Autorenbild.

Ottokar Domma (1924–2007)

Autor von Vom braven Schüler Ottokar

27 Werke 128 Mitglieder 0 Rezensionen Lieblingsautor von 1 Lesern

Über den Autor

Bildnachweis: Otto Häuser

Werke von Ottokar Domma

Getagged

Wissenswertes

Rechtmäßiger Name
Häuser, Otto
Geburtstag
1924-05-20
Todestag
2007-07-15
Geschlecht
male
Nationalität
Deutschland
Geburtsort
Schankau/Cankov, Tschechoslowakei
Sterbeort
Woltersdorf, Brandenburg, Deutschland
Berufe
writer
journalist
Preise und Auszeichnungen
Bundesverdienstkreuz erster Klasse
Kurzbiographie
Otto Häuser (* 20. Mai 1924 in Schankau (Čankov); † 15. Juli 2007 in Woltersdorf) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist, der vor allem mit seinen satirischen Büchern bekannt wurde, deren Hauptperson der Schüler Ottokar Domma ist. Diesen Namen benutzte er zugleich als sein Pseudonym (russ.: дома [dʌˈma] = Häuser, Plural von дом [ˈdɔm] = Haus). Häuser wuchs in Breitenbach bei Johanngeorgenstadt auf. Wegen Aufsässigkeit gegenüber Lehrern wurde er in der 9. Klasse von der Schule verwiesen. Nachdem er eine Lehre als Gebrauchswerber beendet hatte, wurde er Soldat. Nach dem Militärdienst im Zweiten Weltkrieg wurde er Neulehrer an einer Dorfschule in Sachsen-Anhalt und später Schulleiter in Tangerhütte. Seit den 1950er Jahren war er schriftstellerisch tätig. Otto Häuser war Diplompädagoge und Oberstudienrat; er wurde als „Verdienter Lehrer des Volkes“ ausgezeichnet. Otto Häuser lebte in Schöneiche bei Berlin. Am 2. August 2006 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz (1. Klasse) verliehen.

Mitglieder

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Manfred Bofinger Illustrator

Statistikseite

Werke
27
Mitglieder
128
Beliebtheit
#157,245
Bewertung
3.9
ISBNs
28
Sprachen
1
Favoriten
1

Diagramme & Grafiken