Autorenbild.
17 Werke 142 Mitglieder 8 Rezensionen

Reihen

Werke von Derek Meister

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

Auf einem Geisterschiff im Watt werden die Leichen zweier Frauen gefunden. Der Täter hat sehr grausam gehandelt. Die Frauen wurden aufgehängt und ausgenommen. Außerdem hat der Mörder ein Zeichen hinterlassen: Eine seltsame Rune. Ein schwieriger Fall für Kommissar Knut Jansen und Profilerin Helen Henning. Ihre Ermittlungen bringen sie dann weit in die Vergangenheit, als es schon einmal einen solchen Mordfall gegeben hat. Sind es Ritualmorde? Ist es immer noch der gleiche Täter von damals?
Es ist einiges los in Valandsiel, denn dies ist nach „Der Jungfrauenmacher“ und „Die Sandwitwe“ der dritte Teil der Trilogie um Kommissar Knut Jansen und Profilerin Helen Henning.
Da mir die Sandwitwe gut gefallen hatte, habe ich mich auf dieses Buch gefreut. Es lässt sich sehr flüssig lesen, auch wenn der Autor die blutigen Details sehr genau beschreibt. Kurze Kapitel sorgen mit dafür, dass es sehr spannend und temporeich ist.
Knut Hansen ist ein sympathischer Kommissar, der nicht nur mit dem Fall zu kämpfen hat. Immer wieder kommt es zu Konflikten mit seinem Vater Thor, der vor ihm die Polizei von Valandsiel führte. Zum Glück vertragen sich die beiden auch immer wieder. Thor war halt Polizist und wird es immer bleiben. Helen kämpft immer noch mit den Dämonen aus ihrer Vergangenheit. Sie ist eine sympathische und starke Frau, die mit ihrem Handicap gut klar kommt.
Der Täter spielt anscheinend mit der Polizei, denn er kündet eine weitere Tat an. Daher wird es für Helen und Knut ein Wettlauf mit der Zeit.
Es wird gefährlich für die Ermittler und am Ende kommt es zu einem Showdown im Watt.
Ein sehr spannender Fall für Leser, die nicht zu zart besaitet sein sollten.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
buecherwurm1310 | 1 weitere Rezension | Sep 15, 2021 |
In Valandsiel gibt es Tote, die auf eine ganz besondere Weise getötet wurden. Der Mörder erstickte sie mit Sand, den er in die Personen füllte. Eine junge Frau wird vermisst und für Kommissar Knut Jansen und Profilerin Helen Henning ist es ein Wettlauf mit der Zeit. Doch der Täter ist anscheinend immer einen Schritt voraus. Dann meldet er sich auch noch bei der Polizei und gibt mysteriöse Hinweise.
Die Geschichte ist sehr spannend und lässt sich angenehme flüssig lesen. Man will mit ermitteln und kommt genauso wenig weiter wie die ermittelnden Beamten. Zwischendurch erfahren wir noch, wie Kinder in der Vergangenheit sich als Piraten sehr stark vorkommen. Doch was hat das mit diesem Fall zu tun?
Knut Hansen ist ein sympathischer Kommissar, der mit einigen Problemen zu kämpfen hat. Seine Kollegin Birte mit der er zusammen ist, ist eifersüchtig auf Helen. Außerdem hat Knut das Gefühl, im Schatten seines Vaters Thor zu stehen, der die Polizei von Valandsiel vor ihm führte. Immer wieder ist Thor da, wo er nicht sein sollte. Helen kämpft noch mit den Dämonen aus ihrer Vergangenheit und weiß nicht so recht, ob sie sich ihnen stellen soll oder lieber flüchten.
Den Vorgängerband kenne ich noch (!) nicht. Obwohl es sicherlich schön gewesen wäre, um die Entwicklung der Protagonisten zu erleben, wurde alles Notwendige nochmals aufgegriffen.
Es ist von Anfang an spannend und zum Ende wird es dann auch noch überraschend.
Das Cover des Buches ist sehr düster und die Art, wie der Täter seine Opfer tötet, ist wahrlich auch ziemlich schaurig. Die Handlungsorte konnte ich mir aufgrund der Beschreibung gut vorstellen.
Ein spannender Thriller.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
buecherwurm1310 | Aug 4, 2019 |
Als ich das Buch beim Bloggerportal angefragt habe, ist mir wieder mal untergegangen, dass es der 3te Teil einer (bisher) 3 teiligen Reihe ist. Ich habe um in die Story reinzukommen erstmal den ersten Teil aus der Onleihe geholt und verschlungen. Hätte es aber gar nicht unbedingt gebraucht, Derek Meister umreisst die wichtigsten Eckpfeiler und so hat der Leser nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben.

In Valandsiel taucht ein im Watt gestrandetes Segelboot auf. Knut Jansen ist mit seinen Kollegen sofort auf dem Weg und findet an Deck 2 schrecklich zugerichtete Frauenleichen. An den Händen aufgehängt wurde beiden der Bauchraum geöffnet und die Lungen entnommen. Auf dem Boden finden sie eine unbekannte Rune.

Die Ermittlungen bringen einen Fall von vor 16 Jahren wieder zum Vorschein, auch damals wurden Lungen entfernt und es gab eine Runensichtung. Haben die Fälle miteinander zu tun? Hat der Täter gar 16 Jahre lang unerkannt weitergemordet oder gibt es nach so langer Zeit einen Trittbrettfahrer?

Obwohl der Täter sofort auf Seite 1 präsentiert wird, leidet die Spannung nicht. Derek Meister webt den Spannungsfaden konsequent weiter, nicht nur Knut hat es diesmal hart erwischt, auch Helen hat mit den Schatten ihrer eigenen Vergangenheit zu kämpfen.

Die Kapitel sind übersichtlich und haben eine angenehme Länge. Abwechselnd wird von den verschiedenen Schauplätzen erzählt, zwischendrin kommt immer wieder der Täter "zu Wort" und wir können lesen was in seinem Kopf vorgeht, wie er sich verändert. Auf den ersten Seiten war er schüchtern und musste sich gar zwingen den ersten Mord überhaupt durchzuziehen, je weiter die Geschichte fortschreitet, desto dreister wird er aber.

Nachdem ich "Der Jungfrauenmacher" verschlungen habe, konnte mich auch "Blutebbe" voll überzeugen! Ich mag Knut total, vielleicht liegt es daran, dass ich selbst aus dem hohen Norden komme und mir dieser typische nordische Einschlag nicht fremd ist.

Ich werde den 2ten Teil nun auf jeden Fall auch noch lesen und hoffe auf weitere Fortsetzungen dieser Reihe, das Ende ist zwar abgeschlossen aber die Story rund um Knut und Helen lässt noch viel Platz für weitere Bände.

klare Empfehlung von meiner Seite, allerdings solltet ihr hart im Nehmen sein, Derek Meister spart nicht mit blutigen Beschreibungen und Szenen. Wer das verträgt wird mit einem tollen Team und Spannung von der ersten bis zur letzten Seite belohnt.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
LariHeldenlama | 1 weitere Rezension | Dec 7, 2017 |
Der Titel hätte mich zugegebenermaßen vom Kauf abgeschreckt. Aber da hätte ich was verpasst. Die etwas eigenwilligen (teils widerwillig zusammenarbeitenden Hauptcharaktere), insbesondere aber auch die gelungenen Einblicke in die Täterpsyche machen das Buch zu einem echten Pageturner.
 
Gekennzeichnet
Friederike.Geissler | 1 weitere Rezension | Aug 25, 2015 |

Statistikseite

Werke
17
Mitglieder
142
Beliebtheit
#144,865
Bewertung
½ 3.5
Rezensionen
8
ISBNs
32
Sprachen
2

Diagramme & Grafiken