Autorenbild.
31 Werke 866 Mitglieder 51 Rezensionen

Über den Autor

Beinhaltet die Namen: Fabio Geda, Фабио Джеда

Bildnachweis: Fabio Geda

Reihen

Werke von Fabio Geda

Emils wundersame Reise: Roman (2007) 40 Exemplare
L'estate alla fine del secolo (2011) 39 Exemplare
Anime scalze (2017) 24 Exemplare
Berlin 1. I fuochi di Tegel (2015) — Autor — 16 Exemplare
Ein Sonntag mit Elena (2019) 15 Exemplare
I lupi del Brandeburgo. Berlin: 4 (2017) — Autor — 13 Exemplare
L'esatta sequenza dei gesti (2008) 12 Exemplare
Se la vita che salvi è la tua (2014) 11 Exemplare
L'alba di Alexanderplatz. Berlin: 2 (2016) — Autor — 10 Exemplare
La battaglia di Gropius. Berlin: 3 (2016) — Autor — 7 Exemplare
Berlin. Trilogia della città (2017) — Autor — 4 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Geburtstag
1972-03-01
Geschlecht
male
Nationalität
Italy
Geburtsort
Turin, Italy
Wohnorte
Turin, Italy
Berufe
teacher
Kurzbiographie
Laureato in Scienze della Comunicazione, lavora come educatore, collabora con la rivista del Gruppo Abele "Animazione Sociale" e si occupa di disagio minorile.
Altre notizie su http://www.fabiogeda.it/ e su http://it.wikipedia.org/wiki/Fabio_Ge...

Mitglieder

Rezensionen

Eindrückliche, wahre Geschichte eines afghanischen Jungen, der allein geflüchtet ist und in Italien ein neues Leben aufbauen konnte. Trotz der Tragik der Umstände wirkt das Buch nicht deprimierend.
 
Gekennzeichnet
Remishueb | Feb 5, 2024 |
Ganz nett, nichts was mich nachhaltig beeindruckt. Gestört hat mich sehr, dass die Tochter des Protagonisten die Geschichte erzählt. Aber mit vielen Details, die sie nicht wissen kann und auch wenn der Vater ihr seine Geschichte erzählt hätte, dann niemals Sachen wie: z.B. er seufzte, er steckte seine Hände in die Taschen, er richtete sich auf. Das war mir zu unglaubwürdig. Die ganzen Namen haben mich verwirrt und ich konnte sie bis zum Schluss keinen Personen zuordnen. Das war nicht nötig, um der Handlung zu folgen, lag vielleicht daran, dass es italienische Namen waren.… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Patkue | Oct 17, 2020 |
Das Buch erzählt sehr realistisch die wahre Geschichte eines afghanischen Kindes, das über Pakistan, den Iran und die Türkei nach Italien flieht. Es ist unglaublich traurig, menschlich und öffnet einem die Augen. Denn die Geschichte Enaiats ist die Geschichte der Flüchtlinge, die bei uns ankommen.
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | 46 weitere Rezensionen | Aug 22, 2017 |
Eine wahre Geschichte, kaum zu glauben.
 
Gekennzeichnet
Mista | 46 weitere Rezensionen | Oct 19, 2015 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
31
Mitglieder
866
Beliebtheit
#29,561
Bewertung
½ 3.7
Rezensionen
51
ISBNs
123
Sprachen
13

Diagramme & Grafiken