Autorenbild.

Diana Norman (1) (1948–2011)

Autor von Eine gefährliche Rivalin.

Andere Autoren mit dem Namen Diana Norman findest Du auf der Unterscheidungs-Seite.

Diana Norman (1) ist ein Alias für Ariana Franklin.

15+ Werke 1,046 Mitglieder 27 Rezensionen Lieblingsautor von 4 Lesern

Reihen

Werke von Diana Norman

Die Werke gehören zum Alias Ariana Franklin.

Eine gefährliche Rivalin. (2002) 280 Exemplare
Das Geheimnis der Maske (1994) 139 Exemplare
Die sanfte Rebellin. (2003) 133 Exemplare
The Sparks Fly Upward (2006) 89 Exemplare
Die Piratenkönigin (1991) 66 Exemplare
Blood Royal (1998) 56 Exemplare
The Morning Gift (1985) 54 Exemplare
Tochter der Insel. (1988) 49 Exemplare
An den Ufern der Dunkelheit. (1996) 48 Exemplare
The Stately Ghosts of England (1963) 48 Exemplare
Fitzempress' Law (1980) 29 Exemplare
Road from Singapore (1883) 13 Exemplare
King of the Last Days (1981) 10 Exemplare

Zugehörige Werke

Getagged

Wissenswertes

Andere Namen
Franklin, Ariana (nom-de-plume)
Geburtstag
1948
Todestag
2011-01-27
Geschlecht
female
Nationalität
UK
Geburtsort
London, England, UK
Sterbeort
Datchworth, Hertfordshire, England, UK
Wohnorte
Hertfordshire, England, UK
Berufe
Journalistin
Novellistin
Biographin
Beziehungen
Norman, Barry (husband)
Preise und Auszeichnungen
Ellis Peters Historical Dagger (2007)
CWA Dagger in the Library (2010)
Kurzbiographie
Novelist Diana Norman also uses the pen name Ariana Franklin for her mystery novels.

Mitglieder

Rezensionen

Boston 1765: Bereits zu Beginn der Herrschaft Georgs III. (1760–1820) waren die Spannungen zwischen dem britischen Mutterland und den Kolonien groß. Die junge Tavernenwirtin Makepeace rettet einen Engländer aus dem Wasser und wird in der Folge von ihresgleichen böse angefeindet. Schlussendlich gibt es nur noch den Ausweg, nach England zu gehen, doch auch dort passt sie nicht dazu, in die reiche aristokratische Schicht. Bis Makepeace wirklich ihren Platz findet, vergeht einige Zeit. Zudem wird sie von den Rachegedanken an ihre ärgste Feindin verfolgt. Obwohl das Buch einige Längen aufweist und vor Zufällen wimmelt, ist es, was die Person Makepeace Burke angeht, erstaunlich kohärent. Das hielt mich dann auch immer bei der Stange: Es ist ziemlich überzeugend, wie fanatisch Makepeace an ihrer Rache festhält, ohne zu erkennen, dass es sie mittlerweile ihr ganzes Lebensglück kostet.
Geschichtlich hätte man den Umbruch zur Moderne vll. noch etwas ausführlicher darstellen können, auch den amerkanischen Unabhängigkeitskampf hätte ich interessant gefunden.
Insgesamt aber trotz aller Gefälligkeiten ein netter Schmöker.
… (mehr)
½
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | 6 weitere Rezensionen | Jul 28, 2017 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
15
Auch von
1
Mitglieder
1,046
Beliebtheit
#24,628
Bewertung
4.0
Rezensionen
27
ISBNs
92
Sprachen
3
Favoriten
4

Diagramme & Grafiken