Autorenbild.

Werner Spies

Autor von Picasso. Das plastische Werk.

73+ Werke 606 Mitglieder 3 Rezensionen

Über den Autor

Werner Spies has been a professor of 20th century art since 1975 at the Kunstakademie in Dusseldorf. He is head of the Musee National d'Art Moderne at the Centre Pompidou, Paris and is the editor of the Max Ernst catalogue raisonee. He has gained international recognition for his work as a critic mehr anzeigen and essay writer. (Bowker Author Biography) weniger anzeigen

Reihen

Werke von Werner Spies

Picasso. Das plastische Werk. (1971) 55 Exemplare
Victor Vasarely (1969) 38 Exemplare
Albers (1970) 35 Exemplare
Max Ernst Collagen (1984) 29 Exemplare
Die surrealistische Revolution (2002) 24 Exemplare
Neo Rauch: Para (2007) — Autor — 20 Exemplare
Max Ernst : frottages (1969) 18 Exemplare
Focus on Art (1982) 18 Exemplare
Max Ernst: Life and Work (2006) 17 Exemplare
Max Ernst Retrospective (2013) 15 Exemplare
Max Ernst: Dream and Revolution (2008) 13 Exemplare
Neo Rauch : Museum Frieder Burda, Baden-Baden (1882) — Herausgeber — 12 Exemplare
Christo : the running fence (1977) 12 Exemplare
David Lynch: Dark Splendor (2010) 8 Exemplare
Max Ernst Oeuvre-Katalog (1975) 7 Exemplare
Mein Glück (2012) 4 Exemplare
Picasso the Sculptures (2000) 3 Exemplare
Revolution Surrealiste: Album (2002) 3 Exemplare
Max Ernst (Crown Art) (1974) 2 Exemplare
Das Picasso Museum (1899) 2 Exemplare
Kontinent Picasso (1998) 2 Exemplare
L'oeil, le mot (2007) 2 Exemplare
Christo 1 Exemplar
Berboten (2011) 1 Exemplar
Der Surrealismus (2003) 1 Exemplar
Josef Albers (Art Now) (1971) 1 Exemplar

Zugehörige Werke

Une Semaine de Bonté: Die Originalcollagen. (1934) — Herausgeber, einige Ausgaben620 Exemplare
Paris-Berlin 1900-1933: Übereinstimmungen und Gegensätze Frankreich-Deutschland (1978) — Einführung; Mitwirkender — 38 Exemplare
Fernando Botero: Paintings and Drawings (1992) — Herausgeber — 17 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Gebräuchlichste Namensform
Spies, Werner
Geburtstag
1937-04-01
Geschlecht
male
Nationalität
Deutschland
Geburtsort
Tübingen, Deutschland
Berufe
Kunsthistoriker
Museumsdirektor
Organisationen
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
Preise und Auszeichnungen
Johann-Heinrich-Merck-Preis (1979)

Mitglieder

Rezensionen

Dieses Buch stellt den Skulpturen schaffenden Künstler Max Ernst dar. Es zeigt die Geschichte und die Wercke dieses Künstlers. Wichtig ist dabei auch das provokante Element in seiner Kunst. So wurde eine seiner ersten Ausstellungen in Deutschlöand von den Kritikern zerrissen.
 
Gekennzeichnet
Mungo1981 | Dec 5, 2009 |

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
73
Auch von
4
Mitglieder
606
Beliebtheit
#41,484
Bewertung
½ 4.3
Rezensionen
3
ISBNs
119
Sprachen
6

Diagramme & Grafiken