Autoren-Bilder

suu Morishita

Autor von A Sign of Affection, Vol. 1

41 Werke 1,531 Mitglieder 41 Rezensionen

Über den Autor

Hinweis zur Begriffsklärung:

(eng) Suu Morishita is a creator duo. The story is by Makiro, and the art is by Nachiyan.

Reihen

Werke von suu Morishita

A Sign of Affection, Vol. 1 (2019) — Mangaka — 238 Exemplare
A Sign of Affection, Vol. 2 (2020) 155 Exemplare
A Sign of Affection, Vol. 4 (2021) — Autor — 129 Exemplare
A Sign of Affection, Vol. 3 (2020) — Autor — 125 Exemplare
A Sign of Affection, Vol. 5 (2021) — Autor — 99 Exemplare
Shortcake Cake, Vol. 1 (2015) 84 Exemplare
A Sign of Affection, Vol. 6 (2022) — Autor — 73 Exemplare
Shortcake Cake, Vol. 2 (2015) 61 Exemplare
A Sign of Affection, Vol. 7 (2023) 58 Exemplare
Shortcake Cake, Vol. 3 (2015) 50 Exemplare
Like a Butterfly, Vol. 1 (2012) — Autor — 47 Exemplare
Shortcake Cake, Vol. 4 (2019) 40 Exemplare
Shortcake Cake, Vol. 6 (2019) — Autor — 31 Exemplare
Shortcake Cake, Vol. 5 (2019) 31 Exemplare
Like a Butterfly, Vol. 2 (2012) — Autor — 27 Exemplare
Shortcake Cake, Vol. 7 (2020) — Autor — 27 Exemplare
Like a Butterfly, Vol. 3 (2013) — Autor — 25 Exemplare
Shortcake Cake, Vol. 12 (2021) 24 Exemplare
Shortcake Cake, Vol. 8 (2020) — Autor — 21 Exemplare
Shortcake Cake, Vol. 11 (2021) 21 Exemplare
Shortcake Cake, Vol. 9 (2020) — Autor — 20 Exemplare
Shortcake Cake, Vol. 10 (2020) 19 Exemplare
Like a Butterfly, Vol. 4 (2013) — Autor — 19 Exemplare
A Sign of Affection, Vol. 8 (2023) 18 Exemplare
Like a Butterfly, Vol. 6 (2013) — Autor — 15 Exemplare
Like a Butterfly, Vol. 5 (2013) — Autor — 15 Exemplare
Like a Butterfly, Vol. 8 (2014) — Autor — 8 Exemplare
Like a Butterfly, Vol. 10 (2015) — Autor — 8 Exemplare
Like a Butterfly, Vol. 7 (2014) — Autor — 8 Exemplare
Like a Butterfly, Vol. 11 (2015) — Autor — 7 Exemplare
Like a Butterfly, Vol. 9 (2014) 6 Exemplare
Like a Butterfly, Vol. 12 (2015) — Autor — 6 Exemplare
A Sign of Affection, Vol. 10 (2024) 4 Exemplare
A Sign of Affection, Vol. 9 (2024) 3 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Gebräuchlichste Namensform
Morishita, suu
Andere Namen
Makiro
Nachiyan
Geschlecht
n/a
Nationalität
Japan
Hinweis zur Identitätsklärung
Suu Morishita is a creator duo. The story is by Makiro, and the art is by Nachiyan.

Mitglieder

Rezensionen

Von „A Sign of Affection“ bin ich absolut begeistert. Diese Manga-Reihe hat mich nicht nur in ihren Bann gezogen, sondern regelrecht verzaubert. Es ist nicht nur der Umgang mit der Thematik von Menschen mit Behinderung, sondern auch die Charaktere selbst, die diesen Zauber auf mich ausüben.

Ich mag Yuki als Protagonistin unheimlich gern. Sie ist taubstumm, lässt sich aber nicht davon unterkriegen. Sie studiert und geht ihren Weg. Durch neue Mitmenschen wird ihre Welt größer, bunter und weiter. Ganz besonders durch Itsuomi. Es wird auf kunstvolle, emotionale und mitreißende Art gezeigt, wie Yuki in ihren Alltag mit ihrer Gehörlosigkeit zu kämpfen hat. Das nimmt einen sehr mit und ist sehr berührend.

Aber auch Itsuomi ist ein interessanter Charakter. Er schreibt Yuki nicht einfach ab, weil sie nicht wie andere ist, sondern er lässt sich ganz normal auf sie ein. Nicht weil er Mitleid hat, sondern weil er sie als Mensch sieht und ihre Welt kennenlernen möchte. Für sie lernt er auch die Gebärdensprache. Es ist toll, wie die Welten der beiden kollidieren und gleichzeitig miteinander verschmelzen. Ich finde es einfach nur herzerwärmend.

Natürlich stehen den beiden auch normale Probleme entgegen und erschweren ihren Alltag, aber irgendwie meistern sie ihre immer weiter aufblühende Beziehung und Gefühle zueinander. Es ist einfach großartig, dass man hier auch einmal ein Paar erlebt, was nicht mehr zur Schule geht, sondern mit dem Studium bereits junge Erwachsene sind, die ihren eigenen Weg gehen.

In Band 6 lernen wir Itsuomi etwas besser kennen und auch etwas mehr über seine Vergangenheit und seine Wanderlust. Ein paar Sachen bleiben noch im Dunkeln und werden sicherlich im Laufe der Zeit offenbart, aber genau wie Yuki lernen wir als Leser Itsuomi mit der Zeit immer besser kennen. Auch Yukis Freund aus Kindheitstagen Oushi findet wieder seine Rolle. Als Leser sind uns seine Gefühle bereits von Anfang an klar, doch ihm werden seine Gefühle und seine Situation immer bewusster. Sowie die Zwangslage, in der er sich befindet. Möchte er seine Freundschaft zu Yuki wirklich riskieren?

Itsuomis Freunde Emma und Shin-chan werden hier ebenfalls thematisiert. Die beiden entwickeln sich ebenfalls weiter und beginnen langsam ihren eigenen Weg zu gehen. Dieser scheint allerdings für beide sehr beschwerlich. Ich bin schon sehr gespannt, wie es in diesem Punkt weitergeht.

Was ich unglaublich besonders finde, ist, dass man keinen Charakter in dieser Reihe wirklich hassen kann. Alle sind menschlich, nachvollziehbar und haben ihre Probleme. Selbst Emma, die mit ihren Gefühlen für Itsuomi etwas aufdringlich wirkt, kann man das letztlich nicht übelnehmen. Sie ist auch nicht zickig, sondern einfach nur verletzt. Darum mag ich sie auch, auch wenn ich mir gut vorstellen kann, dass sie hin und wieder für etwas Wirbel sorgen könnte. Aber wenn sie wollte, könnte sie sich mit Yuki auch sehr gut anfreunden. Die beiden sind sehr unterschiedlich, sodass sie sich als Freundinnen sicherlich gut ergänzen würden.

Ebenfalls zauberhaft ist die zeichnerische Umsetzung, mit der die Mangaka hier ihr Können zeigt. Ich könnte mich in jeden einzelnen Band fallen lassen, so schön finde ich die Zeichnungen. Die Panels passen gut zu der Geschichte und man merkt, dass sich die Mangaka mit den einzelnen Thematiken sehr gut auseinandergesetzt hat. Ich bin wirklich verzaubert und fasziniert von dieser Reihe und freue mich schon sehr auf Band 7, der mir eigentlich gar nicht schnell genug erscheinen kann. 😉
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
animasoul | 2 weitere Rezensionen | Nov 23, 2022 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
41
Mitglieder
1,531
Beliebtheit
#16,807
Bewertung
4.0
Rezensionen
41
ISBNs
129
Sprachen
8

Diagramme & Grafiken