Autoren-Bilder

Hauke Burmann

Autor von Nordseesturm: Küsten Krimi

2 Werke 2 Mitglieder 2 Rezensionen

Werke von Hauke Burmann

Getagged

Wissenswertes

Für diesen Autor liegen noch keine Einträge mit "Wissenswertem" vor. Sie können helfen.

Mitglieder

Rezensionen

Der Argentinier Dr. Nico Rodriguez, Meeresbiologe bei einem Forschungsinstitut auf Helgoland, erhält Besuch von seinem Freund Salik Johannsen, einem Inuit aus Grönland. Salik bittet den Forscher, Wasserproben von einem Stausee in Grönland auf Radioaktivität zu untersuchen. Er vermutet, dass in einer Mine in der seltene Erden abgebaut werden gleichzeitig Radioaktivität freigesetzt wird. Der Verdacht bestätigt sich und Salik konfrontiert den grönländischen Abgeordneten im dänischen Folketing, Lauridsen mit den Vorwürfen. Kurz darauf beginnt eine Hetzjagd auf Salik, der in einer spektakulären Aktion der dänischen Journalistin Cathrine Rydberg seine Unterlagen zuspielen kann. Als Rodriguez auf dem Weg nach Potsdam spurlos verschwindet, ermitteln Ole Carstens von der Wasserschutzpolizei und Ralf Feddersen, Polizist auf Helgoland, im Umfeld des Vermissten. Er hatte im Institut nicht nur Freunde und hat darüber hinaus kurz vor seinem Abtauchen herausgefunden, dass er zwangsadoptiert wurde und seine Wurzeln in Deutschland sind. Ein extrem spannender Umweltthriller (s. Nordseesturm ID-A 48/19) breite Empfehlung!… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Cornelia16 | Dec 14, 2023 |
Mitten auf dem Marktplatz von Heide in Dithmarschen bricht
eine Frau blutüberströmt zusammen. Es handelt sich um die
Lehrerin Anna Reimann, deren Mann Matthias Böhm seit drei
Jahren nach einem Segeltörn vermisst ist und für tot
erklärt wurde. Kommissar Christian Ehlers befindet sich auf
Hallig Hooge in Elternzeit (s. "Tief in der Nordsee" ID-A
24/15), so dass Andreas Nolde ermittelt. Die Tote hatte
seit Jahren ein Verhältnis mit ihrem Schwager Stephan und
wurde sogar von ihm schwanger. Stephans Frau Henrike gerät
ins Visier der Kripo, die ein Beziehungsdrama vermutet,
denn überraschend tauchen Mails von dem vermissten Matthias
auf. Tatsächlich ist der Fall wesentlich komplexer und
reicht in die 1940er Jahre zurück, in denen sich Juden in
Dänemark anfangs noch sicher fühlten, aber später über die
Ostsee nach Schweden flohen. Ehlers muss seine Elternzeit
unterbrechen und ermittelt in Nordfriesland und
Skandinavien. Die Verbrechen der Nazis im äußersten Norden
reichen bis in die Gegenwart und bilden den Rahmen dieser
spannenden aber recht überfrachteten Story. Zur Fortsetzung
empfohlen.
… (mehr)
½
 
Gekennzeichnet
Cornelia16 | Dec 9, 2019 |

Statistikseite

Werke
2
Mitglieder
2
Beliebtheit
#2,183,609
Bewertung
½ 4.3
Rezensionen
2
ISBNs
2