Autorenbild.

Pavel Kohout

Autor von Sternstunde der Mörder.

51+ Werke 560 Mitglieder 12 Rezensionen Lieblingsautor von 2 Lesern

Über den Autor

Bildnachweis: Pavel Kohout und Jaroslav Rudiš stellen ihre Neuerscheinungen auf der Leipziger Buchmesse 2019 vor. Gastland ist dieses Jahr Tschechien. By Amrei-Marie - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=77529994

Werke von Pavel Kohout

Sternstunde der Mörder. (1995) 212 Exemplare
Die Henkerin. (1970) 59 Exemplare
Den heliga Klaras infall (1982) 43 Exemplare
Poor Murderer: A Play (1977) 27 Exemplare
Dansetimen (1990) 21 Exemplare
Wo der Hund begraben liegt (1987) 15 Exemplare
Die lange Welle hinterm Kiel (2000) 12 Exemplare
Ende der Großen Ferien (1990) 11 Exemplare
To byl můj život?? (2005) 5 Exemplare
Niisugune armastus 3 Exemplare
Tango mortale (2015) 2 Exemplare
Der Wilde Osten (1991) 2 Exemplare
Tšekkiläinen päiväkirja (1969) 2 Exemplare
Kacica 1 Exemplar
Tři Hry 1 Exemplar
Investice : nová strategie (2018) 1 Exemplar
Hry v posteli (2001) 1 Exemplar
Úsvit 1 Exemplar
Liefde 1 Exemplar
Finance po krizi 1 Exemplar
Prag. dtv - Merian. (1994) 1 Exemplar
Říkali mu Frkos 1 Exemplar
Cabeza abajo (1974) 1 Exemplar
Cizinec a krásná paní (2009) 1 Exemplar
Executrix (2. del) 1 Exemplar
Executrix, (1.del) 1 Exemplar
Marie zápasí s anděly (1990) 1 Exemplar
Die kluge Amsel 1 Exemplar

Zugehörige Werke

Hebbes 2 : 15 smaakmakers voor het voorjaar — Mitwirkender — 3 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

Leo verdient sich sein Geld als Taxi-Tänzer bei
Tango-Events in Prag. Als ihn eine alte, offensichtlich
schwerreiche Frau bucht, ist er nur mäßig begeistert. Aber
Julia entpuppt sich nicht nur als begnadete Tänzerin,
sondern sie macht Leo ein bizarres Angebot - sie will ihn
adoptieren und als Erben einsetzen. Der Hintergrund:
Während des Kriegs wurde ihr Stiefvater, ein jüdischer
Arzt, von den Nazis ermordet. Sie selber machte beim
Ballett Karriere und floh während des Prager Frühlings nach
Italien. Aber ihre Ehe mit einem italienischen Fürsten
blieb kinderlos, und Julia will verhindern, dass die
faschistisch orientierten Neffen ihres Mannes das Vermögen
erben. Den idealen Aspiranten für den Fürstentitel glaubt
sie in dem gut aussehenden, intelligenten Leo gefunden zu
haben. Was sie nicht weiß: Leo hat mit seinen Kollegen aus
der Tango-Bar eine Vereinbarung. Alles, was verdient wird,
muss geteilt werden ... - Der Roman Kohouts (vgl. zuletzt
ID-A 44/11) bewegt sich auf der Grenze zwischen
Zeitgeschichte und modernem Märchen und endet als
Familientragödie. Trotz einiger Längen gerne und breit
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Cornelia16 | Apr 8, 2015 |
Kurz vor Kriegsende wird im besetzten Prag die Witwe eines
deutschen Generals sadistisch ermordet. Die Gestapo gibt
den Fall - unter deutscher Kontrolle - an die tschechische
Kriminalpolizei: im Grund, um deren Apparat und möglichen
Widerstand vor der näherrückenden Front auszuschalten.
Weitere Morde nach dem gleichen Horrormuster folgen, auch
an tschechischen Frauen. In atemberaubender Dramaturgie
verknüpft Kohout (s. zuletzt BA 7/92; 4/93) Elemente des
Politthrillers mit denen des Krimis. Das blindwütige Töten
der Nazis und das des irren Mörders - unterscheiden sie
sich? Als die Deutschen fliehen, gerät auch eine
tschechische Gruppe - innerhalb der bewundernswerten
Versuche, Menschlichkeit, Ordnung und Recht zu bewahren -
in den Rausch besinnungslosen Tötens. Innerhalb des Genres
- trotz auch schriller Töne und trivialer Einschübe - ein
ebenso faszinierender wie irritierender, bemerkenswerter
Roman, der Leser in vielen Bibliotheken fesseln wird.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Cornelia16 | 4 weitere Rezensionen | Jan 5, 2012 |
Pavel Kohout (geboren 1928) zählt zu den tschechischen
Autoren, die im deutschsprachigen Raum seit Jahren ein
treues Publikum haben (zuletzt BA 11/98). Das Spektrum
seiner Themen ist breit, und immer ist ihm daran gelegen,
eine spannend verpackte persönliche Erkenntnis, die
Ergebnisse ganz intimer Auseinandersetzungen mit der
Geschichte und unseren Moralvorstellungen zu vermitteln. So
auch hier: zwischen 2 höchst ungleichen Paaren, die auf
einer luxuriösen Kreuzfahrt zusammentreffen, entsteht ein
Spannungsgeflecht, das die Älteren, die schon während der
Nazizeit Todfeinde waren, noch unversöhnlicher zu machen
scheint, und den Jüngeren die sich anbahnende
Liebesbeziehung zu vereiteln droht. Doch so einfach ist die
Story nicht - in jeder Person werden gleich mehrere
Konflikte ausgetragen, die alle durch den Tod oder Verlust
eines geliebten Menschen ausgelöst und verschieden
verarbeitet werden. Im Vordergund sehen jedoch die Schatten
der Vergangenheit, der Konflikt zwischen Sudentendeutschen
und Tschechen, und die Hoffnung, dass es irgendwann
Versöhnung geben kann.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Cornelia16 | Jan 5, 2012 |

Listen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
51
Auch von
1
Mitglieder
560
Beliebtheit
#44,620
Bewertung
½ 3.6
Rezensionen
12
ISBNs
115
Sprachen
11
Favoriten
2

Diagramme & Grafiken