Autorenbild.

Camilla Läckberg

Autor von Die Eisprinzessin schläft

76+ Werke 15,945 Mitglieder 794 Rezensionen Lieblingsautor von 29 Lesern

Über den Autor

Camilla Läckberg is a Swedish crime writer whose works have been translated into many languages. Her stories are set in her hometown of Fjällbacka on the Swedish coast.
Bildnachweis: Camilla Läckberg in may 2016

Reihen

Werke von Camilla Läckberg

Die Eisprinzessin schläft (2008) 3,434 Exemplare
Der Prediger von Fjällbacka (2009) 2,037 Exemplare
Die Töchter der Kälte (2010) 1,847 Exemplare
Die Totgesagten (2006) 1,500 Exemplare
Engel aus Eis (2007) 1,497 Exemplare
Meerjungfrau (2008) 1,110 Exemplare
Der Leuchtturmwärter (2014) 972 Exemplare
Die Engelmacherin (2011) 761 Exemplare
Die Schneelöwin (2014) 608 Exemplare
Die Eishexe (2017) 511 Exemplare
Schneesturm und Mandelduft (2015) 196 Exemplare
Schwarzlicht (2022) 146 Exemplare
Women Without Mercy (2019) 105 Exemplare
Cult (2022) 76 Exemplare
Koekoeksjong (2022) 69 Exemplare
The Scent of Almonds [novella] (2007) — Autor — 54 Exemplare
Cyanure 31 Exemplare
Sans passer par la case départ (2021) 27 Exemplare
The Widows' Cafe: A Short Story (2014) 18 Exemplare
Cyanure 17 Exemplare
Dreaming of Elisabeth (2013) 16 Exemplare
Sweet Revenge (2-in-1) (2022) 9 Exemplare
Mirage (2023) 8 Exemplare
Truth or Dare (2023) 7 Exemplare
Smagen af Fjällbacka (2008) 6 Exemplare
El espejismo 5 Exemplare
Super-Charlie (2013) 4 Exemplare
Cyanure 4 Exemplare
A Really Bad Day 4 Exemplare
Cyanure 4 Exemplare
Drömmar av brons 3 Exemplare
El miratge 3 Exemplare
Illusie 3 Exemplare
Ulykkesfuglen ; Tyskerungen (2011) 2 Exemplare
Cyanure 2 Exemplare
Three Mysteries (2007) 2 Exemplare
Super-Charlie & skurksystern (2017) 2 Exemplare
Le Nid du coucou 1 Exemplar
Ksiezniczka z lodu. Cz. 2. (2014) 1 Exemplar
Mamie mystère (2015) 1 Exemplar
Fatales 1 Exemplar
Księżniczka z lodu. Cz. 1 (2014) 1 Exemplar
Kamieniarz. Cz. 1. (2014) 1 Exemplar
Kamieniarz. Cz. 2. (2014) 1 Exemplar
Nõid (2023) 1 Exemplar
Veritat o repte (2023) 1 Exemplar
Gletsjer 1 Exemplar

Zugehörige Werke

Vintermord (2011) — Mitwirkender — 6 Exemplare
Den Svenske Gullrekka (2011) — Mitwirkender — 6 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

„Langsam spürte er, wie der Korb nachgab; hoffentlich war er nicht beschädigt. Er warf einen Blick an der Wand seines alten Kahns herunter, um zu sehen, in welchem Zustand der Korb nach oben kam.“ (Zitat Seite 6)

Inhalt
Maja, die kleine Tochter von Kommissar Patrik Hedström und Erica Falk, ist gerade zwei Monate alt und hat das Leben der beiden völlig verändert. Besonders Erica ist überfordert und deprimiert und sie ist froh, dass sie in Charlotte eine verlässliche Freundin gefunden hat, die sie versteht und unterstützt. Charlotte Klinga, ihr Mann Niclas ist Arzt in Fjällbacka, ist Mutter von zwei Kindern, der sieben Jahre alten Sara und dem acht Monate alten Alvin. Dann kommt jener Montag, an dem zusammen mit dem letzten Fangkorb, den der Hummerfischer Frans Bengtsson aus dem Wasser holt, auch der Körper eines toten Mädchens auftaucht. Es ist Sara, die Tochter von Charlotte und Niclas. Rasch kursieren Gerüchte über Verdächtige in Fjällbacka und es ist nicht einfach für Patrik, das Netz aus Rätseln in diesem Fall, der ihn auch emotional sehr stark belastet, zu entwirren.

Thema und Genre
In diesem dritten Falck-Hedström-Krimi geht es um den Mord an einem Kind, der in dem engen Dorfgefüge von Fjällbacka sofort alle Vorurteile den Mitmenschen gegenüber zum Vorschein bringt. Themen sind Nachbarschaftsstreit, Beziehungen, prägende Kindheitserlebnisse und verstörende Familiengeheimnisse, die weit zurück in die Vergangenheit reichen.

Erzählform und Sprache
Auch diesmal wird die Handlung von einer Parallelgeschichte bestimmt, die in den 1920er Jahren beginnt und das Schicksal von Menschen über Jahrzehnte bestimmt und prägt. Erst langsam lassen sich Personen und Zusammenhänge vermuten, obwohl wir mit diesem Wissen um die Vergangenheit den Ermittlern voraus sind. Die aktuellen Ereignisse werden einerseits geprägt von Ericas und Patricks Alltagsproblemen als junge Eltern, von der Frage, was der plötzliche Verlust eines Kindes für die Familie bedeutet, andererseits folgen wir einer spannenden Suche nach dem Täter, die wieder unvorhersehbare Wendungen bringt. Intensität erhält die Geschichte durch die psychologischen Momente und die Figurenvielfalt in dem nur scheinbar friedlichen Ort Fjällbacka.

Fazit
Auch dieser dritte Band der Serie bringt interessante, facettenreiche, packende Lesestunden.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Circlestonesbooks | 103 weitere Rezensionen | Mar 25, 2024 |
„Schweigen lässt sich niemals zurücknehmen.“ (Zitat Seite 377)

Inhalt
Erica Falck ist Journalistin und Schriftstellerin und schreibt Biografien von schwedischen Autorinnen. Gerade ist Selma Lagerlöf ihr Thema, doch ihr fehlt die Motivation. Da ihre Eltern kürzlich verstorben sind, muss sie das Elternhaus in Fjällbacka räumen, denn ihre Schwester Anna will dieses rasch verkaufen. Da erfährt sie, dass ihre langjährige Jugendfreundin Alexandra Wijkner, eine erfolgreiche Galeristin in Göteborg, sich in ihrem Wochenendhaus in Fjällbacka das Leben genommen hat. Erica als Freundin soll den Nachruf schreiben und entdeckt hier gleichzeitig den Stoff für ein eigenes Buch, denn rasch ist klar, dass es kein Selbstmord war, auch wenn es so aussehen sollte. Während Ericas Schulfreund Patrick Hedström als Polizist die offiziellen Ermittlungen leitet, beginnt Erica ebenfalls zu recherchieren.

Thema und Genre
Die Falck-Hedström-Serie umfasst inzwischen elf Bände, dieses ist der erste Band der schwedischen Krimiserie, die in dem Ort Fjällbacka spielt. In diesem Kriminalfall, der weit in die Vergangenheit zurückführt, geht es um gesellschaftliche und persönliche Beziehungen, um prägende Kindheitserinnerungen, unterschiedliche Familiengefüge und Familiengeheimnisse.

Erzählform und Sprache
Die Autorin baut die Geschichte in unterschiedlichen Zeitebenen auf, wobei ein Handlungsstrang, der in der Vergangenheit liegt, abwechselnd mit den aktuellen Geschehnissen geschildert wird. So erfährt man noch vor dem Ermittlerteam eine Hintergrundgeschichte, ohne jedoch zu wissen, wie das mit dem Fall zusammenhängt. Diese Erzählform baut rasch Spannung auf, welche in Verbindung mit den vielen unterschiedlichen und sehr präzise entwickelten Figuren, Themen und Konflikten eine vielschichtige Geschichte ergibt. Die Sprache nimmt sich auch Zeit für Beschreibungen und ist sehr angenehm zu lesen.

Fazit
Der spannende, facettenreiche Beginn einer schwedischen Krimiserie, ein packender Kriminalfall mit vielen menschlichen Aspekten. Lesevergnügen, das Lust darauf macht, die Serie weiterzulesen.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Circlestonesbooks | 167 weitere Rezensionen | Mar 21, 2024 |
Die Autorin Camilla Läckberg hat gemeinsam mit dem Mentalist Henrik Fexeus diesen spannenden Krimi geschrieben, welcher Teil der „Dabiri-Walder-Trilogie“ ist. Es beginnt auch gleich sehr spannend und ein wenig gruselig, denn eine Frau wird in eine Kiste gesperrt und diese mit Schwertern durchbohrt. Da alles an einen missglückten Zaubertrick erinnert, holt sich die Kommissarin Mina Dabiri den Mentalist Vincent Walder mit ins Boot. Doch erst als ein weiterer Mord passiert, erkennen sie, was wirklich hinter allem steckt und dass sie den Täter kriegen müssen, bevor weitere Morde geschehen.
Mich hat dieser Krimi gleich gepackt und es fiel mir wirklich schwer, das Buch zwischendurch wegzulegen.
Die Charaktere sind interessant dargestellt. Sowohl Mina als auch Vincent sind keine einfachen Menschen. Mina ist eine kompetente und engagierte Polizistin, die aber ihre Schwierigkeiten mit anderen Menschen hat. Mentalist Vincent kann Menschen „lesen“ und er möchte mit seinen Fähigkeiten helfen, den Fall zu lösen. Aber er hat eine Autismus-Spektrum-Störung, die es ihm schwer macht, mit anderen Menschen zurechtzukommen. Es sind also zwei sehr komplexe Persönlichkeiten, die hier zusammenarbeiten wollen, was aber anfangs nicht leicht ist. Auch die anderen Charaktere haben alle ihre kleinen oder größeren Probleme, so richtig sympathisch war mir niemand.
Auch wenn mir die Handlung stellenweise etwas konstruiert vorkam, so hatte mich die Geschichte dennoch gepackt und ich bin schon gespannt auf die Folgebände.
Mir hat dieser spannende Krimi mit dem Ungewöhnlichen Ermittlerpaar jedenfalls gut gefallen.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
buecherwurm1310 | 8 weitere Rezensionen | Mar 25, 2022 |
Ein komplexer und ziemlich gruseliger Krimi! Es geht um zwei Fälle. Patrick ermittelt im Fall des Verschwindens verschiedener Mädchen, Erica schreibt ein Buch über einen längst vergangenen Fall und interviewt eine Frau im Gefängnis. Ich habe ziemlich bald verstanden, wie die Fälle zusammenhängen. Spannend war es trotzdem. Mir war es fast etwas zu viel, zu konstruiert und zu brutal.
½
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | 25 weitere Rezensionen | Feb 15, 2022 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
76
Auch von
3
Mitglieder
15,945
Beliebtheit
#1,420
Bewertung
½ 3.6
Rezensionen
794
ISBNs
1,226
Sprachen
27
Favoriten
29

Diagramme & Grafiken