Autorenbild.

Travis Mulhauser

Autor von Sweetgirl

2 Werke 225 Mitglieder 15 Rezensionen

Über den Autor

Beinhaltet den Namen: Travis Mulhauser

Bildnachweis: photo by Viki Redding

Werke von Travis Mulhauser

Getagged

Wissenswertes

Geschlecht
male
Geburtsort
Michigan, USA
Wohnorte
Michigan, USA
Durham, North Carolina, USA
Ausbildung
University of North Carolina, Greensboro (MA, Fiction)
North Central Michigan College
Central Michigan University
Kurzbiographie
[from author's website]
Travis Mulhauser was born and raised in Northern Michigan. His novel, Sweetgirl, (Ecco/Harper Collins) was long-listed for The Center for Fiction's First Novel Prize, was a Michigan Notable Book Award winner in 2017, an Indie Next Pick, and named one of Ploughshares Best Books of the New Year. Sweetgirl has also been published in France, Germany, Brazil, The Netherlands, and the UK.

Travis is the author of Greetings from Cutler County: A Novella and Stories, and received his MFA in Fiction from UNC-Greensboro. He is also a proud graduate of North Central Michigan College and Central Michigan University. He lives currently in Durham, North Carolina with his wife and two children.

Mitglieder

Rezensionen

Die 16jährige Percy hat es nicht leicht. Den Vater hat sie nie kennengelernt, ihre ältere Schwester ist weggezogen und ihre Mutter Carletta ist drogenabhängig. Aber Percy ist auch verantwortungsvoll. Um den Lebensunterhalt sicherzustellen, arbeitet sie statt die Schule zu besuchen, und sie ist in ständiger Sorge um ihre Mutter. Wieder einmal ist diese verschwunden, und Percy macht sich auf die Suche nach Carletta. So kommt sie zum Haus des Dealers Shelton, der selbst drogenabhängig ist, und findet dort eine Baby neben der mit Drogen zugeknallten Mutter. Das Kind ist total verwahrlost und stark unterkühlt. Percy nimmt das Baby an sich, um es ins Krankenhaus zu bringen. Aber sie wird verfolgt und muss durch Schneesturm und unwegsames Gelände flüchten. Unterstützung erhält sie von ihrem alkoholabhängigen Ziehvater Portis.
Das Buch lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Wir lernen die Geschichte aus der Perspektive von Percy kenne und aus Sheltons Sicht.
Mit tat Percy leid, die so viel Verantwortung für ihre Mutter übernehmen muss, dabei sollte es doch eigentlich umgekehrt sein. Kaum hat sie das Baby gesehen, fühlt sie sich auch dafür verantwortlich und ganz gleich, welche Hindernisse sich ihr in den Weg stellen, sie will das Baby retten. Dabei ist es nicht nur die Natur, die es ihr schwer macht, auch Drogendealer Shelton ist unberechenbar. Aber da er ziemlich unterbelichtet ist, wirkt er oft gar nicht so bedrohlich. Aber auch die anderen Verfolger sind drogenbedingt nicht besonders helle.
Ich wollte wissen, ob es Percy gelingt, das Kind zu retten, konnte es mir aber kaum vorstellen, da die Flucht langwierig und schwierig ist, das Kind aber nicht für die Wetterverhältnisse angezogen und die Versorgung äußerst dürftig ist. Doch ich will hier nicht verraten, wie die Geschichte endet. Doch dass es dabei Tote gibt, verrät schon der Klappentext.
Die Geschichte ist spannend, aber nicht durchgehend. Es passieren manchmal unerwartete Dinge, doch ist auch sehr vieles vorhersehbar. Obwohl manches auch witzig ist, überwiegt das Tragische in dieser Geschichte.
Ich fand das Buch interessant, aber dennoch konnte es mich nicht hundertprozentig packen.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
buecherwurm1310 | 14 weitere Rezensionen | Feb 10, 2019 |
Dieses Jugendbuch wurde überall recht positiv besprochen, so dass es in unserem Korsika-Urlaub auch alle lesen wollten, zuerst mein Mann, dann ich und nun meine Tochter.
Und es ist wirklich ein tolles Buch. Die sechzehnjährige Percy hat die Schule geschmissen um sich um ihre drogenabhängige Mutter zu kümmern. Auch zu Beginn des Buches ist sie auf der Suche nach ihr, doch sie beim Dealer ihrer Mutter findet sie ein verwahrlostes Baby. Dieses möchte sie retten, sie nimmt es mit und will es in die Notaufnahme bringen.
In Michigan ist aber ein unglaublicher Schneesturm und Sheldon, der Dealer, merkt irgendwann auch, dass das Baby verschwunden ist.
Das Buch ist spannend und aberwitzig. Die Charaktere sind super gezeichnet - bis hin zu Baby Jenna. Percy ist ein starkes Mädchen, ohne Selbstmitleid macht sie sich Gedanken. Ihr Verständnis ihrer eigenen Chancen und Grenzen ist erstaunlich. Ich mochte aber auch die Darstellung des Dealers Sheldon, seine Eitelkeit, seine Unsicherheit. Dass man Carlettas Exfreund Portis einfach lieben muss, ist sowieso klar. Der Autor hat die Milieus, in denen das Buch spielt, sehr gut erfasst. Er erzählt eine schöne Geschichte von Erwachsenwerden und Abnabelung, mit einer ungewöhnlichen Handlung.
Und am Ende laufen die Tränen...
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | 14 weitere Rezensionen | Sep 4, 2017 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Statistikseite

Werke
2
Mitglieder
225
Beliebtheit
#99,815
Bewertung
3.9
Rezensionen
15
ISBNs
20
Sprachen
2

Diagramme & Grafiken