Autoren-Bilder

Chen Jiang Hong

Autor von Han Gan und das Wunderpferd

20 Werke 505 Mitglieder 48 Rezensionen

Über den Autor

Hinweis zur Begriffsklärung:

(eng) Surname is CHEN, given name is Jiang-Hong

Werke von Chen Jiang Hong

Han Gan und das Wunderpferd (2004) 135 Exemplare
The Tiger Prince (2005) 69 Exemplare
Little Eagle (2003) 56 Exemplare
Lian (2004) 35 Exemplare
Dragon de feu (2000) 19 Exemplare
Sann (2014) 14 Exemplare
Je ne vais pas pleurer (1998) 9 Exemplare
Il demone della foresta (2006) 8 Exemplare
Zhong Kui (2001) 5 Exemplare
Gâteau de Lune (2018) 5 Exemplare
Le prince tigre 3 Exemplare
La Llegenda de L'estel (1999) 3 Exemplare
Un Cheval blanc n'est pas un cheval (1995) — Illustrator — 3 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Andere Namen
CHEN Jiang-Hong
CHEN, Jiang-Hong
CHEN Jianghong
Geburtstag
1963
Geschlecht
male
Geburtsort
Tianjin, China
Wohnorte
Paris, France
Ausbildung
Ecole des Beaux-Arts, Paris (1988)
China Central Academy of Fine Arts, Beijing (1987)
School of Arts, Tianjin (1982)
Berufe
Artist
Hinweis zur Identitätsklärung
Surname is CHEN, given name is Jiang-Hong

Mitglieder

Rezensionen

Eine bezaubernde Geschichte, eher ein Märchen aus dem Reich der Mitte, das mit wenig Text aber überwältigenden Bildern über einen kleinen Prinzen erzählt, der freiwillig bei einer Tigerin aufwächst, weil seine Leute ihr Unrecht zugefügt haben. Mit den colorierten, in traditioneller asiatischer Tuschezeichnung gemalten Illustrationen ist dies ein in jeder Hinsicht un- oder vielmehr außergewöhnliches Kinderbuch!
 
Gekennzeichnet
kziarkow | 2 weitere Rezensionen | Sep 27, 2010 |
Wir schreiben das Jahr 1966. In einer Grossstadt im Norden Chinas lebt der Erzähler als kleiner Junge mit seinen Eltern und Grosseltern sowie seinen zwei Schwestern. Das Leben verläuft friedlich, bis eines Morgens im Radio die Kulturrevolution ausgerufen wird. Von nun an wird alles anders: Bücher und Fotos müssen verbrannt werden. Der Vater wird in ein Umerziehungslager gesteckt; das rote Buch Maos wird selbst im Schulunterricht zur einzigen Lektüre. Die kultivierte Nachbarin, die Mozart hört und köstliche Bonbons verteilt, wird auf demütigende Weise abgeführt.
Chen Jianghong hat die Erinnerungen an seine Kindheit in eindrücklichen Bildern festgehalten, die noch mehr als Worte die Schönheit seiner Kultur zeigen – aber auch den Schrecken der Diktatur. Ein anspruchsvolles Bilderbuch, das Kinder von Vorteil gemeinsam mit Erwachsenen lesen sollten.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
fremdewelten | 8 weitere Rezensionen | Apr 20, 2010 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Karl A. Klewer Translator
Erika Klewer Translator

Statistikseite

Werke
20
Mitglieder
505
Beliebtheit
#49,063
Bewertung
3.8
Rezensionen
48
ISBNs
79
Sprachen
9

Diagramme & Grafiken