Autoren-Bilder

Marcia Rose

Autor von Hospital

17+ Werke 199 Mitglieder 7 Rezensionen

Über den Autor

Beinhaltet den Namen: Marcia Rose

Hinweis zur Begriffsklärung:

(eng) Marcia Rose is a pseudonym of Marcia Kamien.

Werke von Marcia Rose

Hospital (1992) 35 Exemplare
Die Schamanin (1998) 34 Exemplare
Nurses (1996) 31 Exemplare
Die Patriarchin (1994) 27 Exemplare
Geliebter Unbekannter (1987) 14 Exemplare
Das Haus der Geheimnisse (1990) 14 Exemplare
Im Haus des Vaters (1989) 13 Exemplare
Admissions (1984) 7 Exemplare
Second Chances (1981) 7 Exemplare
Die Mildtätige (2007) 5 Exemplare
Summer Times (1985) 4 Exemplare
Second Chances, Part 1 (1981) 2 Exemplare
Choices (1982) 2 Exemplare
Hospital Nurse 1 Exemplar
Die Sanftmütige (2009) 1 Exemplar
Prince of Ice (1982) 1 Exemplar
Second Chances, Part 2 (1981) 1 Exemplar

Zugehörige Werke

Sinister Wisdom 58: Open Issue (1998) — Mitwirkender — 8 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Rechtmäßiger Name
Kamien, Marcia
Geschlecht
female
Hinweis zur Identitätsklärung
Marcia Rose is a pseudonym of Marcia Kamien.

Mitglieder

Rezensionen

„Du brauchst keinen Mann, der für dich sorgt.“ So lautet das Familienmotto der Protagonistinnen von Marcia Rose‘ großem Frauenroman „Die Patriarchin“, der über vier Generationen und zwei Kontinente hinweg die Geschichte von vier großartigen Frauen erzählt.
Leah ist die Patriarchin des Clans. Ihre Liebe zum gesprochenen und geschriebenen Wort treibt sie in den zwanziger Jahren fort von der New Yorker Lower East Side, mitten hinein in das Leben der Boheme von Greenwich Village, eine Welt voller intellektueller und künstlerischen Ideen, Wein, Gelächter und Liebe. Voller Leidenschaft führt sie von dort aus ihre Kreuzzüge gegen Ungerechtigkeit und Armut – und muss sich entscheiden zwischen der Liebe zweier Männer.
Ihre Tochter Jo zieht es fort aus New York: Im Zweiten Weltkrieg erlebt sie in London die verheerenden Bombardements der Deutschen Luftwaffe. Mit ihren ausdrucksstarken, kompromisslosen Fotografien aus dieser Zeit wird sie berühmt. Doch hinter der Kamera versagt die Ehrlichkeit ihrer Kunst: Ihre Ehe mit einem RAF-Offizier entpuppt sich als abscheuliche Maskerade, und Jo muss feststellen, dass sie ihr Leben lang vor sich selbst geflohen ist.
Jos Tochter Sarah ist Sängerin. Die Unzufriedenheit und Unruhe, die ihr Leben erfüllen, betäubt sie im bunten Rampenlicht der Bühne und im rauschenden Applaus ihres Publikums. Lebenshungrig stürzt sie sich in die wilden Exzesse der sechziger Jahre, nur um zu entdecken, dass deren vorgebliche Freiheit ein Gefängnis ist – und dass ihre kleine Tochter Annie sie an all das erinnert, was sie verloren hat.
Annie schließlich stand immer im Schatten ihrer schönen, rätselhaften Mutter. Auf der verzweifelten Suche nach Selbstbehauptung strebt sie eine Karriere als Comedy-Star an, um mit ihrem Humor und ihrer vorgeblichen guten Laune die Liebe und Zuneigung ihrer Mitmenschen zu gewinnen. Die kluge und liebenswerte junge Frau schmiedet eine ganz besondere Beziehung zur ihrer Urgroßmutter Leah – eine Beziehung, die sie alle durch turbulente Zeiten führen und über die Generationen hinweg vier einzigartige Frauen wieder zueinander bringen wird.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Fredo68 | 3 weitere Rezensionen | May 26, 2020 |
geheime weibliche indianische Heilkunst, vor 300 Jahren Medizinfrau
 
Gekennzeichnet
Buecherei.das-Sarah | Jan 13, 2015 |

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
17
Auch von
1
Mitglieder
199
Beliebtheit
#110,457
Bewertung
½ 3.7
Rezensionen
7
ISBNs
49
Sprachen
6

Diagramme & Grafiken