basteln und schmücken einen Baum mit 24 Ästen. Ist es da verwunderlich, dass auch die anderen Tiere von der Weihnachtsstimmung gepackt werden?
Es ist ein ganz bezauberndes Buch für die Kleinen. Mit den Tieren im Wald kommt der Weihnachtszauber auch zu den Kindern.
Die Texte sind kindgerecht, die Kapitel haben die richtige Länge und die Illustrationen sind passend und einfach wunderschön.
Ein zauberhaftes Kinderbuch, das ich nur empfehlen kann.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
buecherwurm1310 | Nov 20, 2021 |
Ich habe Frau Honig schon im Buch „Frau Honig und die Schule der Fantasie“ kennenlernen dürfen. Dieses Kindermädchen mit magischen Fähigkeiten ist die „Mary Poppins“ des Tierreichs.
Dieses Mal bekommt es Frau Honig mit der 10-jährigen Jolanda, Olivia, Philomena, Viktoria, Penelope Degenhardt zu tun. Jolanda lebt in einer Villa mit viel Luxus, aber im Garten gibt es nicht einmal Blumen für die Bienen von Frau Honig. Freunde hat Jolanda natürlich auch nicht. Dafür aber führt sie ihr eigenes Unternehmen und kann so gar nicht Kind sein. Frau Honig stellt fest, dass hier die Fantasie bestimmt nicht wohnt und dass es für sie einiges zu tun gibt.
Das Buch liest sich sehr schön und die Geschichte macht Kindern und Erwachsenen Spaß. Auch in diesem Buch hätte ich mir eigentlich mehr Illustrationen gewünscht, aber die vorhandenen gefallen mir sehr gut.
Anfangs fällt es schwer, Jolanda zu mögen, denn diese altkluge Art mag ich gar nicht. Jeden Monat bekommt das Mädchen ein neues Kindermädchen, weil niemand es lange mit ihr aushält. Jolanda fehlt es an Freude und an Freunden, sie hat Geschäftssinn, aber keine Fantasy. Da hat Frau Honig alle Hände voll zu tun. Zusammen mit Finchen, der Tochter der Köchin, und Jakob, dem Sohn des Gärtners, macht sie sich auf die Suche nach Jolandas verlorener Fantasie.
Es ist ein unterhaltsames Buch und bringt doch zum Nachdenken. Auch die Kinder erkennen schnell, dass Geld und Luxus nicht alles sind. Unter der Obhut von Frau Honig darf Jolanda wieder Kind werden, was sie ja eigentlich auch ist.
Ein schönes und warmherziges Kinderbuch, das ich nur empfehlen kann.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
buecherwurm1310 | Mar 3, 2021 |

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
53
Auch von
1
Mitglieder
161
Beliebtheit
#131,051
Bewertung
4.8
Rezensionen
14
ISBNs
55
Sprachen
4

Diagramme & Grafiken