Autorenbild.

Deirdre Le Faye (1933–2020)

Autor von Jane Austen und ihre Zeit

10+ Werke 1,000 Mitglieder 20 Rezensionen Lieblingsautor von 2 Lesern

Über den Autor

Bildnachweis: the Guardian

Werke von Deirdre Le Faye

Zugehörige Werke

Emma (1815) — Einführung, einige Ausgaben38,304 Exemplare
Überredung (1817) — Einführung, einige Ausgaben28,914 Exemplare
Die Abtei von Northanger (1817) — Herausgeber, einige Ausgaben; Herausgeber, einige Ausgaben21,787 Exemplare
Jane Austen's Letters (1884) — Herausgeber; Herausgeber, einige Ausgaben921 Exemplare
The History of England (1791) — Mitwirkender, einige Ausgaben590 Exemplare
Jane Austen. Die Biographie (1870) — Herausgeber, einige Ausgaben305 Exemplare
The Cambridge Companion to Jane Austen, 1st edition (1997) — Mitwirkender — 270 Exemplare
Jane Austen in context (2005) — Mitwirkender — 86 Exemplare
The Cambridge Companion to Jane Austen, 2nd edition (2011) — Mitwirkender — 59 Exemplare
Reminiscences of Caroline Austen (1986) — Herausgeber, einige Ausgaben11 Exemplare
Notes and Queries, Vol 47, Issue 3, September 2000 (2000) — Mitwirkender — 1 Exemplar

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

Für jeden, der gerne Jane Austen liest, oder die Verfilmungen ihrer Werke liebt oder einfach nur mehr über das England des frühen 19. Jahrhundert wissen möchte.

Die Autorin zeichnet eine ausführliche Biografie von Jane Austen und beschreibt dann in mehreren Kapiteln neben der Geografie der vorkommenden Orte auch die Lebensumstände der damaligen Zeit, die viele der Handlungen und Aussagen aus den Werken von Jane Austen erst richtig verständlich machen, unter anderem:

* Wie war das Klassenverständnis? (Schon Geschäftsleute oder Advokaten standen eine Stufe unter der "landed gentry")
* Woher hatte der Landadel sein Einkommen? (Verkäufe aus der landwirtschaftlichen Produktion, Anteile an Firmen, Besitztümer in Überseee, im Falle von Pfarrern auch den Kirchenzehnten)
* Was ist eigentlich dieses seltsame "entailment", das alle Besitztümer einer Familie ohne männlichen Erben verloren gehen ließ?
* Wieso war der Posten eines Landpfarrers so begehrt und hatte nichts mit geistlicher Berufung zu tun? Und was gehörte zu den Aufgaben des Pfarrers? (jedenfalls hatten viele eine Menge Freizeit, da die kirchlichen Aufgaben überschaubar waren)
* War es schicklich, dass nicht verwandte junge Männer und Frauen einen Briefwechsel unterhielten? (nein, es sei denn, sie waren verlobt)
* Warum wurden Regimenter auf dem Land stationiert? (solange es keinen Frieden mit Frankreich gab, musste die Küste vor Invasionen gesichert werden, und nach dem Frieden kamen ehemalige hochrangige Soldaten zu einigem Wohlstand)
* Wie viel Hauspersonal hatten die wohlhabenden Familien, welche Kutschen wurden benutzt, wie oft war Waschtag? (je wohlhabender, desto seltener - das konnte evtl. nur einmal im Quartal sein)
* Wann wurden welche Mahlzeiten eingenommen?
* Was waren die Freizeitbeschäftigungen des Landadels, wie die Schulausbildung?

Am Schluss steht die Auflistung ihrer Werke mit Daten zur Entstehung, Veröffentlichung und Rezeption sowie Beschreibung der Handlung, der Charaktere und der Handlungsorte.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Tangotango | 11 weitere Rezensionen | Jan 2, 2016 |

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
10
Auch von
11
Mitglieder
1,000
Beliebtheit
#25,785
Bewertung
4.1
Rezensionen
20
ISBNs
26
Sprachen
1
Favoriten
2

Diagramme & Grafiken