Autoren-Bilder
23 Werke 110 Mitglieder 5 Rezensionen

Rezensionen

Zeige 3 von 3
Im vierten Fall haben wir zwei Leichen und begeben uns auf die nordfriesische Insel Föhr, wo der dänische König seine Sommerfrische verlebt. Storm hofft auf Aufschub für seinen Mandanten und findet dort die Lösung des Falles.
Wie immer ist der Fall und seine Auflösung dünn, dafür hat man viel historisches Ambiente und trifft auf Figuren, die auch in Volker Streiters historischen Krimis auftreten.
 
Gekennzeichnet
MissWatson | Jul 31, 2020 |
Es ist Dezember 1843 und Peter Söt, Schreiber in der Anwaltskanzlei von Theodor Storm, findet nachts im Schlick des Hafens bei Ebbe eine Leiche. Die Spur führt nach Nordstrand, wo die Anhänger einer Mystikerin des 17. Jahrhunderts leben...
Der Fall ist wie auch im ersten Band eher Nebensache und dient vor allem dazu, das Leben in Husum und des jungen Theodor Storm darzustellen. Seine Cousine Constanze ist zu Besuch und darf mit ermitteln, wir lernen seinen Onkel Inger Woldsen kennen und erfahren, wie man im Hause Storm Weihnachten feierte. Sehr atmosphärisch, die Rückblenden in das Leben der (nicht erfundenen) Mystikerin halten aber zu sehr auf.
 
Gekennzeichnet
MissWatson | 1 weitere Rezension | Jun 7, 2020 |
Historischer Krimi, der Theodor Storm als Hauptfigur wählt. Erzählt wird die Geschichte von seinem neu angestellten Schreiber Peter Söt, der mit mysteriösen Ganoven in Verbindung steht. Passabler Einstieg in eine Serie, die Dialoge versetzen uns nicht wirklich ins 19. Jahrhundert. Für Lokalhistoriker durchaus lesenswert.
 
Gekennzeichnet
MissWatson | Nov 12, 2017 |
Zeige 3 von 3