Autorenbild.

Jutta Ditfurth

Autor von Ulrike Meinhof. Die Biografie

23+ Werke 139 Mitglieder 4 Rezensionen Lieblingsautor von 1 Lesern

Über den Autor

Beinhaltet den Namen: Jutta Dittfurth

Bildnachweis: Jutta Ditfurth

Werke von Jutta Ditfurth

Ulrike Meinhof. Die Biografie (2007) 49 Exemplare
Zeit des Zorns (2012) 7 Exemplare
Was ich denke. (1995) 5 Exemplare
Blavatzkys Kinder. Thriller. (1995) 4 Exemplare
Die Himmelsstürmerin (1998) 4 Exemplare

Zugehörige Werke

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

Ulrike Meinhof ist ein Kriegskind. Sie kommt aus einer sehr deutschen Familie, in der evangelische Christen mit dem NS-Faschismus paktieren. Schon als Jugendliche steht sie "in Opposition", hört Jazz, spielt Schlagzeug und überwirft sich mit ihrer Pflegemutter Renate Riemeck. Die Adenauer-Ära politisiert sie: Ulrike Meinhof wird Atomgegnerin, frühes SDS-Mitglied und tritt 1958 in die verbotene KPD ein. Als Fernseh- und Rundfunkjournalistin erregt sie Aufsehen mit ihren scharfen politischen Analysen und ihrem sozialen Engagement vor allem für Heimkinder und Arbeitsemigranten. Nach einem Abstecher in die Hamburger Medienschickeria entscheidet sie sich für den politischen Kampf an der Seite der APO, deren "große Schwester" sie wird. Warum kehrt die angesehene Konkret-Chefredakteurin dem bürgerlichen Leben den Rücken? Warum nimmt sie 1970 an der spektakulären Befreiung des inhaftierten Andreas Baader teil? Warum lässt sie sich von palästinensischen Guerilla-Kämpfern ausbilden, verübt Banküberfälle und plant Attentate? Jutta Ditfurth gelingt es mit dieser Biografie, die üblichen Mythen über Ulrike Meinhof zu zerbrechen und die Frage zu beantworten: Wer war Ulrike Meinhof wirklich?
Die Autorin: Jutta Ditfurth, Soziologin und Autorin, lebte auch in Großbritannien und in den USA, schrieb als Auslandsreporterin u.a. über die Sowjetunion, China, Algerien und Kuba. Sie war Bundesvorsitzende der Grünen (1984-1988). 1991 trat sie aus der Partei aus. Seit 2001 ist sie Stadtverordnete für ÖkoLinX-Antirassistische Liste im Frankfurter Stadtparlament und - seit 1970 aktiv in der außerparlamentarischen Linken. Ditfurth schreibt Drehbücher, Romane und Sachbücher, bisher u.a.: Das waren die Grünen, 2001 ; Durch unsichtbare Mauern - Wie wird so eine links? (Autobiografie), 2003.
Alle Gedanken, Gefühle und Handlungen, die Ulrike Meinhof in diesem Buch zugeschrieben wurden, sind belegbar. Aus vielfältigen juristischen Gründen können mehrere tausend Anmerkungen im Anhang nicht veröffentlicht werden, vielleicht ist das eines Tages möglich. (Jutta Ditfurth)
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Aficionado | Feb 12, 2018 |
Plädoyer für eine ökologische linke Opposition
 
Gekennzeichnet
Buecherei.das-Sarah | Nov 26, 2014 |

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
23
Auch von
1
Mitglieder
139
Beliebtheit
#147,351
Bewertung
3.8
Rezensionen
4
ISBNs
34
Sprachen
5
Favoriten
1

Diagramme & Grafiken