StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

When London Was Capital of America (2010)

von Julie Flavell

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1142241,716 (4.28)12
Benjamin Franklin secretly loved London and in the decade before the outbreak of the American Revolution, thousands of his fellow colonists flocked to the city. This book recreates the city's hey day as the centre of an empire that encompassed North America and the West Indies.
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

This was an interesting picture of London and it American expatriate population between about 1755 and 1780. Of particular interest was the story of the blacks who found themselves there. ( )
  snash | Dec 28, 2019 |
This book looks primarily at the decade before the American Revolution, when numerous American and West Indian colonists lived and worked in London for extended periods. Flavell focuses on a few representative individuals and families, including the Laurens family who owned a South Carolina plantation and Yankees Benjamin Franklin and his son William. The case study format results in a non-chronological look at the era, and some repetition is inevitable. My favorite chapter describes the American colonial imprint on London's landscape, including trees and plants imported from the colonies that could be seen at places such as Kew Gardens; statues, monuments, and paintings of American colonial heroes; and in the rise of new retail shops tied to imported products like tobacco, sugar, coffee, and cocoa beans. The portraits and street scenes are a good compliment for the text. More legible maps would have been nice. The maps on the end papers and at the beginning of each chapter are more decorative than functional. ( )
  cbl_tn | Nov 21, 2015 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To My Family
Andy, Eve, Paul
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
It was early May 1810.  (Prelude)
It was early April 1771 and the temperature in Charleston was poised to saor to the suffocating high of a South Caroline summer. (Chapter One)
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Benjamin Franklin secretly loved London and in the decade before the outbreak of the American Revolution, thousands of his fellow colonists flocked to the city. This book recreates the city's hey day as the centre of an empire that encompassed North America and the West Indies.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.28)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5 2
4 3
4.5 1
5 3

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,779,714 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar