Autorenbild.

Michelle Isenhoff

Autor von The Candle Star

21 Werke 242 Mitglieder 37 Rezensionen

Über den Autor

Beinhaltet den Namen: Michelle Isenhoff

Bildnachweis: Michelle Isenhoff

Reihen

Werke von Michelle Isenhoff

The Candle Star (2011) — Autor — 46 Exemplare
The Quill Pen (2011) 37 Exemplare
The Color of Freedom (2011) 28 Exemplare
Broken Ladders (2011) 25 Exemplare
Ella Wood (Ella Wood, 1) (2015) 20 Exemplare
Recompense (Recompense, book 1) (2017) 13 Exemplare
Beneath the Slashings (2012) 11 Exemplare
Taylor Davis: Episode One (2013) 1 Exemplar

Getagged

Wissenswertes

Geburtstag
20th Century
Geschlecht
female

Mitglieder

Rezensionen

Diese Rezension wurde für LibraryThing Member Giveaways geschrieben.
Diese Trilogie bringt einem die Zeit vor, während und nach dem Sezessionskrieg am Ende des 19. Jahrhunderts in den USA nahe.

Die drei Geschichten (The Candle Star, Blood of Pioneers und Beneath the Slashings) sind im Prinzip voneinander unabhängig, jedoch wird im zweiten und im dritten Band nocheinmal Bezug genommen auf die schwarze Köchin im River Inn in Detroit, so dass die Geschichten lose verknüpft sind.

Jede Geschichte hat ein Mädchen im Teenager-Alter als Hauptfigur, aus deren Sicht das Geschehen berichtet wird. Alle drei Geschichten sind spannend und machen einen realistischen Eindruck und sind so geschrieben, dass sie gut für Jugendliche geeignet sind. Einen Kritikpunkt hätte ich dann aber doch: In allen drei Geschichten ist das Mädchen, aus dessen Sicht erzählt wird, gezwungen, sich den Geschehnissen anzupassen - und in allen drei Geschichten wird es so dargestellt, dass das Mädchen sich charakterlich verbessert, wohingegen die meisten Jungs in den Geschichten schon einen guten Charakter haben.

Abgesehen davon - wer sich für die amerikanische Geschichte interessiert, bekommt hier interessante Einblicke.

[Ich habe die das Box Set als Author GiveAway erhalten. - Die ausführlicheren Rezensionen zu den drei Geschichten finden sich bei den Einzelbänden.]
… (mehr)
½
 
Gekennzeichnet
ahzim | 2 weitere Rezensionen | Apr 2, 2016 |
Grace Nickerson erwartet mit ihrem Zwillingsbruder Sam sehnlichst die Rückkehr ihres Vaters, der im Sezessionskrieg auf Seiten der Union als Colonel gekämpft hat. Sie hofft, dass sie mit ihrem Vater dann auf die alte Farm ziehen - da ihre Mutter vor Beginn des Krieges gestorben war, lebten die Kinder für die Zeit des Krieges bei Onkel und Tante.
Aber ihr Vater hat andere Pläne: Als Farmer hat er sich nie wohlgefühlt, und da ihn jetzt im Ort nichts mehr hält, fängt er wieder als Vorarbeiter in einem Baumfällcamp an, und nimmt die Kinder dahin mit.
Beide werden in der Küche ordentlich mit ran genommen - das erhoffte Familienleben fällt nahezu flach. Und Grace muss damit klar kommen, als Teenager in einer Männergesellschaft zu leben.

Spannend wird es zum einen durch die innere Entwicklung, die Grace (ein sehr schüchternes Mädchen) durchmacht - zum anderen durch immer wieder auftretende Sabotageakte.

Der Band schließt die Divided Decade Trilogy ab, und der einzige dunkelhäutige Baumfäller im Team ist schon aus dem zweiten Band bekannt. Aber Grace kommt auch in Kontakt mit einer Indianerin.

Spannend zu lesen und ein guter Abschluss der Trilogie.

[Ich habe das Buch als Box Set als Author GiveAway erhalten.]
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
ahzim | 4 weitere Rezensionen | Apr 2, 2016 |
Hannah Wallace wächst in einem kleinen Ort in der Nordhälfte der späteren USA auf, auf einer Farm, für die ihre Eltern ihre Heimat weiter östlich verlassen haben um sich damit ein gemeinsames Leben aufzubauen. Mittlerweile ist der Ort so weit entwickelt, dass er mit regelmäßig verkehrenden Kutschen erreichbar ist. Hannahs ältester Bruder und ihr Vater melden sich freiwillig für die Unions-Truppen zum Kampf gegen den Süden - und damit schließlich auch zum Kampf gegen die Sklaverei.
Der Sezessionskrieg bildet aber nur den Hintergrund, im Vordergrund steht das harte Leben als Pionier - wenn die Ernte ausfällt, fehlen die Einnahmen und die Banken lassen nicht mit sich spaßen. Schließlich lässt sich erschlossenes Land viel leichter verkaufen als Wildnis...

Die Geschichte um Hannah, ihre Freunde und ihre Familie und die Anstrengungen, die es gekostet hat, auf einfachem Niveau zu überleben und die Farm trotz drohendem platzenden Kredit zu halten, ist spannend und glaubhaft realistisch erzählt und hat in Hannah eine sympathische und interessante Protagonistin, die durch die Umstände im Laufe der Geschichte einen großen Schritt in Richtung erwachsen sein macht.

'Blood of Pioneers' lässt sich gut als einzelner Roman lesen, im Verbund mit seinem Vorgänger ('The Candle Star') ergeben sich aber gleich nochmal andere Zwischentöne. Meiner Meinung nach gut für die Zielgruppe (Jugendliche), aber auch ältere LeserInnen geeignet.

[Ich habe das Buch als Box Set als Author GiveAway erhalten.]
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
ahzim | 1 weitere Rezension | Mar 30, 2016 |
Emily Preston wächst auf einer Südstaaten-Plantage in Carolina auf und ist das, was man als verzogenes Gör bezeichnen würde. Um ihre Erziehung zu verbessern, wird sie von ihren Eltern zu ihrem Onkel nach Michigan geschickt und muss dort zur öffentlichen Schule gehen und ihrem Onkel im Hotel helfen - Waschen, Putzen, Servieren, was so dazugehört.
Gewohnt, dass solche Arbeiten von Sklaven ausgeführt werden und dass sie selbst zu den "besseren" Menschen gehört fällt ihr die Umstellung zunächst sehr schwer. Aber je länger sie im Norden ist, desto mehr wird sie von der dortigen Sichtweise auf die Sklaven beeinflusst - zum Glück, denn sonst hätte ich es sehr schwer gefunden, die vom Schreibstil recht einfache und flüssig geschriebene Geschichte zu Ende zu lesen.
Michelle Isenhoff schafft es mit dieser Gesichte sehr gut, den Kontrast zwischen Nord- und Südstaaten vor Ausbruch des Bürgerkriegs lebendig werden zu lassen.

[Ich habe das Buch als Box Set als Author GiveAway erhalten.]
… (mehr)
½
 
Gekennzeichnet
ahzim | 2 weitere Rezensionen | Feb 28, 2016 |

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Statistikseite

Werke
21
Mitglieder
242
Beliebtheit
#93,893
Bewertung
½ 4.6
Rezensionen
37
ISBNs
30

Diagramme & Grafiken