Autorenbild.

Daniel Holbe

Autor von Todesmelodie

20+ Werke 243 Mitglieder 3 Rezensionen

Über den Autor

Beinhaltet den Namen: Daniel Josef Holbe

Bildnachweis: Daniel Holbe, Leipzig Bookfair 2014 By Lesekreis - Own work, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31648472

Reihen

Werke von Daniel Holbe

Todesmelodie (2012) 43 Exemplare
Tödlicher Absturz (2013) 34 Exemplare
Teufelsbande (2013) 33 Exemplare
Die Hyäne (2014) — Autor — 28 Exemplare
Der Fänger (2016) — Autor — 22 Exemplare
Kalter Schnitt (2017) 20 Exemplare
Schwarzer Mann (2015) 12 Exemplare
Die Petrusmünze: Thriller (2016) 9 Exemplare
Sühnekreuz (2019) 6 Exemplare
Der Fleischer (2021) 5 Exemplare
Die Petrusmünze (2016) 1 Exemplar

Zugehörige Werke

Getagged

Wissenswertes

Geburtstag
1976

Mitglieder

Rezensionen

Bei einer Protestaktion gegen Atommüll-Transporte im hessischen Knüllwald kommt es zu einer Explosion. Als Ralph Angersbach den alten Camper mit einer verkohlten Leiche auf dem Fahrersitz sieht, ist er geschockt, denn er vermutet, dass es der Wagen seines Vaters ist. Hat es jemand auf seine Familie abgesehen? Oder läuft etwas bei den unterschiedlichen Lagern dieser Proteste etwas aus dem Ruder? Doch dabei soll es nicht bleiben…
Für mich ist dieser sechste Band der Reihe der erste Fall, bei dem ich Ralph Angersbach und Sabine Kaufmann bei den Ermittlungen begleiten konnte. Obwohl sich das Buch auch eigenständig lesen lässt, hatte ich den Eindruck, dass mir ein stückweit die Entwicklung der Ermittler fehlt. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und der Kriminalfall spannend, auch wenn es zwischendurch schon mal Längen gibt. Erzählt wird aus unterschiedlichen Perspektiven
Die Charaktere sind gut und authentisch gezeichnet. Allerdings war mir der Beziehungskram zwischen den Ermittlern etwas zu ausgebreitet.
Die Ermittlungen führen Angersbach und Kaufmann zurück in die Vergangenheit, als bei einer Demo ein Polizist durch einen Stein tödlich verletzt wurde. Der Täter war schnell gefunden und kam aus den eigenen Reihen. Aber war das wirklich so? Dann wird auch noch Ralphs Halbschwester Janine überfallen und Ralph ist sich sicher, dass es jemand auf seine Familie abgesehen hat. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass die Ermittler falsche Schlüsse ziehen und die Ermittlungen daher nicht von der Stelle kommen.
Es ist ein interessantes Thema, das dieser Geschichte zugrunde liegt. Bei den Ermittlungen wird nebenbei noch einiges Andere aufgedeckt. Immer wieder gibt es Wendungen, die die Spannung aufrechthalten und auch das Ende ist schlüssig.
Ein interessanter, aber mäßig spannender Thriller
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
buecherwurm1310 | Dec 29, 2021 |
Kurzbeschreibung:

Ulf Reitmeyer, Leiter eines großen Biobetriebes in der Wetterau, bricht auf offener Straße zusammen. Zunächst deutet alles auf plötzlichen Herzstillstand hin. Doch dann taucht eine zweite Leiche auf – ausgerechnet ein Mitarbeiter Reitmeyers. Höchste Zeit, Rechtsmedizin und Kripo einzuschalten. Kommissarin Sabine Kaufmann, die sich erst vor kurzem vom Frankfurter K11 in die hessische Provinz versetzen ließ, übernimmt den mehr als merkwürdigen Fall. Und wird nicht nur mit einem perfiden Täter, sondern auch mit dem feindseligen Kollegen Angersbach konfrontiert.

Sabine Kaufmann ermittelte zuvor für Julia Durant,
die Kultkommissarin des verstorbenen Bestsellerautors Andreas Franz.

Autor:

Daniel Holbe, Jahrgang 1976, lebt mit seiner Familie in der Wetterau unweit von Frankfurt. Insbesondere Krimis rund um Frankfurt und Hessen faszinieren den lesebegeisterten Daniel Holbe schon seit geraumer Zeit. So wurde er Andreas-Franz-Fan – und schließlich selbst Autor. Als er einen Krimi bei Droemer-Knaur anbot, war Daniel Holbe überrascht von der Reaktion des Verlags: Ob er sich auch vorstellen könne, ein Projekt von Andreas Franz zu übernehmen? Daraus entstand die "Todesmelodie", die zu einem Bestseller wurde. Nach zwei weiteren Krimis, in denen er Julia Durant und ihr Kommissariat weiterleben ließ, war "Giftspur" Daniel Holbes erster eigenständiger Kriminalroman, dem nun der zweite folgt.

Meine Meinung:

Die Protagonistin Sabine Kaufmann spielte zuvor in den letzten Julia Durant Büchern von Andreas Franz/Daniel Holbe eine Rolle. Nun bekam sie eine eigene Rolle. Dazu wechselte sie vom Kommissariat Frankfurt in die ländliche Gegend Wetterau um auch näher bei ihrer erkrankten Mutter zu sein. Da ich die Andreas Franz Bücher nicht kenne, ist mir Sabine Kaufmann auch bisher nicht bekannt gewesen.

Mit dem Umzug in die ländliche Gegend startet auch ihr Berufsleben an der kurz zuvor eröffneten Mordkommission neu. Ihr zur Seite gestellt ist ihr neuer Teamkollege Ralph Angersbach. Noch ist nicht sicher ob sich die Mordkommission überhaupt lohnen wird, gibt es auch bereits den ersten Fall. So richtig kennen lernen und einarbeiten konnten sich die neuen Kollegen jedoch nicht. Der bekannte Bio-Milchhof Besitzer Ulf Reitmeyer wurde tot aufgefunden. Auf den ersten Blick ist jedoch nicht erkennbar ob er eines natürlichen Todes oder Mord gestorben ist. Als wenig später eine weitere Leiche auftaucht gibt es den ersten Mordfall für die beiden Kommissare. Je weiter die beiden Kommissare Einblick in das Leben von Reitmeyer bekamen umso mehr wurden die Machenschaften des Biohof Besitzers bekannt.

Auch erfahren wir im Buch Giftspur ein wenig über das Privatleben der Protagonisten.

Mit Giftspur wagte sich Daniel Holbe an seinen eigenen Kriminalroman. Zog sich der Anfang des Buches noch ein wenig wurde es mit Seite zu Seite immer interessanter und spannender. Was war die Todesursache und wer ist hier nun wirklich der Mörder. Tatverdächtige gab es so einige und für mich war nicht erkennbar wer nun wirklich der Schuldige war.

Ich habe Giftspur recht gern gelesen und fand Sabine mit der Zeit recht sympathisch. Den Schlagabtausch mit ihrem Kollegen Ralph ließ mich so manches mal schmunzeln.

Insgesamt gibt es für Giftspur 4 von 5 Sterne.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
abendsternchen84 | Dec 1, 2017 |

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
20
Auch von
2
Mitglieder
243
Beliebtheit
#93,557
Bewertung
3.2
Rezensionen
3
ISBNs
33
Sprachen
1

Diagramme & Grafiken