Autorenbild.
454+ Werke 27,192 Mitglieder 299 Rezensionen Lieblingsautor von 28 Lesern

Rezensionen

Englisch (267)  Spanisch (9)  Schwedisch (5)  Deutsch (2)  Griechisch (2)  Slowakisch (2)  Katalanisch (2)  Tschechisch (1)  Dänisch (1)  Lettisch (1)  Französisch (1)  Alle Sprachen (293)
Zeige 2 von 2
Inhalt
- Der Wildtöter
- Der letzte Mohikaner
- Der Pfadfinder
- Lederstrumpf
- Der Wildsteller

The Pioneers (1823) erschien als der erste Band der Lederstrumpf-Serie, die weltberühmt werden sollte. Im Verlauf von fast 20 Jahren folgten dann The Last of the Mohicans (1826), The Prairie (1827), The Pathfinder (1840), The Deerslayer (1841). In den Romanen wird, wenn auch nicht in chronologischer Folge, der Lebensweg des Waldläufers Natty Bumppo, genannt „Lederstrumpf“, nachgezeichnet.

Die Romanfolge ist literaturgeschichtlich aus mehreren Gründen bemerkenswert. Der ausgedehnte amerikanische Kontinent wird zum ersten Mal in der US-amerikanischen Literatur als Handlungshintergrund in größerem Stil verwendet. Auch das Bemühen J. F. Coopers, die Indianer auf eine ausgewogene und realistische Art und Weise darzustellen, war in seiner Zeit durchaus nicht üblich. Kritiker bemängeln allerdings auch, dass es Cooper in vielen Fällen nicht gelang (unklar ist, ob er es bewusst vermied), die Dialoge seiner Helden mit einer realitätsnahen Syntax auszustatten. Gelegentlich wird auch kritisiert, dass seine Frauengestalten weit ab vom wirklichen Leben, praktisch wie in die Romanhandlung eingepflanzt, wirken.

Vor allem klingen in den Lederstrumpf-Romanen bereits alle Leitmotive des Western-Genres an: einerseits das nach Freiheit strebende Individuum, das nur auf die eigenen Kräfte baut, neue Wege in die unentdeckte Wildnis sucht und dabei im Einklang mit der Natur lebt. Andererseits bahnen diese Einzelgänger mit ihrem Vordringen genau jener Zivilisation mit ihren Regeln und Gesetzen den Weg, der sie sich entziehen wollen. Immer wieder geht es auch um die Frage, wem das Land gehört – den Indianern, die keinen Landbesitz kennen, oder den Siedlern, die es urbar machen.(wikipedia)
 
Gekennzeichnet
Hoppetosse1 | 5 weitere Rezensionen | Jan 22, 2024 |
Inhaltsangabe:
Der amerikanische Schriftsteller erlangte mit seinen Abenteuerromanen Weltruhm. Neben den Indianer-Romanen der Lederstrumpf-Serie veröffentliche Cooper auch Seefahrer-Romane, sein bekanntester ist Der rote Freibeuter (auch als Der Rote Seeräuber bekannt).Im Jahr 1759 liegt ein mysteriöses Schiff im äußeren Hafen von Newport in Amerika. Gerüchte gehen um, dass es sich um das Piratenschiff »Red Rover« handelt, das unter dem Kommando des berühmt berüchtigten »Roten Freibeuters« seit Jahren Angst und Schrecken auf den Meeren verbreitet. Durch eine List soll dem Spuk nun ein Ende gesetzt werden. Harry Wilders heuert auf dem Schiff an und kurz darauf entspinnt sich ein Abenteuer ganz nach Piratenmanier ein Versteckspiel auf hoher See, Schiffbruch und Meuterei sowie ein entscheidendes Gefecht in der Karibik, das eine überraschende Wendung bringt. (buchszene.de)
 
Gekennzeichnet
Hoppetosse1 | 5 weitere Rezensionen | Jan 22, 2024 |
Zeige 2 von 2