StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Mein Weg: Autobiographie (2010)

von Tony Blair

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
8422326,149 (3.38)14
Tony Blair is a politician who defines our times. His emergence as Labour Party leader in 1994 marked a seismic shift in British politics. Within a few short years, he had transformed his party and rallied the country behind him, becoming prime minister in 1997 with the biggest victory in Labour's history, and bringing to an end eighteen years of Conservative government. He took Labour to a historic three terms in office as Britain's dominant political figure of the last two decades. In this firsthand account, he describes his role in shaping our recent history, from the aftermath of Princess Diana's death to the War on Terror. He explores the challenges of leadership, and the ramifications of standing up, clearly and forcefully, for what one believes in. He also looks ahead, to emerging power relationships and economies, addressing the vital issues and complexities of our global world --Résumé de l'éditeur.… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (19)  Niederländisch (1)  Spanisch (1)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (22)
Sicherlich sind wichtige Persönlichkeiten in ihren Autobiographien geneigt, ein relevantes Maß an Geschichtsrevisionismus an den Tag zu legen, gerade dann, wenn es sich um führende Gestalten des internationalen Geschehens handelt. Vor diesem Hintergrund ist es Tony Blair in keiner Weise zu verdenken, wenn er seine Sicht der Dinge in diesem umfangreichen Werk zusammenfasst, auch wenn diese nicht mit den gängigen Bildern der interessierten Öffentlichkeit übereinstimmen. Die letzte Abwägung der vielleicht gegensätzlichen Argumente bleibt ohnedies der wissenschaftlich begründeten Aufarbeitung überlassen.
Jedenfalls ist dieses Buch sehr gut in der Lage, einen Einblick in das Wirken eines Prime Ministers zu gewähren. Mit oftmals beträchtlicher Selbstironie und zuweilen durchaus kritischer Betrachtung des eigenen Handelns führt Blair durch die Fährnisse der britischen Innenpolitik wie auch durch die komplexen Beziehungen der internationalen Politik. New Labour, die langwierige Auseinandersetzung (im neutralen wie auch im negativen Sinne des Wortes) mit Gordon Brown, der Krieg im Irak und dabei das Zusammenwirken mit George Bush sind nur einige wenige der Themen.
Kurz, eine sehr gute Autobiographie eines sehr bemerkenswerten Politikers. ( )
  ThomasK | Oct 1, 2011 |
När Tony Blair summerar sin politiska karriär berättar han öppet och energiskt om maktspelet i Labourpartiet och sina alkoholvanor. Svårare får han att förklara invasionen i Irak. Maria Schottenius har läst Blairs memoarer.
 
But since that is what he thinks, he is right to say it. The book is redeemed by such truths. Blair has a world view and is unafraid to describe it, bigger and bolder than anyone else. You can say he was mad. You can say he was a flawed genius. But you can't say he didn't matter.
 
By fighting so hard to transform his party, whether from genuine conviction or pragmatic calculation, Mr. Blair achieved, he believes, the long-sought aim of making Labour the "natural party of governance." "A Journey" provides a priceless glimpse into the mind of the man who devoted himself to that transformation—and who stood by America in some of its darkest recent hours.
 
All these years and political miles later, the man — hailed by The Observer as “one of the most electorally successful and effective party leaders of all time” — remains a curiously opaque figure. And the self-portrait that emerges from his new memoir, “A Journey: My Political Life,” is very much that of a man without a shadow.
 
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To Cherie, Euan, Nicholas, Kathryn and Leo and my wider family who have shared the journey with me.
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
I wanted this book to be different from the traditional political memoir. [Introduction].

On 2 May 1997, I walked into Downing Street as prime minister for the first time. [Chapter One]
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC
Tony Blair is a politician who defines our times. His emergence as Labour Party leader in 1994 marked a seismic shift in British politics. Within a few short years, he had transformed his party and rallied the country behind him, becoming prime minister in 1997 with the biggest victory in Labour's history, and bringing to an end eighteen years of Conservative government. He took Labour to a historic three terms in office as Britain's dominant political figure of the last two decades. In this firsthand account, he describes his role in shaping our recent history, from the aftermath of Princess Diana's death to the War on Terror. He explores the challenges of leadership, and the ramifications of standing up, clearly and forcefully, for what one believes in. He also looks ahead, to emerging power relationships and economies, addressing the vital issues and complexities of our global world --Résumé de l'éditeur.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.38)
0.5 1
1 6
1.5
2 14
2.5 1
3 17
3.5 5
4 28
4.5 1
5 15

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,532,772 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar