Autorenbild.

Anatoly Karpov

Autor von Meine besten Partien

101+ Werke 703 Mitglieder 14 Rezensionen Lieblingsautor von 1 Lesern

Über den Autor

Bildnachweis: Anatoly Karpov

Reihen

Werke von Anatoly Karpov

Meine besten Partien (1836) 63 Exemplare
Stellungsbeurteilung und Plan (1999) 32 Exemplare
Winning with the Spanish (1703) 31 Exemplare
Chess kaleidoscope (1981) — Autor — 21 Exemplare
Chess at the Top, 1979-1984 (1984) 20 Exemplare
The Open Game in Action (1988) 18 Exemplare
Diary of a Chess Queen (2009) — Vorwort — 16 Exemplare
The Caro-Kann in Black & White (1994) 8 Exemplare
Learn from Your Defeats (1985) 5 Exemplare
Des échecs à l'infini (1986) 5 Exemplare
Все о шахматах (2000) — Autor — 4 Exemplare
Psychologie de la bataille (2004) 4 Exemplare
B17 Karo-kan (1994) 4 Exemplare
Karpov's endgame arsenal! (1996) 4 Exemplare
Stellungsbeurteilung und Plan (1987) 3 Exemplare
Den niende raden (1984) 2 Exemplare
Joga Xadrez com Anatoly Karpov (2000) 2 Exemplare
Schackhandbok (1997) 2 Exemplare
Estrategia En El Ajedrez (2016) 2 Exemplare
Cómo aprender de las derrotas (1986) 2 Exemplare
Karpows Schachschule (2012) 1 Exemplar
Karpov A 58-59 1 Exemplar
Semen Furman 1 Exemplar
Neischerpaemye shakhmaty (1991) 1 Exemplar
Mes plus belles victoires (1997) 1 Exemplar

Zugehörige Werke

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

Anatoli Karpow beschreibt in den halbgeschlossenen Eröffnungen die interessantesten und in theoretischer Hinsicht wichtigsten und wertvollsten Großmeister-Partien, die ab 1984 gespielt wurden. In kurzen Erläuterungen (Bemerkungen, Analysen) zu den Partien wird erklärt und aufgezeigt, worin die besondere Bedeutung bzw. theoretische Neuerung für die moderne Schach-Praxis liegt. Es handelt sich um 30 Partien, davon sind 18 Partien von Anatoli Karpow selbst gespielt. Es gibt hinsichtlich Aktualität, anschaulicher Erklärung und gründlicher Durchforschung des Theoriestandes derzeit nichts Vergleichbares.… (mehr)
 
Gekennzeichnet
losloper | 1 weitere Rezension | Mar 22, 2009 |
Anatoli Karpow beschreibt in den halbgeschlossenen Eröffnungen die interessantesten und in theoretischer Hinsicht wichtigsten und wertvollsten Großmeister-Partien, die ab 1984 gespielt wurden. In kurzen Erläuterungen (Bemerkungen, Analysen) zu den Partien wird erklärt und aufgezeigt, worin die besondere Bedeutung bzw. theoretische Neuerung für die moderne Schach-Praxis liegt. Es handelt sich um 30 Partien, davon sind 18 Partien von Anatoli Karpow selbst gespielt. Es gibt hinsichtlich Aktualität, anschaulicher Erklärung und gründlicher Durchforschung des Theoriestandes derzeit nichts Vergleichbares.… (mehr)
 
Gekennzeichnet
losloper | Mar 22, 2009 |

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
101
Auch von
3
Mitglieder
703
Beliebtheit
#36,025
Bewertung
½ 3.4
Rezensionen
14
ISBNs
108
Sprachen
10
Favoriten
1

Diagramme & Grafiken