Autorenbild.
47 Werke 548 Mitglieder 22 Rezensionen Lieblingsautor von 1 Lesern

Über den Autor

Bildnachweis: Ås kommune

Reihen

Werke von Edvard Hoem

Slåttekar i himmelen : roman (2014) 46 Exemplare
Kjærleikens ferjereiser (1974) 44 Exemplare
Bror din på prærien : roman (2015) 41 Exemplare
Ave Eva : herregårdsroman (1987) 30 Exemplare
Land ingen har sett : roman (2016) 28 Exemplare
Liv andre har levd : roman (2017) 27 Exemplare
Prøvetid : roman (1984) 22 Exemplare
Heimatland. Kindheit. Roman (1985) 21 Exemplare
Felemakaren : roman (2020) 21 Exemplare
Fjerne Berlin (1978) 17 Exemplare
Engelen din, Robinson : roman (1993) 8 Exemplare
Kom fram, fyrste! : roman (2004) 7 Exemplare
I Tom Bergmanns tid : roman (1991) 6 Exemplare
Landkjenning Romsdal (1987) 4 Exemplare
Husjomfru roman (2023) 3 Exemplare
Bibelhistorier (1995) 3 Exemplare
Anna Lena : Roman (1975) 2 Exemplare
Der storbåra bryt (1979) 2 Exemplare
Kristusfigurasjonar (2003) 2 Exemplare
Audun Hestakorn : skodespel (2002) 1 Exemplar
Den Fattige Gud (2003) 1 Exemplar
Sommarvind (audiobook) (2007) 1 Exemplar
Mitt tapre språk (1996) 1 Exemplar
Litteratur og offentlegheit (2022) 1 Exemplar
Der Geigenbauer 1 Exemplar

Getagged

Wissenswertes

Gebräuchlichste Namensform
Hoem, Edvard
Rechtmäßiger Name
Hoem, Edvard
Geburtstag
1949-03-10
Geschlecht
male
Nationalität
Norway
Ausbildung
Philosophy and literary history
Berufe
author
playwright
Preise und Auszeichnungen
Aschehougprisen (1985)
Doblougska priset (1988)
Melsom-prisen (1988)
Gyldendals legat (1989)
Sarpsborgprisen (1993)
Melsom-prisen (2006) (Zeige alle 11)
Ikaros-prisen (en utmerkelse til et langvarig forfatterskap av høy kvalitet)
Ibsenprisen (2008)
Peter Dass-prisen (2007)
Nynorsk litteraturpris (1987)
Brageprisen Hederspris (2019)
Kurzbiographie
Edvard Hoem (f. 1949) debuterte i 1969, og har sidan vore svært produktiv som romanforfattar, dramatikar, salmediktar og Shakespeare-gjendiktar. For Kjærleikens ferjereiser (1974), Prøvetid (1984), Ave Eva (1987) og Mors og fars historie (2005) vart han innstilt til Nordisk Råds litteraturpris. For Mors og fars historie mottok han Melsomprisen og Petter Dass-prisen, og han vart og innstilt til Kritikerprisen for denne romanen. Bøkene hans er selde til åtte land. I år feirar Edvard Hoem 40-årsjubileum som forfattar.

Mitglieder

Rezensionen

"Der Abend, der Mutters Leben auf den Kopf stellte, kam wohl im Frühjahr 1944 Sie war mit einer Freundin im Kino von Lillehammer gewesen und hatte einen Film mit dem Titel Für dich hole ich sogar einen Stern vom Himmel gesehen. Als die Mädchen an dem Frühjahrsabend auf den Bürgersteig hinaustraten, wurden sie von zwei deutschen Soldaten angesprochen, die fragten, ob sie sie zu einer Tasse Schokolade oder einem Glas Wein einladen dürften."Edvard Hoem erzählt vom Leben seiner Eltern, bevor sie seine Eltern wurden. Das Buch handelt von ihren Träumen, ihren Hoffnungen und Enttäuschungen, es handelt von der engen Welt des ländlichen Norwegens in den dreißiger und vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts, in denen Armut, Tradition und strenges Christentum den Jungen wie den Alten Fesseln anlegten. Der Bauernsohn Knut wird Laienprediger und zieht viele Jahre über Land. 1945 trifft er auf die verzweifelte Kristine, die schwanger von einem deutschen Soldaten sitzengelassen worden ist. Für ihn ist sofort klar: "Aber ich kann sie doch nehmen." Nach einer krisenhaften Anfangszeit, denn Kristine liebt ihren "Retter" nicht, führen die beiden lange Jahre eine glückliche Ehe. Ihr erstes gemeinsames Kind ist Edvard.… (mehr)
 
Gekennzeichnet
st.joseph | 3 weitere Rezensionen | Dec 30, 2007 |

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
47
Mitglieder
548
Beliebtheit
#45,524
Bewertung
4.2
Rezensionen
22
ISBNs
132
Sprachen
8
Favoriten
1

Diagramme & Grafiken