StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Der Tod des Teemeisters (1981)

von Yasushi Inoue

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1177235,962 (3.28)1
Der Roman über den rätselhaften Selbstmord des wohl wichtigsten Teemeisters der japanischen Geschichte bietet einen tiefen Einblick in die ästhetische und spirituelle Bedeutung der japanischen Teezeremonie zur Zeit der Samurai Der Roman über den rätselhaften Selbstmord des wohl wichtigsten Teemeisters der japanischen Geschichte bietet einen tiefen Einblick in die ästhetische und spirituelle Bedeutung der japanischen Teezeremonie zur Zeit der Samurai.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Tolles Buch, wenn man sich für Japan, Geschichte, Kultur und Tee interessiert. Ausgehend von der Biographie des Begründers der japanischen Teezeremonie und Teeweges Chado Sen no Rikyu. ( )
  Baresi | Jul 27, 2016 |
1592 begeht der berühmte Teemeister Rikyu auf Befehl des japanischen Reichseinigers Taiko Hideyoshi Selbstmord. Die Gründe für die Verurteilung Rikyus bleiben im Dunkeln und lassen dessen Schüler, den Mönch Honkaku, nicht mehr los.

Inhalt dieses Romans sind die Aufzeichnungen Honkakus, der in der Ich-Perspektive über seine Erlebnisse mit dem Teemeister Rikyu berichtet, über seinen Tod reflektiert sowie mit dessen Zeitgenossen über die wahren Hintergründe des Freitods sinniert.

Inoues Spätwerk kann man nur Japanologen wirklich empfehlen, denn wer nichts über die japanische Teezeremonie und deren Bedeutung weiß und wer in der Kultur der Samurai nicht bewandert ist, dem erschließt sich auch dieser Roman nicht. Für solche Leser, zu denen auch ich zähle, ist das Buch eine regelrechte Qual, quasi eine Tour de Force durch den unverständlichen Dschungel des Teewegs... Harsche Kritik verdient in diesem Zusammenhang auch der Suhrkamp-Verlag, denn der Klappentext der vorliegenden Ausgabe lässt keineswegs auf schwer verständliche Literatur schließen, vielmehr wird in irreführender Weise suggeriert, dass es sich um einen Krimi mit historischen Hintergrund handelt. ( )
  schmechi | Mar 31, 2015 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Der Roman über den rätselhaften Selbstmord des wohl wichtigsten Teemeisters der japanischen Geschichte bietet einen tiefen Einblick in die ästhetische und spirituelle Bedeutung der japanischen Teezeremonie zur Zeit der Samurai Der Roman über den rätselhaften Selbstmord des wohl wichtigsten Teemeisters der japanischen Geschichte bietet einen tiefen Einblick in die ästhetische und spirituelle Bedeutung der japanischen Teezeremonie zur Zeit der Samurai.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.28)
0.5
1 2
1.5
2 4
2.5
3 4
3.5 3
4 6
4.5 2
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,088,464 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar