Autorenbild.
36+ Werke 3,931 Mitglieder 195 Rezensionen

Über den Autor

Beinhaltet auch: Rob Thomas (1)

Hinweis zur Begriffsklärung:

(eng) Everett Owens is a pen name used by Rob Thomas, the creator of the Veronica Mars television series.

Bildnachweis: Thomas at WonderCon in April 2015 By Gage Skidmore - https://www.flickr.com/photos/gageskidmore/16870906260/, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39438801

Werke von Everett Owens

Veronica Mars - Zwei Vermisste sind zwei zu viel (2014) — Autor — 1,177 Exemplare
Mr. Kiss and Tell (2015) — Autor — 712 Exemplare
Rats Saw God (1996) 638 Exemplare
Neptune Noir: Unauthorized Investigations into Veronica Mars (2007) — Herausgeber — 225 Exemplare
DVD Veronica Mars : Staffel 1 (2004) — Creator/Screenwriter — 185 Exemplare
DVD Veronica Mars : Staffel 2 (2005) — Creator — 134 Exemplare
Slave Day (1997) 127 Exemplare
Veronica Mars [2014 film] (2015) — Regisseur — 116 Exemplare
DVD Veronica Mars : 3. Staffel (2007) — Creator — 106 Exemplare
Drive Me Crazy [1999 film] (1999) — Screenwriter — 71 Exemplare
Green Thumb (1999) 54 Exemplare
Satellite Down (1998) 47 Exemplare
Mein Wille sei dein Wille (1997) — Autor — 47 Exemplare
iZombie: Season 1 (2015) — Creator — 30 Exemplare
Leonard Betts (1999) 29 Exemplare
Unruhe (1999) 28 Exemplare
Veronica Mars: The Complete Fourth Season — Creator — 19 Exemplare
iZombie: Season 2 (2014) — Creator — 19 Exemplare
Party Down: The Complete First Season (2015) — Director — 15 Exemplare
iZombie: Season 3 — Creator — 14 Exemplare
Party Down: The Complete Second Season (2015) — Creator — 13 Exemplare
Veronica Mars: The Complete Series Seasons 1-3 + Film (2014) — Regisseur — 7 Exemplare
Drive Me Crazy (Screenplay) (1999) 6 Exemplare
iZombie: Season 4 — Creator — 1 Exemplar
Mit dir auf Wolke sieben (2004) 1 Exemplar

Zugehörige Werke

Trapped!: Cages of Mind and Body (1938) — Mitwirkender — 43 Exemplare
Twelve Shots (1997) — Mitwirkender — 39 Exemplare
Party Down: The Complete Series (2015) — Regisseur, einige Ausgaben6 Exemplare
Play It Again, Dick [2014 TV Series] (2014) — Screenwriter — 3 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Andere Namen
Thomas, Rob
Geburtstag
1965-08-16
Geschlecht
male
Nationalität
USA
Geburtsort
Sunnyside, Washington, USA
Wohnorte
Los Angeles, California, USA
Ausbildung
University of Texas at Austin (BA|history)
Berufe
teacher
writer
screenwriter
television producer
Hinweis zur Identitätsklärung
Everett Owens is a pen name used by Rob Thomas, the creator of the Veronica Mars television series.

Mitglieder

Rezensionen

Aus der Amazon.de-Redaktion
In Veronica Mars spielt Kristen Bell die renitente Titelfigur, die sich im Highschooluniversum einer amerikanischen Kleinstadt beweisen muss. Interessantes Teenagerdrama mit reichlich "Film Noir"-Anteilen.
Hinter Veronica Mars steckt der Schriftsteller Rob Thomas (Rats saw God), der den Stoff ursprünglich für einen Roman benutzen wollte. Zumindest die erste Staffel der Serie bedient sich recht deutlich prominenter Vorbilder. Wie in David Lynchs Twin Peaks geht es um den Mord an einem beliebten Highschool-Mädchen der einen tiefen Graben durch die gesamte Community des fiktiven kalifornischen Städtchens Neptune ziehen wird und das vor allem definiert wird durch die Verteilung von Reichtum und Macht. Allgegenwärtig ist die Familie der Toten, die über Nacht durch Computermilliarden zum Wirtschaftsfaktor in der Region aufgestiegen ist. Veronica erfährt an eigenem Leibe was Mobbbing bedeutet als ihr Vater seinen Posten als Sheriff verliert, weil er an die offizielle Version des Mordes an Lily Kane nicht glauben will. In der Folge der Serie werden die beiden gemeinsam ein Detektivbüro betreiben und Veronica durch die Insiderinformationen die sie durch ihre Arbeit gewinnt zum ständigen Bedrohungsfaktor.

Das spannende an der Serie ist die Verwobenheit unterschiedlicher gesellschaftlicher Schichten, die ihren Ausdruck am stärksten in der Hauptfigur, in Veronica Mars erfährt, die früher mit Duncan Kane (Teddy Dunn), dem Sohn des Milliardärs, das Traumpaar der Highschool bildete. Ihre notwendige Rückbesinnung lässt sie zum glamourösen Aussenseiter werden, der mit ungebrochenem Selbstbewusstsein dem trotzt, was in Veronica Mars nichts anderes als die Hölle bedeutet: das Teenagertum und dessen Entsprechung, die Highschool. Die Serie ging in den ersten beiden Jahren mit staffelübergreifenden Handlungsbögen ein nicht zu unterschätzendes Risiko ein. Man hat aufgrund der zeitweise schlechten Einschaltquoten in der dritten Staffel mit einer stärkeren Gewichtung auf in sich abgeschlossene Episoden gegengesteuert. Das kommt zwar der angestrebten Bindung von Gelegenheitszuschauern entgegen, führt auf der anderen Seite jedoch dazu, dass der Stoff ein wenig an Tiefe verliert. Nachdem zunächst die fiktionale Neptune High School Dreh- und Angelpunkt der Geschichten um Veronica bildete, musste man aufgrund der Entwicklung der Hauptfigur in der dritten Staffel auch das Umfeld verändern. Auch hier hat man eine Anpassung vorgenommen und im ebenfalls fiktionalen Hearst College die Kanten ein wenig abgeschliffen. Veronica Mars ist damit ein Beispiel für die jederzeit drohende Gefahr quotenorientierter Verwässerung. Auch wenn die "Film Noir"-Anteile der Show im Vergleich zu den ersten beiden Jahren deutlich zurückgegangen sind, zählt die Serie mit ihrem Mix aus Highschool-/Collegehintergrund und der allgegenwärtigen Präsenz einer dunklen, potentiell korrupten Alltagswelt zu den spannendsten Teenagershows im amerikanischen TV-Serienuniversum. --Thomas Reuthebuch
… (mehr)
½
 
Gekennzeichnet
hbwiesbaden | 3 weitere Rezensionen | Feb 6, 2011 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
36
Auch von
4
Mitglieder
3,931
Beliebtheit
#6,434
Bewertung
3.9
Rezensionen
195
ISBNs
114
Sprachen
6

Diagramme & Grafiken