Autoren-Bilder

Sönke Wortmann

Autor von Pope Joan

16 Werke 58 Mitglieder 7 Rezensionen

Über den Autor

Werke von Sönke Wortmann

Pope Joan (2010) 11 Exemplare
Maybe...Maybe Not (1996) 10 Exemplare
Das Wunder von Bern (2010) 9 Exemplare
Hollywood Sign, The — Regisseur — 3 Exemplare
Es gilt das gesprochene Wort (2021) 3 Exemplare
Kleine Haie (2003) 3 Exemplare
Schoßgebete (2015) 1 Exemplar
DER VORNAME - MOVIE (2019) 1 Exemplar
Contra 1 Exemplar
Charité [2 DVDs] (2017) 1 Exemplar
Allein unter Frauen (2010) 1 Exemplar
Charité Saison 1 1 Exemplar

Getagged

Wissenswertes

Für diesen Autor liegen noch keine Einträge mit "Wissenswertem" vor. Sie können helfen.

Mitglieder

Rezensionen

An ordinary dinner party among friends in Bonn devolves into a war of words when a pregnant couple shares the name they chose for their unborn baby. (fonte: Imdb)
 
Gekennzeichnet
MemorialeSardoShoah | Mar 11, 2024 |
Franz-Josef Klenke ist Redenschreiber für Außenminister Hans Behring. Worte sind sein Spezialgebiet, nachdem er in der Werbebranche schnell Erfolg hatte, wurde er vom Auswärtigen Amt angeworben, wo er nun dem ranghohen Minister die Worte in den Mund legt. Ausgerechnet er jedoch verliebt sich in Maria, die an selektivem Mutismus leidet. Sie hat die Worte, nur kommen sie ihr nicht über die Lippen. In Gesellschaft von Menschen verstummt sie, wird unsicher, will sich verstecken. Die nächste Reise führ Klenke mit seinem Vorgesetzten erst nach Mali und anschließend nach Marokko, wo Cornelius von Schröder zum Botschaftspersonal gehört. Dieser hatte eigentlich eine strahlende Karriere geplant, doch es läuft nicht rund. In ein unbedeutendes B-Land ohne Perspektive abgeschoben kriselt es nun auch noch in seiner Ehe. Sein Leben ist eine Farce, nein, die ganze Welt ist eine Farce, das scheinen nur noch nicht alle begriffen zu haben. Dabei kann man das auf Youtube alles ansehen. Immer mehr steigert er sich in seinen Wahn, bis er seinen ganz eigenen Plan entwirft.

Sönke Wortmann ist bislang eher als Regisseur in Erscheinung getreten und gehört seit Jahrzehnten zur Riege der großen deutschen Namen im Filmgeschäft. Er ist Mitglied der Autoren-Fußballnationalmannschaft, wenn auch bisher nur sein WM Tagebuch erschienen ist, das er parallel zum Film über die Nationalmannschaft 2006 verfasste. „Es gilt das gesprochene Wort“ ist sein erster belletristischer Roman, den er in Anbetracht seines Hintergrunds in einem eher unerwarteten Milieu angesiedelt hat. Es ist die Geschichte zweier Männer in der zweiten Reihe der politischen Riege. Sie kennen die Spielregeln, finden innerhalb des engen Rahmen des Beamtentums jedoch ihre Nischen und Ausflüchte.

Der Roman braucht einiges an Vorlauf, bevor er sich der eigentlichen Handlung nähert. Auch wenn dieser Rahmen einiges zum Hintergrund des diplomatischen Dienstes und den beiden Protagonisten liefert, hätte die eigentliche Geschichte für mich etwas unmittelbarer beginnen dürfen.

„Die Macht der Worte. Worte konnten die Welt verändern, können die Welt besser machen.“

Klenkes Philosophieren über Worte, seine Bewunderung für begnadete Redenschreiber sind für mich das Highlight des Romans. Nicht nur, weil diese Kunst heutzutage – von engagierten Deutschlehrerinnen mal abgesehen – kaum mehr wahrgenommen wird, sondern auch, weil er hervorragend transportiert, wie gewaltig sie wirken könne, welche Macht sie haben können und wie sie die Welt der Dinge mit Bedeutung füllen. Ganz besonders dünnes Eis ist dabei die Diplomatie, wo jedes falsche Wort zu einer Katastrophe führen kann – oder dem Gegenteil. Viele große Figuren der Geschichte sind durch starke Worte in Erinnerung geblieben. Doch heute findet mehr der Haarschnitt oder der Sitz des Anzugs Beachtung als das, was gesagt wird.

Sein Gegenspieler von Schröder ist zwar mit interessanten Anlagen versehen – von adeligem Stand, aber doch profanem Namen; nicht ganz so erfolgreich die Laufbahn verfolgt wie geplant; mit chilenischer Gattin eigentlich international passend geprägt – bleibt aber dennoch für mich etwas zu blass. Seine Radikalisierung ist zwar nachvollziehbar motiviert, verläuft aber doch etwas zu schnell und ohne Brüche, als dass ich sie ganz überzeugend finden würde.

Der Erzählton ist leicht wie Wortmanns Filme: unterhaltsam, plaudernd und humorvoll. Ein insgesamt durchaus gelungenes Debüt, das aber noch etwas Luft nach oben hat.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
miss.mesmerized | Oct 18, 2021 |
Berlin, 1888. La jeune Ida Lenze, sans le sou, est opérée en urgence à l'hôpital de la Charité. Sauvée in extremis, elle est contrainte de rembourser les soins qui lui ont été prodigués en travaillant à l'hôpital comme infirmière. Aux côtés des scientifiques les plus brillants de leur époque, Ida se découvre une passion pour la médecine. Mais dans un monde où les femmes n'ont guère droit à l'enseignement supérieur, pourra t-elle réaliser son rêve de devenir médecin ? (fonte: amazon.fr)… (mehr)
 
Gekennzeichnet
MemorialeSardoShoah | Nov 17, 2020 |
Nella Germania del dopoguerra, Matthias vive una situazione familiare difficile. Le cose, però, migliorano in occasione di un viaggio a Berna, durante il quale ha l'opportunità di incontrare il proprio idolo, un famoso calciatore. (fonte: Wikipedia)
 
Gekennzeichnet
MemorialeSardoShoah | 2 weitere Rezensionen | Jun 6, 2020 |

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
16
Mitglieder
58
Beliebtheit
#284,346
Bewertung
½ 3.6
Rezensionen
7
ISBNs
6
Sprachen
1

Diagramme & Grafiken