Autoren-Bilder

Horst Eckert (1) (1959–)

Autor von Die Zwillingsfalle

Andere Autoren mit dem Namen Horst Eckert findest Du auf der Unterscheidungs-Seite.

21+ Werke 159 Mitglieder 4 Rezensionen Lieblingsautor von 1 Lesern

Werke von Horst Eckert

Die Zwillingsfalle (2000) 28 Exemplare
Aufgeputscht (3) (buch) (1997) 16 Exemplare
Sprengkraft (2009) 12 Exemplare
Schwarzer Schwan (2011) 11 Exemplare
Königsallee (2007) 11 Exemplare
Schwarzlicht (2013) 10 Exemplare
617 Grad Celsius (2005) 10 Exemplare
Ausgezählt (2002) 9 Exemplare
Wolfsspinne (2016) 7 Exemplare
Bittere Delikatessen (1996) 7 Exemplare
Purpurland (2003) 7 Exemplare
Finstere Seelen (1999) 6 Exemplare
Annas Erbe (1995) 6 Exemplare
Der Absprung (2006) 4 Exemplare

Zugehörige Werke

Galube. Liebe. Leichenschau: Mord am Hellweg VIII (2016) — Mitwirkender — 2 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Geburtstag
1959-05-07
Geschlecht
male
Nationalität
Germany
Geburtsort
Weiden, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
Berufe
crime novelist

Mitglieder

Rezensionen

Klappentext: Melia Khalid arbeitet in Düsseldorf für den Inlandsgeheimdienst. Als ihr aus Antifa-Kreisen ein brisantes Geheimpapier zugespielt wird, glaubt ihre Behörde an das Erwachen einer neuen RAF. Doch Melia stößt auf Indizien, die sie an ihrer Quelle zweifeln lassen. Versucht jemand, den Geheimdienst zu manipulieren? Ihr Chef will sie kaltstellen, doch Melia spornt das nur an. Hauptkommissar Vincent Veihs jüngster Mordfall scheint rasch geklärt zu sein. Die Staatsanwaltschaft bewertet ihn als Beziehungstat und erklärt die Ermittlungen für abgeschlossen. Doch das Opfer war ein Journalist, der undercover in der rechten Szene recherchiert hatte. Worauf ist er gestoßen? Vincent sucht nach Antworten, und rasch eckt er dabei an. Die Wege von Vincent und Melia kreuzen sich, und gemeinsam kommen sie einer rechten Verschwörung auf die Spur, deren Verbindungen bis in die Regierung reichen. Melia, Tochter einer politisch Verfolgten, die einst in Somalia gefoltert wurde, begreift den Schutz der Freiheit als persönliche Sache. Erst recht, als sie erkennt, wie mächtig der Feind ist. Und dass er ihr viel näher sitzt, als sie dachte.
Hinterer Umschlag): Macht lädt zum Mißbrauch ein. Geheime Macht erst recht. "Mein Name ist Melia Khalid. Ich leite das Referat für Linksextremismus beim Inlandsgeheimdienst. Mir wurde ein Geheimpapier zugespielt, das die Gründung einer neuen RAF ankündigt. Das Amt steht Kopf, aber ich misstraue der Quelle. Ich habe den Verdacht, dass einige Leuten in meiner Behörde selbst einen Umsturz vorbereiten. Als Teil eines rechten Netzwerks, dem Freiheit und Demokratie ein Dorn im Auge sind. Mein Chef will mich kaltstellen. Und mein eigener Vater, ein Spitzenpolitiker mit Geheimdienstvergangenheit, weiß mehr, als er zugeben will."
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Aficionado | Sep 1, 2020 |
'Eine spannende, geheimnisumwitterte Geschichte, worin sich ein Mord vor 25 Jahren mit einem gerade frisch passierten verbindet, ein sympathischer, da mit manchen Macken behafteter Held (junger Oberkommissar), bitterböse Quasi-Enthüllungen über Filz, Korruption und Sittenpolizei, ein bißchen Liebe - und eine gekonnte Schreibe. - ein vielversprechendes Debüt.' ' ein harter, düsterer Großstadt-Krimi, packend und stringent erzählt, also: beste Unterhaltung.''Die Spannung hat den richtigen Atem, und auch die Szenen wirken plastisch, fast vertraut.'… (mehr)
 
Gekennzeichnet
st.joseph | Aug 16, 2007 |

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
21
Auch von
1
Mitglieder
159
Beliebtheit
#132,375
Bewertung
½ 2.6
Rezensionen
4
ISBNs
55
Sprachen
2
Favoriten
1

Diagramme & Grafiken