Autorenbild.

W. E. Bowman (1911–1985)

Autor von Die Besteigung des Rum Doodle

4 Werke 632 Mitglieder 26 Rezensionen Lieblingsautor von 1 Lesern

Über den Autor

Beinhaltet die Namen: W.E. Bowman, William E. Bowman

Werke von W. E. Bowman

Getagged

Wissenswertes

Rechtmäßiger Name
Bowman, William Ernest
Geburtstag
1911-06-30
Todestag
1985-01-01
Geschlecht
male
Nationalität
UK
Geburtsort
Scarborough, North Yorkshire, England, UK
Wohnorte
Middlesborough, Yorkshire, England, UK
London, England, UK
Swansea, Wales, UK
Guildford, Surrey, England, UK
Ausbildung
Middlesbrough High School
Berufe
engineer
Kurzbiographie
WE Bowman wrote the following brief autobiography in 1983. It was read out at his funeral:

I appeared at Scarborough in 1911. In 14 the Kaiser shelled the place. In 18 my father and some others fettled the Kaiser. In 21 we moved to Middlesbrough. Educated at the High School, I was put to engineering. From 27 I suffered in a drawing office and got hooked on mountaineering - in books and the Lake District, writing - especially humorous, and Einstein's Relativity.

In 34 I moved to London to write but lapsed into engineering. In 39 I moved to Swansea. In 40 Hitler bombed the place. In 41 I joined the RAF. In 45 we fettled Hitler. From 47-50 I served with International Voluntary Service in Germany and London and decided to fettle Einstein. From 50 engineering leap-frogged with writing. In 58 I married and we moved to Guildford. In 71 I retired from engineering.

Mitglieder

Rezensionen

Das Buch habe ich an optimaler Stelle gelesen, nämlich auf einer neuntägigen Hochgebirgstour. Und witzigerweise hatten wir auf der Tour auch Gespräche, die die Themen des Buches immer wieder berührten, z.B. ob Sauerstoff auf einer Mount Everest-Expedition nötig ist, mittlerweile auch das enorme Müllaufkommen, das durch die Sauerstoffflaschen entsteht.
Das Buch von 1956 greift die Expeditionsberichte aus den 1950er Jahren parodistisch auf, wahrscheinlich auch die Erstbesteigung des Mount Everest durch Edmund Hillary und Tenzing Norgay . Unverdrossen deutet der Expeditionsleiter alle Geschehnisse positiv, was größtenteils den Humor des Buches ausmacht.
Interessant finde ich den Aspekt, dass die "Yogistanis", also die Einheimischen, problemlos auf die Berge steigen, dies jedoch keine Beachtung findet. Erst wenn es ein Europäer tut, ist es plötzlich wichtig. Im Buch heißt es sinngemäß, wenn die Yogistanis Hobby-Bergsteiger wären, genössen sie Kultstatus. Da es aber in ihrem Leben ganz normal ist, auf die Berge zu klettern, ist es quasi unerheblich.
Interessant finde ich auch den Kulturclash, der immer wieder für Heiterkeit sorgt.
Das Buch ist gut recherchiert und obwohl es in seinem Humor etwas altmodisch daherkommt, gefiel es mir, gerade auch in dem Kontext, in dem ich es gelesen habe.
Es enthält auch ein tolles Vorwort von Bill Bryson, der die interessante Entstehungsgeschichte eines Kultbuches dokumentiert. Auch das Nachwort von Andreas Lesti über die alpine Geschichte ist sehr interessant.
… (mehr)
½
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | 24 weitere Rezensionen | Aug 14, 2018 |
Das Buch erzählt die Geschichte einer fiktiven Expedition im Himalaya. Es ist eine Parodie auf die ersten Expeditionen, welche unter enormen Material- und Personalaufwand stattfanden. Es finden jede Menge Pannen statt, die Handlung ist aus meiner Sicht völlig überdreht. Auf dem Umschlag sind verschiedene Lobpreisungen berühmter Personen abgedruckt, die für mich leider nicht stimmen. Nein, Herr Bryson, dies ist nicht das lustigste Buch, das ich je lesen werde (oder gelesen habe). Und im Gegensatz zu Frau Heidenreich habe ich fast nie wirklich gelacht. Für mich war der Humor dieser Geschichte eher plump und die Handlung übertrieben. Das Beste daran ist für mich das informative Nachwort von Andreas Lesti.… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Asfaloth | 24 weitere Rezensionen | Nov 16, 2014 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Bill Bryson Introduction

Statistikseite

Werke
4
Mitglieder
632
Beliebtheit
#39,873
Bewertung
½ 3.7
Rezensionen
26
ISBNs
31
Sprachen
4
Favoriten
1

Diagramme & Grafiken