Autoren-Bilder

Erik Reger (1893–1954)

Autor von Union der festen Hand

5 Werke 23 Mitglieder 1 Rezension

Werke von Erik Reger

Getagged

Wissenswertes

Gebräuchlichste Namensform
Reger, Erik
Rechtmäßiger Name
Dannenberger, Hermann
Geburtstag
1893-09-08
Todestag
1954-05-10
Begräbnisort
Berlin
Geschlecht
male
Nationalität
Deutschland
Geburtsort
Bendorf am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Sterbeort
Wien, Österreich
Berufe
Schriftsteller
Journalist
Organisationen
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung

Mitglieder

Rezensionen

„Reger stellt mit seinen ‚Aufsätzen zur Zeitgeschichte‘ die Frage, ‚ob der Beitrag des deutschen Volkes zur zweiten Jahrhunderthälfte ebenso rühmlich sein wird, wie sein Anteil an der Gestaltung des ersten unrühmlich war.‘ (S.7) Die Deutschen sollen sich nicht als Verlierer des Krieges sehen, da sie die Freiheit erhielten, sind sie alle ‚Kriegsgewinnler‘. ‚Der Preis, den wir dafür zahlen, ist im Grunde gering. Folglich haben wir keine Ansprüche zu stellen, außer an uns selbst.‘ (S.87) Er warnt die Deutschen, so kurz nach Kriegsende unzufrieden mit den Lebenszuständen zu sein. ‚Aber man sage, was man wolle; nach diesem Fegefeuer steht die Zukunft der Welt unter besseren Auspizien als je in ihrer Geschichte, falls … ausnahmslos alle Völker dies begreifen.‘ (S. 10)
Quelle: Cobet, Christoph [Hrsg.]: Deutschlands Erneuerung : 1945 - 1950 ; [bio-bibliogr. Dokumentation mit 433 Texten] / [Christoph Cobet]. Frankfurt am Main : Antiquariat Cobet 1985
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
reisszwecke | Feb 19, 2015 |

Auszeichnungen

Statistikseite

Werke
5
Mitglieder
23
Beliebtheit
#537,598
Bewertung
½ 4.5
Rezensionen
1
ISBNs
8