Autorenbild.

Andere Autoren mit dem Namen Peter Robinson findest Du auf der Unterscheidungs-Seite.

81+ Werke 27,227 Mitglieder 1,010 Rezensionen Lieblingsautor von 74 Lesern

Rezensionen

Englisch (958)  Schwedisch (17)  Niederländisch (14)  Dänisch (5)  Spanisch (3)  Deutsch (2)  Französisch (1)  Alle Sprachen (1,000)
Zeige 2 von 2
 
Gekennzeichnet
joergr | 31 weitere Rezensionen | May 2, 2012 |
Die Nacht ist hell erleuchtet, als auf dem Kanal in Yorkshire zwei Hausboote lichterloh brennen. In den Flammen kommen ein exzentrischer Künstler und eine drogenabhängige Frau ums Leben. Für den erfahrenen Inspector Alan Banks gibt es keinen Zweifel, daß das Feuer gelegt war – doch für wen war das Inferno bestimmt? Schon zwei Tage später wird ein Wohnwagen auf dem Lande durch ein Feuer zerstört und ein weiteres Leben ausgelöscht...

Nun ist es an Banks und Detective Inspector Annie Cabbot herauszufinden, ob sie nach einem Pyromanen suchen müssen oder ob ein kaltblütiger Killer seine Spuren verwischen will. Zusammmen mit ihrem Team beleuchten Banks und Cabbot den Fall von allen Seiten, steigen ein in die Vergangenheit der drei Opfer, kommen Kunstfälschungen auf die Spur, entlarven Pseudokünstler und entdecken gut verborgene Familiengeheimnisse. Doch all die vielen Puzzleteilchen zusammenzusetzen, nimmt unendlich viel Zeit in Anspruch - Zeit, die ihnen langsam ausgeht...

Rezension [gebundene Ausgabe]:
Das Mädchen und der Kommissar

Chief Inspector Allan Banks ist nicht scharf darauf, seinen Fuß auf das ausgebrannte Hausboot zu setzen. Von dem Brandermittler wurde ihm schon verraten, dass es bei dem Brand ein Todesopfer gegeben hat. Und Allan Banks ist lange genug im Geschäft, um zu wissen, welcher Anblick sich ihm gleich bieten wird; doch selbst seine professionelle Vorstellungskraft reicht nicht an die Realität heran. Doch noch mehr als die fast bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche erschüttert ihn ein weiteres Opfer auf dem zweiten Hausboot, auf welches das Feuer versehentlich übersprang: ein höchstens 18-jähriges Mädchen, das im Drogenrausch an Rauchvergiftung starb.

Die Erschütterung und Wut nimmt noch weiter zu, als er vom Freund der Toten erfährt, warum diese von zu Hause abgehauen ist und wie es dazu kam, dass sie schon in frühester Jugend drogenabhängig wurde. Einfacher werden die Ermittlungen auch nicht dadurch, dass ein oberhalb des Flusses lebender junger Mann, der sich selbst zum Wächter der Moral und Ordnung berufen hat, in einer völlig verdreckten Wohnung lebt und ausgerechnet die Kleidung, die er in der Nacht des Brandes trug, bereits gewaschen hat inkl. der Schuhe. Und das, wo sich doch in allen Ecken Haufen dreckiger Wäsche türmen. Zu allem Unglück entwickelt Banks zum Hauptverdächtigen so etwas wie väterliche Gefühle und entgegen der Verdachtsmomente setzt er diesen wieder auf freien Fuß. Doch dann wird ein zweiter Brand gelegt. Auch bei diesem Brand kommt jemand ums Leben und der Brandort lag ganz in der Nähe der Wohnung, die xxx gerade erst, emotional stark aufgewühlt, verlassen hat.

Sympathisches Team, in dem es auch schon mal menschelt

Zu Beginn des ausgezeichneten Plots legt Robinson viele verschiedene Spuren, die alle in andere Richtungen und zu verschiedenen Verdächtigen führen. Auch Motive gibt es wie Sand am Meer. Doch wer befürchtet, schon nach Kurzem den Täter erraten zu können, weil ein Großteil der Fährten ins Nichts führen, kann sich beruhigt zurück lehnen. Alle Varianten bleiben bis zu einem sehr späten Zeitpunkt möglich und glaubhaft und selbst diejenigen Personen, die durch Beweise entlastet werden, können durch neuerliche Verdachtsmomente plötzlich wieder im Zentrum der Ermittlungen stehen.

Peter Robinsons Figur Allan Banks unterscheidet sich von den Schöpfungen der meisten anderer Kriminalschriftstellern dadurch, dass er weder von persönlichen Problemen aufgefressen wird noch überambitioniert ist oder über einen Scharfsinn verfügt, der nur durch mehrere Gehirne erklärbar ist. Er ist sozusagen der nette Kommissar von nebenan: ruhig, hilfsbereit, introvertiert, menschlich und trotzdem ein hervorragender Ermittler, dessen Erfolg auf akribischer Arbeit und seiner Menschenkenntnis beruht. Im Privaten beweißt er allerdings weniger Scharfsinn, denn seine Frau hat sich gerade von ihm scheiden lassen und die Annäherungsversuche einer langjährigen Bekannten bemerkt er erst gar nicht. Als er sich auch noch gegenüber seiner Kollegin und ehemaligen Geliebten Annie Cabott wie ein eifersüchtiger Platzhirsch verhält, drohen seine privaten Ambitionen die Ermittlungen zu beeinträchtigen; dabei hat auch er in Michelle Hart längst eine neue Partnerin gefunden.

Fazit: Brillant geschriebener Thriller mit einem sympathischen Ermittlerduo. Robinson schafft es gewohnt souverän, den Spannungsbogen bis zuletzt zum Zerreißen angespannt und den Leser im Ungewissen darüber zu lassen, wer der Täter ist.
 
Gekennzeichnet
ronka | 29 weitere Rezensionen | Jun 29, 2007 |
Zeige 2 von 2