Autoren-Bilder
14 Werke 44 Mitglieder 1 Rezension

Werke von Gudrun Fey

Getagged

Wissenswertes

Für diesen Autor liegen noch keine Einträge mit "Wissenswertem" vor. Sie können helfen.

Mitglieder

Rezensionen

Ich habe unzählige Reden/Vorträge/Präsentationen halten müssen/dürfen/können. Nie war ich auf einem Vortrag/Seminar/Workshop zu Rhetorik, aber immer wieder fragen mich Menschen, wie man das machen sollte. Beim In-Mich-Selbst-Hineinhören fällt mir wenig ein - außer Üben, Versuchen, Scheitern, Blamieren, Versuchen, Üben.

So normal wie möglich sich selbst treu bleiben, selbst sein, etwas wissen, gut vorbereitet sein, auch in größten Räumen eine vertraute Wohnzimmeratmosphäre schaffen, das ist es. Und vielleicht zwei genetische Geschenke: eine gute Stimme und ein optimistischer Gesichtsausdruck. Ich bin aber davon überzeugt: selbst daran kann jeder arbeiten. Wer zu sehr an das Geniehafte glaubt, dem empfehle ich dieses Buch: Überflieger: Warum manche Menschen erfolgreich sind - und andere nicht.

Momente, die ich erlebt und Aspekte, die ich gelernt habe, sie sind am besten in diesem Buch von Gudrun Fey verdichtet, ohne dass alles auf alle zutreffen muss. Es ist sehr praxisorientiert, unterhaltsam (jede Rede sollte das sein) und gut gegliedert. Der Kern aber steht auf Seite 14: Reden macht Spaß.

Ich habe mein Reden/Vortragen über lange Übungsjahre verfeinert und mit einem jesuitisch geschulten Freund und Arbeitskollegen perfektionieren dürfen. Dabei kommt mir ein jüdisches Erbe entgegen: Diskutieren, debattieren und Probleme einkreisen, vorurteilslos, alle schimmernden Plus- und die grauen, negativen Fehlwirkungen zu sehen, wenn man es als Spiel begreift, werden Probleme und Darstellungen zu einem Lustgewinn, der auch zum Erkenntniszuwachs führen wird. Dabei geht es nicht um Gewinnen oder Verlieren, sondern um besser Verstehen.

Eine der besten Reden in letzter Zeit habe ich von Michel Friedmann zur Eröffnung der jüdischen Wochen 2013 in Stuttgart gehört. Ihm geht das nach außen wirkende Rechthaben (tatsächlich ist es leidenschaftliches Engagement) zwar etwas zu sehr durch, aber wenn man davon absieht und die Inhalte betrachtet, war es ein Parforceritt durch die jüdische Geschichte und den aktuellen Bewusstseinszustand der Mitglieder einer Gemeinschaft, die vor über einem halben Jahrhundert fast ausgelöscht worden wäre.

Neben mir saßen Kinder russischer Auswanderer, die diesem Vortrag voller Spannung und aufmerksam zuhörten, weil Sätze und Erkenntnisse flossen, die markiert haben, die bleiben, die zu eigenem Nachdenken führten. Gute Reden sind ein Auftakt zu einem (eigenen) oder einem Gespräch mit anderen. Sie laden ein und schließen nicht aus.

2013
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Clu98 | Mar 10, 2023 |

Statistikseite

Werke
14
Mitglieder
44
Beliebtheit
#346,250
Rezensionen
1
ISBNs
33