Autorenbild.

Arvo Valton

Autor von De wereldreis van Arvid Silber

96+ Werke 209 Mitglieder 2 Rezensionen

Über den Autor

Werke von Arvo Valton

De wereldreis van Arvid Silber (1984) 13 Exemplare
Leidik (2009) 8 Exemplare
Läbi unemaastike : [novellid] (1978) 7 Exemplare
Zugluft : Kurzprosa (1983) 6 Exemplare
Novellid (1998) 6 Exemplare
[Masendus ja lootus] : romaan (1989) 5 Exemplare
Romaanid 4 Exemplare
Põhjanaela paine 3 Exemplare
Võõras linnas 3 Exemplare
En fremda urbo 3 Exemplare
Meenutused eikuhugi 3 Exemplare
Kirikutrepil (1992) 3 Exemplare
Le Porteur de flambeau (1992) 3 Exemplare
Kirjad kasetohul (2010) 2 Exemplare
Luuletused 2 Exemplare
Miniatuurid (2005) 2 Exemplare
Ühises hoovuses (2018) 2 Exemplare
Romaan ; Reisikiri 2 Exemplare
Üksildased ajas 2 Exemplare
Laste lood 2 Exemplare
Pärimuslood 2 Exemplare
Ehatähe valgus (2007) 2 Exemplare
Märt kuningalossis (2011) 2 Exemplare
Kanaromaan (2002) 2 Exemplare
Noppeid maiselt teelt (2020) 2 Exemplare
Kolm lindu (2015) 2 Exemplare
Sirpaleissa (1991) — Autor — 2 Exemplare
Ajalooainelised novellid (1998) 2 Exemplare
Mteterad 1 Exemplar
Novellid (2007) 1 Exemplar
Juku, der Dorftrottel. Roman (1992) 1 Exemplar
Novellid, romaanid (2019) 1 Exemplar
Romaanid 1 Exemplar
Varia (2020) 1 Exemplar
Saksofon : [24 novelli] (2010) 1 Exemplar
Klaasmaja : [lühijutud] (2003) 1 Exemplar
Novellid 1 Exemplar
Mõtteterad 1 Exemplar
Liromaanid (1998) 1 Exemplar
Valitud teosed 1 Exemplar
L'uomo con lo zaino verde (1994) 1 Exemplar
Õukondlik mäng 1 Exemplar
Vaadeldes voolavat vett (2019) 1 Exemplar
Maskide ajastul (2022) 1 Exemplar
Kirsioks (2022) 1 Exemplar
Novellid. IV (1998) 1 Exemplar
Novellid. III 1 Exemplar
Novellid. II 1 Exemplar
Novellid. IV 1 Exemplar
Novellid. I (1998) 1 Exemplar

Zugehörige Werke

The New Soviet Fiction: Sixteen Short Stories (1989) — Mitwirkender — 33 Exemplare
The Dedalus Book of Estonian Literature (2011) — Mitwirkender — 13 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Gebräuchlichste Namensform
Valton, Arvo
Rechtmäßiger Name
Vallikivi, Arvo
Geburtstag
1935-12-14
Geschlecht
male
Nationalität
Estland

Mitglieder

Rezensionen

Ich stöbere gerne in den Berliner Antiquariaten herum, da man häufig vergessene Schätze aus der DDR-Zeit entdeckt. Wie dieser Band vom Verlag "Volk und Welt", der Literatur aus den Sowjetrepubliken den (Ost)deutschen Leser zugänglich machte.

Schade, dass Valton außerhalb seiner Heimat Estland offensichtlich so wenig bekannt ist. Die Erzählungen, die hier gesammelt sind, sind warmherzige Menschenbeobachtungen und reichen von Satiren bis zu wehmütige Liebesgeschichten und existentielle Parabeln.

Einige Highlights:
"Der Mann mit dem grünen Rucksack" beschreibt was passiert, wenn ein Mann im Bahnhof auftaucht und anfängt, aus einem Buch vorzulesen. Äußerst besorgt, dass es um eine subversive Aktion handeln könnte, lässt die Polizei ihm bewachen, während höheren Ortes ein Komittee ins Leben berufen wird, um alles zu überprüfen und über weitere Maßnahmen zu entscheiden. Bis der Mann eines Tages genauso plötzlich wieder verschwindet.

Die dreiteilige Geschichte "Die Schlinge" erzählt, wie ein Wanderer eine große Schlinge mitten in der einsamen Steppe findet. Seine Handlungen angesichts dieses Rätsels geben Anlaß zum Sinnieren über die Bedeutung des Lebens:
"Die Schlinge war auf einem von zwanzig parallel verlaufende Wegen aufgestellt, es hätten sich also genug Möglichkeiten geboten, ihr auszuweichen. Der Mann wählte jedoch den Weg, der in die Schlinge führte. Vielleicht aus Neugier, vielleicht einer zufälligen Eingebung folgend. Oder ganz im Gegenteil -- aus Notwendigkeit: Wenn da schon so ein Gestell hingebaut war, dann diente es sicherlich den Zweck, daß jemand hineinkröche. Und der Man fühlte sich berufen."
Die Geschichte hat mich stark an Ilse Aichingers "Der Gefesselte" erinnert, wo ähnliche Themen vorkommen.

In der Titelgeschichte, "Zugluft", suchen Passanten einen kürzeren Weg zur Bushaltestelle -- mitten durch die Wohnung der Familie Saare. Der Familienvater versucht alles, um diesen Strom Einhalt zu gebieten, aber erfolglos: die Passanten sind entschlossen, auf diesem Weg zu laufen.

Andere Geschichten sind Skizzen menschlicher Träume und Wünsche: der Mann, der seine Idealfrau in der Glocken-Kaia erkennt, die hoch oben in der Kirchendachraum wohnt und die Totenglocke läutet. Oder der leidenschaftliche Angler, der mangels Teiche sein Angel ein einem Regentümpel am Straßenrand einwirft, und seine Frau, die liebevoll den nicht vorhandenen Fischfang zubereitet.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
spiphany | Jan 2, 2015 |

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
96
Auch von
2
Mitglieder
209
Beliebtheit
#106,076
Bewertung
½ 3.7
Rezensionen
2
ISBNs
66
Sprachen
8

Diagramme & Grafiken